Quad-Cree Mag 1.5D

Stealth

Mitglied
Beiträge
212
Hallo Zusammen :) !

Ich möchte hier meine erste Custom-Lampe vorstellen.
Es handelt sich um eine von Freddy(Cpf-Member Icarus) gemoddete Mag.

Ich lasse erstmal ein paar Bilder sprechen....:lechz:




Gekürzt ist diese Mag auf eine handliche Größe Größe von 21cm. Hier ein Vergleich zu einer MiniMag AA.


Auch für die 6xR123s wurde Platz geschaffen:hmpf:



Als Leuchtmittel präsentieren sich 4x Cree XR-E Q5 WG auf einem PXR-19-D Kupfer Heatsink. Die Led´s haben eine Leuchtstärke von 428 – 456 Lumens an 350mA.


Um das Licht auch ordentlich auf die Straße zu bringen wurden McR19XR Reflektoren verwendet. Die Kombination aus Q5´s und McR19XR erlaubt eine hohe Leuchtweite:




Betrieben wird diese Mag mit 6xR123's in einem FM-Batteriehalter. Hier AW`s Protected R123A mit jeweils 750 mAh.



Zur Steuerung dient ein bFlex V1.1 Treiber welcher 5 Leuchtstufen zulässt. Jede der 5 Leuchtstufen ist vorwählbar und kann anschließend durch einmaliges klicken erreicht werden. Zusätzlich ist bei leuchtender Lampen durch ein kurzes drücken, länger als 0,3sek, die höchste Helligkeitstufe wählbar. Wenn man wieder zurück in seine vorgewählte Leuchtstufe möchte, einfach nochmal länger als 0,3sek drücken und schon ist man zurück. Um die Lampe wieder auszuschalten einfach einmal klicken :hmpf:




Einen Laufzeittest habe ich noch nicht durchgeführt somit kann ich erstmal nur auf eine Berechnung zurückgreifen.
Level 5 (1000mA): 54min
Level 4 ( 500mA): 2std 18min
Level 3 ( 270mA): 4std 26min
Level 2 ( 130mA): 9std 30min
Level 1 ( 20mA): 64std

Ich konnte leider noch keine vernünftigen Beamshots machen da ich eine defekte Zelle hatte. Habe nur schon einmal kurz angetestet und kann sagen das sie wirklich unglaublich WEIT leuchtet.

Auch die Vorwählbarkeit der verschiedene Leuchtstärken ist super somit muss man sich nicht immer durch andere Leuchtstufen klicken um die passende zu bekommen. Im normalen gebrauch sollte als Grundeinstellung Level 2 (130mA) ausreichen... Genaueres kann ich heute abend berichten



Viel Spass !!!!


Gruß, Stefan.:lechz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun zu den Beamshots :steirer:
Noch nicht ganz perfekt aber ich werde daran arbeiten ;).

Zur Beschreibung: Das Schild hinten rechts ist gut 100m entfernt. Die Bank geschätze 50m. Ist echt klasse was die Mag ausleuchtet :lechz:

Quad-Cree bei 1000mA



Fenix P2D Turbo (180 Lumen)



Habe leider nur die P2D zum Vergleich..... :(. Soll auch nicht als Gegner dienen :glgl:.
Aber man sieht immerhin wie groß die Differenz ist und die Fenix ist ganz und gar nicht dunkel gemessen an ihrer Größe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Vorstellung und klasse Lampe, herzlichen Glückwunsch :super:

Diese Kombination aus Leds und Reflektoren ist einfach genial und wirklich äußerst reichweitenstark.:super:

Viele Grüße

____
Tom
 
Beamshots zugefügt !


Long John: Tolle Vorstellung und klasse Lampe, herzlichen Glückwunsch
Diese Kombination aus Leds und Reflektoren ist einfach genial und wirklich äußerst reichweitenstark.
Danke, danke! Für Verbesserungsvorschläge bin ich auch immer offen!

Die Kombi ist wirklich klasse :glgl:!
Deine Tri-Cree Short-Cut Mag ist ja auch ein Beweis dafür und immer wieder schön anzuschauen. Eine echt tolle Lampe!!!
 
Hallo Stefan!

