Punzierte Scheide

Uwe 1971

Mitglied
Beiträge
508
Moin Leute,
habe mir aus Kelkheim noch ein bischen Werkzeug mitgebracht, und es mal gleich ausprobiert.
Das Messer ist schon eine weile fertig und es fehlte nur noch die Lederscheide.

Gruß Uwe

www.messergarage.de

Scheidenbau_019.jpg


Scheidenbau_020.jpg


Scheidenbau_022.jpg


Scheidenbau_023.jpg


Scheidenbau_025.jpg


Scheidenbau_026.jpg
 
Na, aber holla!
Das sieht doch super aus!
Besonders schön finde ich allerdings, wie Du die Gürtelschlaufe mit eingeschnürt hast!
Hut ab!
 
Hallo Uwe,

sehr schöne Lederscheide und eine klasse Flechtnaht.:super:
Wo gibt es den ein kurze Anleitung wie so eine Naht hergestellt wird?

Gruß
Rainer
 
Wow, saubere Arbeit! Ein echt ausgefallenes Lederhöschen hast Du da gefertigt! Bekomme die Woche noch einen Damastnicker mit Acrylgriffschalen ohne Scheide geschickt. Da weiß ich schon, wer mir dafür die Lederhosen schneidert:hehe:

Saustarke Arbeit, sieht richtig wertig aus.

lg Matthias
 
Hallo Uwe,

jetzt weis was Du vorhin gemeint hast :hmpf:

Aber irgendwie kommt mich dieses Muster bekannt vor... :steirer:

Trotzdem astreine Arbeit :super:

Hast Du Dich auch schon mal an einer Dreiflechtung probiert ?

Wie ändert sich die Flechtung, wenn Du zum Beispiel einen Übergang von den aktuell drei Lederteilen auf 1 Teil runter gehst ?

Werde das nächste Woche mal ausprobieren ...


Gruß


Markus
 
Hallo Uwe!

TOLLES Muster und ebenso TOLLE Flechtnaht :super:

Sag welche Stempel hast Da dafür verwendet?

Grüße aus A von

xxa/Franz
 
Danke für euer Lob.
Die Anleitung zur Naht habe ich aus dem Buch " Leatherwork Manuel ".
Das Buch gibt es zwar nur in Englischer Ausführung, ist aber schön bebildert und auch ohne größere Englischkenntnisse zu verstehen.
Das Englisch ähnelt halt auch stark meinem Pälzischen dialekt :steirer:.

@ Markus
Die Naht ist im Buch als " Triple Loop " beschrieben, ich denke das du die meinst. Meinst du auf einfache Lederstärke ? Bei einfachem oder dünnerem Leder bleibt die Naht gleich, es ändert sich nur der Ranbereich wo die Bänder nicht verflochten sind.

@ Franz
Die Stempel haben eher eine Dreieckige Form, bei Stefan Steigerwald ist der Stempel unter der Rubrik Punzierstempel-Basketwave abgebildet.

Gruß Uwe
 
Saubere Arbeit. :super:

Schöne Lederhose.

Gefällt mir sehr gut. Das mit der Flechtnaht habe ich vorher noch nicht gakannt. Sieht spitze aus.

RESPEKT !!!
 
Zurück