PUMA Waidblatt aus den Sechzigern

Hallo Dizzy!

Auf die Schnelle einige Bilder vom Ehrenwaidbesteck von Puma.Ist schöner als auf den Bildern.Beide Messer habe die gleiche Nummer und die gleiche Garantiekarte und sind von 1984. In dieser Ausführung gibt es bestimmt nicht viele Waidbestecke von Puma.Die "Schmuckkiste" ist ein Traum, aus dem vollen Holz gearbeitet,also richtig Gewicht. Wer kann zu dieser Art von Waidbesteck was sagen? Werde in den nächsten Tagen noch weitere Bilder von meinen anderen Waidbestecken einstellen .Das war auf die Schnelle für Dizzy,das das Warten nicht zu lang wird.Guten Rutsch und ein Frohes Neues Jahr Euch allen!

Gruß
Nimrodhunter
 
Neuer Versuch!
 

Anhänge

  • Ehrenwaidbesteck puma 005.JPG
    Ehrenwaidbesteck puma 005.JPG
    91,7 KB · Aufrufe: 668
  • Ehrenwaidbesteck puma 019.JPG
    Ehrenwaidbesteck puma 019.JPG
    78,8 KB · Aufrufe: 861
  • Ehrenwaidbesteck puma 017.JPG
    Ehrenwaidbesteck puma 017.JPG
    82,4 KB · Aufrufe: 793
  • Ehrenwaidbesteck puma 015.JPG
    Ehrenwaidbesteck puma 015.JPG
    81,8 KB · Aufrufe: 1.103
  • Ehrenwaidbesteck puma 014.JPG
    Ehrenwaidbesteck puma 014.JPG
    91,1 KB · Aufrufe: 628
  • Ehrenwaidbesteck puma 011.JPG
    Ehrenwaidbesteck puma 011.JPG
    90,2 KB · Aufrufe: 862
  • Ehrenwaidbesteck puma 006.JPG
    Ehrenwaidbesteck puma 006.JPG
    85,7 KB · Aufrufe: 621
So noch ein paar Fotos von meinen Waidbestecken. Nachdem ich vorhin Fotos von meinem Ehrenwaidbesteck eingestellt habe, jetzt ein paar Fotos von der meines Erachtens viel,viel selteneren Ausführung des Waidbesteckes aus den 30ziger Jahren,also die erste Version ,wofür Frevert 1936 das Gebrauchsmuster bekommen hat.(Sollte ich mich irren,verbessert mich bitte!) Das Waidbesteck wurde in seinem Auftrag vom Messerschmiedemeister Dula in Marburg geschmiedet und ist auch mit F.Dula und D.R.G.M. gemarket und befindet sich in einem neuwertigen ungetragenem Zustand,was für ein Gebrauchsmesser eher ungewöhnlich sein dürfte. Die Verarbeitung ist traumhaft und die Lederscheide ist super,besser oder aufwendiger gearbeitet als die der Firma Puma. Auf dem Foto ist deutlich eine Führung für den Nicker zu erkennen.Da wackelt nichts. Zum Vergleich habe ich auch Fotos meines Waidbesteckes vor 1964 ohne Nummer eingestellt,wo der Nicker noch mit 3588 1/2 und nicht 3587 gemarktet ist. Ferner fällt im direkten Vergleich auf,das der Nicker in der gemeinsamen Scheide höher angebracht ist,was in der praktischen Handhabung von Bedeutung ist. So lassen sich beide Messer besser händeln. So dann kämen noch die Bilder des Waidbesteckes aus den 50zigern und von 1990. Aber erst später,sonst verpass ich noch die Silvesterfeier.

Gruß
Nimrodhunter
 

Anhänge

  • Waidbesteck F.Dula und Puma vor 1964 056.JPG
    Waidbesteck F.Dula und Puma vor 1964 056.JPG
    84,8 KB · Aufrufe: 1.281
  • Waidbesteck F.Dula und Puma vor 1964 054.JPG
    Waidbesteck F.Dula und Puma vor 1964 054.JPG
    68,7 KB · Aufrufe: 872
  • Waidbesteck F.Dula und Puma vor 1964 050.JPG
    Waidbesteck F.Dula und Puma vor 1964 050.JPG
    94,2 KB · Aufrufe: 776
  • Waidbesteck F.Dula und Puma vor 1964 049.JPG
    Waidbesteck F.Dula und Puma vor 1964 049.JPG
    93,1 KB · Aufrufe: 1.473
  • Waidbesteck F.Dula und Puma vor 1964 047.JPG
    Waidbesteck F.Dula und Puma vor 1964 047.JPG
    80,9 KB · Aufrufe: 645
  • Waidbesteck F.Dula und Puma vor 1964 045.JPG
    Waidbesteck F.Dula und Puma vor 1964 045.JPG
    85,4 KB · Aufrufe: 726
  • Waidbesteck F.Dula und Puma vor 1964 043.JPG
    Waidbesteck F.Dula und Puma vor 1964 043.JPG
    86,4 KB · Aufrufe: 681
  • Waidbesteck F.Dula und Puma vor 1964 034.JPG
    Waidbesteck F.Dula und Puma vor 1964 034.JPG
    65,6 KB · Aufrufe: 672
  • Waidbesteck F.Dula und Puma vor 1964 033.JPG
    Waidbesteck F.Dula und Puma vor 1964 033.JPG
    91,8 KB · Aufrufe: 958
  • Waidbesteck F.Dula und Puma vor 1964 030.JPG
    Waidbesteck F.Dula und Puma vor 1964 030.JPG
    75,4 KB · Aufrufe: 864
Hallo Nimrodhunter
Beeindruckende Sammlung, wäre auch etwas für das Museum. :super:
So schlecht sind die Fotos nicht, vielleicht etwas aufhellen. ;)
Schau Dir mal die Seite von Pumahunter an (Falls Du sie noch nicht kennst.).
Etwas neidische Grüße
Frank
 