Danke für die ausfühliche Vorstellung, Icarus ist nicht umsonst so legendär in der Szene.
Deine Lampe gefällt mir, viel Spaß damit! :super:
Wobei inzwischen ja blöderweise die Tage wieder länger werden. :glgl:

Viele Grüße,

Alex
 
Hi Stealth!

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Mag.:lechz:

Hast du dir die Lampe jetzt erst von Freddy bauen lassen, oder
hast du sie von Dirk gekauft?:hehe:

Ich habe auch den Bildern gesehen, dass du auch einen Fivemega
Battery Holder benutzt, ist das schon der neue mit charging Point?
 
Sehr schöne Vorstellung :super:
und zu den beiden Beamshots:
Holla die Waldfee :steirer:,
Wenn ich mir vorstelle, dass solche Helligkeiten vor ein paar Jahren fast ausschließlich mit teilweise windigen Hot-Wire-Konstruktionen möglich waren sind die Fortschritte auf dem Gebiet immer wieder faszinierend.

Grüße
Jens
 
Wie teuer ist etwa so ein Luxus Umbau komplett vom profi?
Kann mann in 1-2 Jahren auf die jeweils neusten LED´s für mittleres Geld upgraden?

cya
Robert
 
Hallo Stefan!

Schöner Bericht und tolle Bilder einer sehr verführerischen und hochwertigen Lampe! :super:
Eigentlich sollte ich dich verteufeln, denn diese Beitrage lassen meine Standfestigkeit, dass ich keine Custom Lampe brauche, immer mehr bröckeln. Und das ist nicht gut... oder soll ich sagen: das wird nicht billig? :hehe:

Gut gemacht, mehr davon!
 
Schöner Bericht und tolle Bilder einer sehr verführerischen und hochwertigen Lampe! :super:
Eigentlich sollte ich dich verteufeln, denn diese Beitrage lassen meine Standfestigkeit, dass ich keine Custom Lampe brauche, immer mehr bröckeln. Und das ist nicht gut... oder soll ich sagen: das wird nicht billig? :hehe:

Michael, die von Michael (kingoft) verlinkte Lampe kostet incl. der 6 LIR's umgerechnet 240,- Euro.
Zieht man pro Zelle 10,-Euro ab, liegt der Lampenpreis bei 180,-Euro, preiswerter gehts wirklich kaum.;)

Viele Grüße

____
Tom
 
Hallo Zusammen :)!

Es freut mich sehr das euch meine Vorstellung soweit gefällt!

Ich würde zwar gerne noch einige Vergleichs-Beamshots einfügen aber mir fehlen einfach die passenden Lampen dafür :(.
Naja ich hoffe mit der Zeit wird sich dies schon ändern ;).


Siggi, Es handelt sich bei dieser Lampe nicht um die Quad-Mag von Dirk. Dirks Mag ist mit 4xCree P4 LED's ausgestattet und ebenfalls eine sehr schöne Lampe!


Das Ziel meiner Lampe war es , genau wie Tom`s Tri-Cree Short-Cut Mag, eine Multiple-Led Lampe zu bekommen die sehr auf Throw ausgelegt ist!
Dieses Ziel wird am besten mit Cree Q5`s und McR19XR Reflektoren erreicht.

Wenn man sich Toms Thread über seine Tri-Mag anschaut kann man anhand der Beamshots sehen wie weitreichend diese Kombination im Vergleich zu anderen Led-Lampen ist.


Tom, Vielen Dank nochmal für deine Informationen und die Beantwortung meiner vielen Fragen:steirer:. Von dir kann man noch viel lernen :super:.


Thafubu, Der Preis für solch eine Custom-Lampe ist nicht gerade hoch wenn man sieht was man dafür bekommt. Wie der Link von kingoftf zeigt bekommt man für unter 200€ eine 700 Lumen Lampe built by Icarus!


Hallo grinsefalle, Ich denke das so eine Verführung auch etwas positives haben kann ;). Auch ich musste oft die Torturen der vielen tollen Vorstellungen der Custom-Lampen hier im Forum über mich ergehen lassen:hmpf:.
Naja und nun bin auch ich ein stolzer Besitzer solch eines Mods:lechz:.
 
Eine wirklich schöne Lampe!

Freut mich das Sie Dir gefällt. ( Ich habe ja auch eine Quad P4 6x 17670:hehe:)
Die Lampen von Icarus machen echt Laune und ich hab schon das ein oder andere mal ungläubige Gesichter gezaubert als ich von Stufe 1 auf 5 hochgezogen hab:steirer:.


