Quark mini 123 titanium R5

epeios

Mitglied
Beiträge
21
Hallo zusammen,

nachdem ich einiges gelesen habe, hat es mir nun die "Quark mini 123 titanium" (bestellen werde ich sie wohl auf der 4sevens-Homepage) angetan. Wird meine erste richtige EDC. Hatte bisher eine sehr alte "LED-Lenser" (die mit dem beschichteten Karton als Reflektor) :glgl: am Autoschlüssel...

Wie ich hier erfahren habe, ist die "Quark mini 123" inoffiziell auch für 16340 Akkus geeignet (wenn auch selbstverständlich nur kurz im high-Modus) und soll ja dann ca. 255 Lumen erzeugen.

Wer nutzt die genannte EDC auch mit 3.7 Akkus?
Bzw. sollte ich die AW-Akkus nehmen? Ein passendes Ladegerät fehlt mir auch noch.

Was mich noch interessiert: Warum hat bei light-reviews die schwarze mini 123 ggü. der titanium bessere Werte? Oder ist das nur Zufall?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer nutzt die genannte EDC auch mit 3.7 Akkus?
Bzw. sollte ich die AW-Akkus nehmen? Ein passendes Ladegerät fehlt mir auch noch.
Macht für mich nicht wirklich sinn bei einer EDC. Der Akku ob nun protected AW oder auch ein anderer, macht irgendwann "zu" und dann bist Du im dunklen. Eine Batterie würde noch Energie liefern, die Lampe wäre evtl. halt etwas dunkler. Bei einem Zellenpreis von ~1.50EUR für eine CR123 beim Miracle Store macht es für mich keinen wirklichen Sinn bei der Lampe Akkus zu nehmen.

Was mich noch interessiert: Warum hat bei light-reviews die schwarze mini 123 ggü. der titanium bessere Werte? Oder ist das nur Zufall?
Also für mich sind die beiden sehr ähnlich mit geringen Abweichungen was an der Steuung der LEDs liegt:

http://www.light-reviews.com/4sevens_quark_mini_cr123/ 176 Lumen
http://www.light-reviews.com/4sevens_quark_mini_cr123_ti/ 156 Lumen
 
Moin!

Also wenn ich eine EDC-Lampe wirklich häufig nutze, ist es durchaus
eine Überlegung wert, diese mit Akkus zu betreiben. Das rechnet sich
dan ganz schnell und ist bedeutend billiger.

Und soweit ich weiß, macht ein Akku nicht einfach dicht, das liegt
an der Regelung der Lampe würde ich sagen.

Also wenn du deine EDC jeden Tag nutzt und eine Batterieladung
pro Woche verballerst, sind Akkus auf jeden Fall die innvollere Alternative.
Wenn du sie nur selten nutzt, würde ich auch zu Cr123 Batterien greifen.
 
Und soweit ich weiß, macht ein Akku nicht einfach dicht, das liegt
an der Regelung der Lampe würde ich sagen.
Ein "geschützter" Akku macht schon dicht ab einer bestimmten Spannung. Du kannst auch mit einer Direct Drive Lampe ohne Treiber/Regelung irgenwann im dunkeln stehen wenn Du einen geschützen Akku verwendest, die Spannung nicht mehr hoch genug ist und dadurch die Schutzschaltung des Akkus anspringt.

Ansonsten sehe ich das hinsichtlich Akkus/Batterien genauso. Nutz man die Lampe viel, sind Akkus auf Dauer die bessere/günstigere Alternative. Wenn die Lampe am Schlüsselbund baumelt und einmal im Monat zehn Sekunden genutzt wird, dann legt man besser eine Batterie ein. Und als Ersatz zum Akku würde ich keine Batterie sondern einen zweiten Akku mitnehmen :)

Gruß
Eric
 
Ein "geschützter" Akku macht schon dicht ab einer bestimmten Spannung. Du kannst auch mit einer Direct Drive Lampe ohne Treiber/Regelung irgenwann im dunkeln stehen wenn Du einen geschützen Akku verwendest, die Spannung nicht mehr hoch genug ist und dadurch die Schutzschaltung des Akkus anspringt.

Ansonsten sehe ich das hinsichtlich Akkus/Batterien genauso. Nutz man die Lampe viel, sind Akkus auf Dauer die bessere/günstigere Alternative. Wenn die Lampe am Schlüsselbund baumelt und einmal im Monat zehn Sekunden genutzt wird, dann legt man besser eine Batterie ein. Und als Ersatz zum Akku würde ich keine Batterie sondern einen zweiten Akku mitnehmen :)

Gruß
Eric

Nun ein geschützter Akku paßt überhaupt nicht in die 4seven 123 da er zu lang ist. Man kann damit die Lampe nicht mehr einschalten bzw. weit genug zusammen drehen, dass die Pole Kontakt bekommen. So zumindest bei meiner 123 Titanium quark Mini. Die Zellen waren geflammte protect Trustfire.

Ich nutze 3Volt Lithium Akkus in der Quark Mini und hab immer eine primärzelle im Aschenbecher von meinem Wagen. Diese wurde aber noch nie gebraucht.
 
