Qualität SMF--AR

Beiträge
11
Ist das deutlich teuere SMF auch besser verarbeitet wie das AR?
Ich denke, dass der Mehrpreis nicht nur dadurch resultieren kann, dass auf einer Griffseite der Kunststoff durch Titan ersetzt wurde.

Mein AR hat nämlich ein Klingenspiel, das bei keinem Billigmesser zu tolerieren wäre.

Da mir aber das Design und die Wuchtigkeit der Strider doch gut gefällt, hätte ich dies eben gern ohne die eklatanten Qualitätsmängel.

Lohnt sich da das SMF?
 
Hatte mein AR auch, bis ich die Achse eingestellt habe.

Wenn du es nicht selber machen willst/kannst, schicks mir und ich richte es.

lg

Revvie
 
Ich denke auch das man das gerichtet kriegt.
Wenn der Reevie dir schon so ein angebot macht :super: :super: :super:
sollte das schnell erledigt sein.
 
This can be fixed. send it to me and I´ll see, what can be done. I already fixed my TAD AR which had bladeplay in all directions and my SMF which had up/down bp.
 
Justierst du die achse mit deinem "Prybaby" Revvie oder gehst du an die sache anders ran ?
Drehe die achse meines SMF's auch immer, aber nach so 20 - 30 mal öffnen muß ich immer nachjustieren :hmpf:
 
Drehe die achse meines SMF's auch immer, aber nach so 20 - 30 mal öffnen muß ich immer nachjustieren
Ist bei mir auch so. Das vertikale Spiel habe ich mit nachbiegen des Liners in den Griff bekommen. Der sitzt jetzt bombenfest im ersten Drittel. Das horizontale Spiel kann man recht gut mit einem Innensechskant einstellen. Dreht man da allerdings zu fest zu, geht der Feitl nimmer auf. :steirer:
 
:staun: Ich habe ein SMF gen 2 und noch keinen Ärger damit. Lein Klingenspiel und - warte nachsehen- nein gerade schließen tut es auch.
Ich habe es allerdings auch noch nie auseinandergebaut- auch nicht zum reinigen. Sollte man das denn so unbedingt? :confused:
 
Einfach einmal einstellen - mit Loctite fixieren und gut ist.
Mache ich bei allen meinen Foldern so (solange man sie zerlegen kann und es nötig ist)
Wenn die Schraube gesichert ist, dann kann auch bei mehrmaligem Öffnen und Schließen und rumspielen nix mehr locker gehen.

Gruß Felix
 
bert66 schrieb:
Justierst du die achse mit deinem "Prybaby" Revvie oder gehst du an die sache anders ran ?
Drehe die achse meines SMF's auch immer, aber nach so 20 - 30 mal öffnen muß ich immer nachjustieren :hmpf:

Ich justiere es mit dem Prybaby.
Mein AR habe ich sicher schon huntertemale seitdem geöffent und es bleibt. Ich habe es mit dem neuen Fett fon Modi (XF-7) geschmiert und es läuft jetzt angenehm weich. Seit Monaten.

Schicks mir und ich richte es. Kostet nur das Rückporto.
 
Also ich kenne das Wort "Klingenspiel" wegen des SMF nicht mehr... :D
Bombenfest. Und selbst nach "Aschenbecher-im-Zug-aufbiegen" wackelt noch nix :eek:
 
Zurück