PUMA Zahnung der Klinge und Ausziehhakennung

wagtho schrieb:
@Dizziy: Wenn Du derartige Erfahrung im Versorgen von Wild hast - und das offenbar zu einem guten Teil mit dem Mod. 959 - kannst Du uns sicher auch bei folgender Frage helfe
- weitere Teile (Ausziehhaken, Korkenzieher) überflüssig
(Thema hatten wir schon).



Zu Frage 6)
Mein alter Jagdmentor sagte einmal zu mir: Eine Faustfeuerwaffe hat man so gut wie nie im Leben nötig. Wenn man sie aber nötig hat, dann hat man sie nicht dabei!!
Genau so verhält es sich auch mit dem Korkenzieher.
also ich trinke ganz gerne einmal beim Schein unserer alten Kirmeslampe, die nur brennt, wenn man Jagderfolg hatte, mit meinen Mitjägern,eine oder gar zwei Flaschen eines Cascina La Spinetta Castagnole.L.Barbaresco Gallina von 1996 ( versuch mal eine zu bekommen :steirer: )
ALSO: Der Korkenzieher MUSS sein!!

viele Gruesse
-------------
Dizzy
 
wagtho schrieb:
@Dizziy: Wenn Du derartige Erfahrung im Versorgen von Wild hast - und das offenbar zu einem guten Teil mit dem Mod. 959 - kannst Du uns sicher auch bei folgender Frage helfen

Der Kritiker berühmte sich ebenfalls einer umfangreichen Erfahrung und Jagdstrecke und empfahl Ausbeinmesser mit selbstgebastelter Gartenschlauchscheide. Was sagt der Klappmesser-Praktiker dazu?


Zu Frage 7)
Ausbeinmesser mit Gartenschlauchscheide selbstgebastelt - Guter Tipp, :super: werde ich auch dann einmal nehmen , wenn ich Pleite bin!!
Spass beiseite, nein, Ausbeinmesser haben in der Wildkammer und oder Wildküche schon ihre Vorteile beim bearbeiten von dort hängendem Wild. Auf Grund der Biegsamkeit der dünnen Klinge, hat das Messer schnitttechnisch gesehen Vorteile. Weiterhin lässt es sich auch mit einfachsten Mitteln schärfen, ist ja auch egal, das Ding kostet 7 Euro und 50 Cent im Fleischerfachhandel oder auf dem Kölner Schlachthof. NUR möchte ich ganz gerne sehen, wie der " Kritiker " mit der " umfangreichen Erfahrung " das Schloss oder den Brustkorb mit einem solchen Messer bearbeitet. ;) Wie bekommt er das Schloss denn auf ?
Haut er mit dem Gartenschlauch da drauf??
Viele Einsatzmöglichkeiten - ein Messer !! Puma Universal 959 . Ein Messer für alles . :super: :super: :super: :super: Immer dabei, wiegt fast nichts, trägt nicht auf . Bei allem anderen braucht man eine Menge an Spezialmessern oder Spezialsägen, die in der Summe das drei oder vierfache an Gewicht mitbringen.
DARUM 959!!!

viele Gruesse
-------------
Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Dizzy: Vielen Dank für die umfangreichen und kompetenten Ausführungen. Ich besitze ja selbst ein Mod. 959, hatte allerdings noch keine Verwendungsmöglichkeit bei Hochwild und daher keine diesbezüglichen Erfahrungen. Ich habe mein Messer bislang auch immer noch sauber bekommen, aber die von mir zitierten Aussagen (die ich mir gar nicht zu eigen machen möchte) zeigen, daß es auch entschiedene Gegner der Klappmesserlösung gibt. Ich habe auch schon gelesen, die meisten Puma-Messer hätten nie einen echten jagdlichen Einsatz gesehen, sondern seien Fehlkäufe von Jungjägern oder teure Weihnachtsgeschenke für Jäger von großzügigen Ahnungslosen. Sie lägen überwiegend unbenutzt in Waffenschränken herum. Da erlaube ich mir, doch einmal genauer nachzufragen, wenn jemand schreibt, mit solchen Messern praktisch zu arbeiten.
 
