luftauge schrieb:
Sind die früher immer im Holzkasten ausgeliefert worden ?
Hallo Andreas,
ja, die wurden damals in einer speziellen Holzbox ausgeliefert.
Anbei zwei Fotos der Box, auf dem Boden ist die Gebrauchsanweisung aufgeklebt.
Es ist interessant, dass Puma schon Ende der 50er Jahre dieses und viele andere Messer für den US Markt gebaut hatte, die Beschreibung ist folglich auch in Englisch.
Der damalige US-Importeur Gutman hatte den Bau des WH angeregt, und im Gegensatz zu Deutschland wurden in USA PUMAs seit Anfang an in den schon damals existierenden Sammler-Markt verkauft.
Und Du hast recht, Andreas, mit heutigen Produkten der Firma Puma hat dieses alte WH wirklich nichts mehr zu tun.
Die Klinge ist geschmiedet, Schneide und Beil-Schneide sind ballig geschliffen und per Hand abgezogen, Parierelement ist länger, Daumenauflage ist ausgeprägter, und die Qualität des Hirschhorns ist fast einmalig.
In Afrika gab es damals sogar eine kleine Auflage von 30 Stück mit einer speziellen Krüger-Nationalpark Markierung auf Klinge und Scheide, die konnte man damals am Kiosk erwerben.
(Übrigens habe ich nach dem abgebildeten 57er WH in mint condition fast 17 Jahre gesucht und es Anfang dieses Jahres in Canada gefunden. Diese Jagd ist nun beendet).
Gruss,
Uli / Del Ray