Hallo Frank!
Werde mal einige Bilder bei Zeiten in das Museum einstellen von meinen verschiedenen Waidbestecken mit genauen Daten. Jetzt erstmal neue Bilder und zwar von dem noch nicht gezeigten Puma Frevert Waidbesteck aus den 50zigern, also eins der Ersten von Puma hergestellten im direkten Vergleich zu dem Waidbesteck nach Frevert,das in den 30zigern von Dula gefertigt wurde. Man sieht, das die Waidblätter eine fast identische Klingenform haben und auch die Abmessungen fast gleich sind. Bei den Nickern gab es zwei verschiedene Klingenformen, wie weiter oben bereits von mir erwähnt.
Einen schönen Sonntag
Nimrodhunter
 

Anhänge

  • Waidbesteck Frevert-Dula 30ziger  und Waidbesteck Puma 50ziger 095.JPG
    Waidbesteck Frevert-Dula 30ziger und Waidbesteck Puma 50ziger 095.JPG
    69,4 KB · Aufrufe: 663
  • Waidbesteck Frevert-Dula 30ziger  und Waidbesteck Puma 50ziger 098.JPG
    Waidbesteck Frevert-Dula 30ziger und Waidbesteck Puma 50ziger 098.JPG
    88 KB · Aufrufe: 721
  • Waidbesteck Frevert-Dula 30ziger  und Waidbesteck Puma 50ziger 101.JPG
    Waidbesteck Frevert-Dula 30ziger und Waidbesteck Puma 50ziger 101.JPG
    79,9 KB · Aufrufe: 1.923
  • Waidbesteck Frevert-Dula 30ziger  und Waidbesteck Puma 50ziger 104.JPG
    Waidbesteck Frevert-Dula 30ziger und Waidbesteck Puma 50ziger 104.JPG
    90,2 KB · Aufrufe: 620
  • Waidbesteck Frevert-Dula 30ziger  und Waidbesteck Puma 50ziger 105.JPG
    Waidbesteck Frevert-Dula 30ziger und Waidbesteck Puma 50ziger 105.JPG
    86,6 KB · Aufrufe: 1.265
  • Waidbesteck Frevert-Dula 30ziger  und Waidbesteck Puma 50ziger 107.JPG
    Waidbesteck Frevert-Dula 30ziger und Waidbesteck Puma 50ziger 107.JPG
    85,6 KB · Aufrufe: 2.350
Hallo Vintage Freunde,

habe ein neues Schätzchen für meine Waidbestecksammlung bekommen,das ich Euch nicht vorenthalten möchte!
Es ist ein seltenes Eickhorn Waidbesteck aus den 60ziger Jahren,das nicht benutzt wurde und sich in einem neuwertigen Zustand befindet.
Sehr gut verarbeitet.Die Klingenstärke ist um einiges stärker als Vergleichsweise die Klingen des Pumas aus den 50ziger Jahren und dem F.Dula nach Frevert aus den 30ziger Jahren.Im direkten Vergleich kann man die Unterschiede der Klingenform,Grifform und Aufbau erkennen.Die Hirschhornschalen sind beim Eickhorn und Dula direkt auf der Klinge befestigt, wogegen Puma noch Messingplatinen dazwischen angebracht hat.Das Eickhorn hat noch eine zusätzliche Metallplatte zwischen Heft und Hirschhorn,was gut auf den Fotos zu erkennen ist.Der Grund ????Vielleicht weiß jemand von Euch den Grund.

Gruß
Nimrodhunter
 

Anhänge

  • Waidbestecke Eickhorn,Puma,Dula 034.JPG
    Waidbestecke Eickhorn,Puma,Dula 034.JPG
    77,1 KB · Aufrufe: 526
  • Waidbestecke Eickhorn,Puma,Dula 031.JPG
    Waidbestecke Eickhorn,Puma,Dula 031.JPG
    83,1 KB · Aufrufe: 506
  • Waidbestecke Eickhorn,Puma,Dula 028.JPG
    Waidbestecke Eickhorn,Puma,Dula 028.JPG
    72,1 KB · Aufrufe: 671
  • Waidbestecke Eickhorn,Puma,Dula 026.JPG
    Waidbestecke Eickhorn,Puma,Dula 026.JPG
    80,3 KB · Aufrufe: 445
  • Waidbestecke Eickhorn,Puma,Dula 023.JPG
    Waidbestecke Eickhorn,Puma,Dula 023.JPG
    84,5 KB · Aufrufe: 617
  • Waidbestecke Eickhorn,Puma,Dula 022.JPG
    Waidbestecke Eickhorn,Puma,Dula 022.JPG
    87,8 KB · Aufrufe: 560
  • Waidbestecke Eickhorn,Puma,Dula 021.JPG
    Waidbestecke Eickhorn,Puma,Dula 021.JPG
    82,1 KB · Aufrufe: 500
  • Waidbestecke Eickhorn,Puma,Dula 016.JPG
    Waidbestecke Eickhorn,Puma,Dula 016.JPG
    72,1 KB · Aufrufe: 584
  • Waidbestecke Eickhorn,Puma,Dula 015.JPG
    Waidbestecke Eickhorn,Puma,Dula 015.JPG
    81,3 KB · Aufrufe: 740
  • Waidbestecke Eickhorn,Puma,Dula 036.JPG
    Waidbestecke Eickhorn,Puma,Dula 036.JPG
    77,5 KB · Aufrufe: 495
Zurück