Guten Abend,
Beim stöbern im Internet bin ich auf folgendes Messer gestoßen: Magnum Exquisite Lock Back
Da ich mich spontan in dieses Messer verguckt habe, würde ich mal gerne wissen wie dieses Messer qualitativ ist. Auf dem Foto sieht es ja IMHO sehr vielversprechend aus.
Solltet Ihr andere Vorschläge in diese Richtung haben, also einen Zweihandfolder mit Backlock oder auch Linerlock wäre ich daran sehr interessiert. Einsatzbereich soll ganz normaler "every day use" sein, halt alles was so anfällt, keine Brechstangeneinsätze. Ich möchte aber auf keinen Fall ein Einhandmesser, sondern ein gesetzeskonformes EDC. Ich habe mir auch bereits ein paar günstige Fixed angeschaut, aber ich möchte dann doch lieber einen Folder kaufen.
Ich bin mir durchaus bewusst das der Stahl dieser Preiskategorie nicht so toll ist wie der eines Fallkniven o.ä., aber ob ich ihn einmal mehr oder weniger schärfen muss ist nicht so schlimm. Ich möchte allerdings die Preisgrenze von 50€ nicht überschreiten. Trotzdem möchte ich natürlich auch nicht den hinterletzten Wald und Wiesenstahl, der schon nach dem ersten Karton wieder stumpf ist.
Ich hoffe ihr könnt mir mal wieder kompetent helfen. Also schonmal lieben Dank für eure Mühe im Vorraus.
Beim stöbern im Internet bin ich auf folgendes Messer gestoßen: Magnum Exquisite Lock Back
Da ich mich spontan in dieses Messer verguckt habe, würde ich mal gerne wissen wie dieses Messer qualitativ ist. Auf dem Foto sieht es ja IMHO sehr vielversprechend aus.
Solltet Ihr andere Vorschläge in diese Richtung haben, also einen Zweihandfolder mit Backlock oder auch Linerlock wäre ich daran sehr interessiert. Einsatzbereich soll ganz normaler "every day use" sein, halt alles was so anfällt, keine Brechstangeneinsätze. Ich möchte aber auf keinen Fall ein Einhandmesser, sondern ein gesetzeskonformes EDC. Ich habe mir auch bereits ein paar günstige Fixed angeschaut, aber ich möchte dann doch lieber einen Folder kaufen.
Ich bin mir durchaus bewusst das der Stahl dieser Preiskategorie nicht so toll ist wie der eines Fallkniven o.ä., aber ob ich ihn einmal mehr oder weniger schärfen muss ist nicht so schlimm. Ich möchte allerdings die Preisgrenze von 50€ nicht überschreiten. Trotzdem möchte ich natürlich auch nicht den hinterletzten Wald und Wiesenstahl, der schon nach dem ersten Karton wieder stumpf ist.
Ich hoffe ihr könnt mir mal wieder kompetent helfen. Also schonmal lieben Dank für eure Mühe im Vorraus.


. Ich denke ich komme mit dem 440A schon hin. Wird halt einmal mehr geschärft. Das King ist auch ganz schick. Mal schauen welches es werden wird.