Für das Geld bekommt man echt ne Menge Lampe und das auch noch super verarbeitet.:super:



MfG Thorsten
 
Hallo,

Das ist wirklich ein schönes Stück, das zudem mustergültig verarbeitet ist.

Die Kupfer Heatsink und die meisterliche Verlegung und Verlötung der Litzen überzeugt ebenso, wie der perfekt eingepasste Treiber.

Der Batteriehalter und die Bohrungen im Batterierohr sind vorbildlich gemacht, da gibt es keinen Ansatz für irgendwelche Kritik.


Endlich gefällt mir auch mal der Head einer gemoddeten MAG, weil hier die Einstiche und Fräsungen nicht nur Zierrat sind, sondern Kühlrippen die eine Funktion zeigen.
Bei einer silberen Lampe fügt sich das auch farblich perfekt zusammen.


:super::super::super:



Heinz
 
Hi,

Glückwunsch zu der Lampe. Ist wirklich beeindruckend was da an Licht rauskommt.

Irgendwann muss ich Freddy mal ne Mail schreiben .......


Grüsse, Alex
 
Hi,

Was sind die Vor bzw. Nachteile einer solchen Lampe i.vgl. zu einer normalen Wolf-Eyes Thunder HO Q5 mit 780 lumen ?

gruss
robert
 
Hi,

Was sind die Vor bzw. Nachteile einer solchen Lampe i.vgl. zu einer normalen Wolf-Eyes Thunder HO Q5 mit 780 lumen ?

gruss
robert

Vorteil:

Hat nicht jeder.......
Verarbeitung ein paar Stufen höher als bei Fabriklampe......
Die "Innereien" nur vom Feinsten........
Du kannst wählen, was Du drin haben möchtest....


Nachteil:

Eigentlich zu Schade zum Gebrauch.....

Wenn ich die von mir verlinkte Lampe schon vorher gefunden hätte, dann wäre die Entscheidung pro Wolf Eyes sicherlich nicht zum Zuge gekommen. Die ist ja eigentlich noch preiswerter....
Aber dennoch, für "Otto.Normal-Lampensüchtigen" reicht eine Lampe von der Stange dicke aus, die Custom sind dann eine andere Stufe für noch ernstere Fälle von Flashaholics.....
Hätte mir bis vor kurzem auch nicht im entferntesten vorstellen können, jemals für eine Taschenlampe mehr als 20 Euro auszugeben.
 
Hi,

Was sind die Vor bzw. Nachteile einer solchen Lampe i.vgl. zu einer normalen Wolf-Eyes Thunder HO Q5 mit 780 lumen ?

gruss
robert

Ich bin mir nicht sicher, ob Deine Frage ernst gemeint ist?

Du hast aber schon die Lampen miteinander verglichen?

Neben den Ausführungen von Michael (kingoft) ist noch erwähnenswert:

- entweder entsprichen die Lumenangaben der WE nicht der Wahrheit, oder die Leds sind gnadenlos zu hoch angesteuert, was man bei der "Wärmeableitung" nicht machen sollte.

somit kommt der nächste Punkt:

-keine "Drop-ins" sondern perfekt montierte Ermitter auf perfekter Heatsink, d.h. diese Lampe kann man tatsächlich mit voller Leistung "grenzenlos" benutzen, ohne verkürzte Lebensdauer befürchten zu müssen.

das "Grenzenlos" bringt uns zum nächsten Punkt:

-durch die frei wählbare Konfiguration kann man sich die Art der Energieversorgung und deren Kapazität aussuchen, was sich auf die Laufzeiten auswirkt.

- der üblicherweise zunächst höhere Preis einer Customlampe bleibt im Gegensatz zum Preis einer Serienlampe stabil. Das soll heißen, bei einem evtl. späteren Verkauf werden geringe Einbußen, manchmal sogar Gewinne erzielt.


Als Nachteil sehe ich nur, daß man länger auf eine Customlampe warten muß (wenn nicht gerade die Wunschlampe angeboten wird).

Aber diese ganzen theoretischen Punkte sind wie "weggeblasen", wenn man erstmal eine solche Custom in natura erlebt hat, denn dann sind auch alle Fragen wie von selbst beantwortet.;)

Grüße

____
Tom
 
Zurück