wagtho schrieb:
@Dizzy: Vielen Dank für die umfangreichen und kompetenten Ausführungen. Ich besitze ja selbst ein Mod. 959, hatte allerdings noch keine Verwendungsmöglichkeit bei Hochwild und daher keine diesbezüglichen Erfahrungen. Ich habe mein Messer bislang auch immer noch sauber bekommen, aber die von mir zitierten Aussagen (die ich mir gar nicht zu eigen machen möchte) zeigen, daß es auch entschiedene Gegner der Klappmesserlösung gibt. Ich habe auch schon gelesen, die meisten Puma-Messer hätten nie einen echten jagdlichen Einsatz gesehen, sondern seien Fehlkäufe von Jungjägern oder teure Weihnachtsgeschenke für Jäger von großzügigen Ahnungslosen. Sie lägen überwiegend unbenutzt in Waffenschränken herum. Da erlaube ich mir, doch einmal genauer nachzufragen, wenn jemand schreibt, mit solchen Messern praktisch zu arbeiten.


@Wagtho,
gerne und bei Bedarf immer wieder. :D ;) :) :p :steirer:

viele Gruesse
------------
Dizzy
 
Dizzy schrieb:
Hallo Badger 1875,
na, noch Jungjäger,oder frisch in der Jagdausbildung?
Da hast du aber aus einem feinen Buch von Zuhause aus zitiert.Da bin ich doch begeistert. :steirer: So ein Teil habe ich Mitte der Achziger auch gelesen. Nach ca 600 erlegten Stück Wild innerhalb der letzten 18 Jahresjagdscheinen, scheine ich immer noch dazu zu lernen. ;) Danke für deine umfangreiche Unterstützung. :D
Ich finde es schon bemerkenswert: viele Jäger oder solche die es noch werden wollen, haben diese Problem: Fehler einzugestehen ist wohl nicht Jedermanns Sache, ..... so wie ich auch nur wenige Jäger kenne, die, so wie mir das während der letzten 27 Jahre auch schon passiert ist, mal ist vorbeigeschossen haben und nicht die Waffe dran schuld war...
Ich bin sehr stolz auf Deine 600 erlegten Stück Wild innerhalb dieses 18-jährigen Zeitraumes, ich habe meine gestreckten Stücke leider (oder zum Glück) nicht gezählt, da ich dem überhaupt keine Wertschätzung beimesse, weder dem Jagderfolg noch dem Schützen....
Bei einer entsprechenden Reviergröße ist dies ein noch eher geringer Jagderfolg, es soll ja Reviere geben, in denen ein Jahresabschuß nur beim Rehwild von 100 und mehr Stück zu erreichen ist. Bei 18 Jahren ist dies eine Gesamtsumme von mehr 1800 Stück Rehwild, Schwarzwild und sonstiges nicht eingerechnet. Ein guter Jagdtag an einem brauchbaren Gewässer bringt ja auch schon eine nicht unerhebliche Summe an Flugwild, welche hier ja auch noch nicht eingerechnet ist....

Dizzy schrieb:
P.S. Wärend du an diesem Wochenende den Klugscheißermodus geöffnet und wieder geschlossen hast, habe ich noch zwei kleine Brüder von diesem mir zitiertem " Niederwild " gestreckt und natürlich mit meinem 959 verarztet.
Toll, Waidmanns Heil!
 
Hallo Badger1875,
nein,Flugwild zähle ich seit Jahren nicht mehr mit,ganz einfach , weil ich es nicht mehr bejage.
a) Weil ich seit ca 1 Jahr keine Möglichkeit mehr habe.
b) Weil ich keine Lust mehr habe, mit einer Ladung Schrot auf " Pattevugel " zu schießen.
c) Wir, daß heißt mein bester Freund, mein Vater und ich bevorzugen die Hohe Jagd , die wir in zwei kleinen , aber sehr feinen Revieren betreiben.Ausschließlich Ansitzjagd.(Letzthin bei Schnee hatte ich 17!! in Worten Siebzehn Geweihte auf einer Wiese vor mir, daß hast Du nur, wenn Ruhe herrrscht.)
Nochmals, es gibt hier im Forum jede Menge User, die der Meinung sind etwas über die Jagd von sich geben zu können und oder zu muessen,AHNUNG von der Materie haben bei genauerem Hinterfragen aber die Wenigsten.

viele Gruesse
-------------
Dizzy

P.S. Schade Badger1875, daß Du kein Jagdtagebuch führst, ist ne feine Sache dort einmal Jahre später drüber zu schauen, quer nach dem Motto: Weißt Du noch?........... Gehört für mich zur Passion und ist auch irgendwie eine Form der EHRUNG des erlegten Stück Wildes.
 
Zurück