Das kann ich leider nicht bestätigen...die AW Akkus passen wunderbar
in die Quark Mini...bei mir zumindestens...:p
 
Jetzt muss ich auch noch was sagen:

bei Lampen die Akkus unterstützen und auch schützen (NT, RA, LF) verwende ich nur Akkus, außer die Lampe liegt zB. Im Handschuhfach, dann macht das keinen Sinn.

Ich werwende selber die mini123 mit Akkus aber immer mit gemischten Gefühlen, wann denn dann der akku "leer" ist, weil für die Lampe ist der dann noch lange nicht leer und die zerstört meinen Akku.

Anspringender Entladungsschutz ist auch nicht wirklich gut für die Akkus, meist deutlich unter drei Volt und dann ist schon Schaden da.

Deshalb: Spannung messen bleibt bei Lampen ohne Akkuschutz nicht aus.

Dann schon lieber Primärzellen.
Oder halt messen.

Andreas
 
so also, Lampe ist bestellt, für knapp 64 $ bei 4sevens.com

Mal schauen wie lange es dauert bis sie hier ist.:lechz:

Werde vorerst mal normale Batterien verwenden, wenn ich dann sehe, daß die nicht lange halten, hol ich mir die AW 3,7 V Akkus.
Die 255 Lumen würden mich schon reizen...:lechz:
 
Entmutigen will ich dich ja nicht, aber etwas dafür sensibilisieren, dass du etwas Geduld brauchst.

Sofern du nicht mit express bestellt hast..

Meine aktuelle 4sevens Bestellung ist jetzt knapp 3 Wochen her.
Und noch nicht da.
 
Leider ist meine Quark mini 123 noch nicht eingetroffen.

Ich habe gesehen, daß auf der 4sevens-Homepage nun die Preise gesenkt wurden. D.h. die Quark mini 123 titanium kostet (inkl. Versand) nur noch 55$ (weiß allerdings nicht, ob hier zusätzlich auch noch der CPF8-Rabattcode funktioniert). Da die schwarzen "sold out" sind, hole ich mir evtl. nochmal eine titanium - bei dem Preis...

PS: von den "Quark mini 123 titanium" sind aktuell auch nur noch 170 St. verfügbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe Geduld.

Gib der Sendung 4-5 Wochen.
Ich weiß es ist schwer.

Der Rabattcode geht auch in Verbindung mit dem reduzierten Preis.
 
endlich haben will :jammer: :D

Was ist eigentlich an der "Quark mini 123 S2-Edition", welche ja bereits in den Startlöchern steht, so besonders bzw. lohnt sich das Warten und der höhere Preis?
 
Hallo!

Meine Quarks mini 123 titanium haben zehn Tage gebraucht und ich habe sie gerade von der Poststelle abgeholt.

Nun habe ich nach der Preisreduktion nocheinmal bestellt.
Ich habe mich auch diesmal bewust für die XP-G R5 Version entschieden, da sie der S2 gegenüber nur eine um 7% geringere Leistung hat.
Von der technischen Seite her ist das eine gute Effizienzsteigerung jedoch fürs Auge nicht warnehmbar.
Hinzu kommt der Preisunterschied von $ 55,20 zu $ 79,00.
Das ist vom kaufmännischen Standpunkt aus absolut nicht Effizient.

Und was mich dann endgültig für die R5 entscheiden ließ war die laut 4sevens um fast 2 h längere Brenndauer in der mittleren Stufe (von mir meistgenutzt). Egal ob nun 7% dunkler oder nicht.

Wäre da eine XM-L S2 drinnen...hmmm :rolleyes:


Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

Beiträge zum Bestellvorgang und Rabatten gelöscht,
bitte unterlasst weiteren OT.


Alex
 
Kann jemand etwas zur unterschiedlichen Wärmeableitung zwischen der schwarzen Quark mini 123 (also Alu) im Vergleich zur Titan-Version sagen, bzw. gibt es signifikante Unterschiede im High-Modus?

Des Weiteren interessiert mich, ob es stimmt, daß die Schwarzen einen geschmeidigeren Gewindelauf aufweisen (wegen der Anodisierung), wer kann hierzu (da er vielleicht beide Modelle besitzt) Auskunft geben?

PS: habe nochmals nachgeordert, evtl. kann ich euch dann 1 oder 2 "Quark mini 123 ti" günstig anbieten

PPS: die erste Bestellung ist leider immer noch nicht da :jammer:
 
Ja epeios, das Gewinde der Schwarzen dreht etwas geschmeidiger, als ob es besser geschmiert wäre. Dafür sitzt das Gewinde der Titan Version etwas strammer bzw. hat weniger Spiel.
Aber keine dieser Eigenheiten fällt mir negativ auf oder hat Nachteile. Ist einfach nur Geschmakssache.

Ich hab es gerade an einer schwarzen Alu-, und zwei Titan-Ausführungen durchprobiert.
So, und die zwei Ti Quarks kommen weil sie so hübsch sind unter den Weihnachtsbaum und dann an die Autoschlüssel meiner Eltern. :D
 
als Geschenke habe ich die Nachbestellung (und evtl. folgende -en) auch vorgesehen

Ist eigentlich bei der ti-Version ein Öl zur Schmierung beigelegt?
 
Zurück