Quark [Neue Lampe von 4sevens]

AW: Quark

Hmm,

Preorder, ohne konkrete Angaben...

Diesmal nicht.

Die Quarks sehen wie Allerweltslampen aus...

Was könnte daran neu und begehrlich sein ?

Vielleicht NiteMare 2.0 ?



Heinz
 
AW: Quark

Im 4Sevens Bereich im Herstellerforum des cpfm bringt 4Sevens ja schon seit geraumer Zeit seine Philosophien unter's Volk aber nur wenig konkrete Daten.
Von anderer Seite wurde dort auch ein Datenblatt/Flyer veröffentlicht.

XP-E R2 Emitter und Buck-Boost Treiber mit Stromregelung gefallen mir schon.
Aber die vielen Modi und der Reverse Clicky ab schrecken mich ab.
5 Helligkeitsstufen, Strobe, SOS und Beacon.

Noch eine Helligkeitsstufe mehr als bei der Maglite ML100.
Scan eines vorläufigen Prospekts in Post #6 in diesem Thread.

Stefan
 
AW: Quark

Oha,

fünf Helligkeiten plus drei blink Modi...

Das war's, skip....



Heinz
 
Form follows Namensgebung, oder andersrum?! :steirer:

Nichts Neues und genauso ausgelutscht, wie ähnliche Marken...IMO!:argw:
 
viel beängstigender finde ich, was MagLite da vorhat. Das wird ein tiefer Schnitt ins eigene Fleisch.
 
Vielleicht sind die Lampen von 4sevens nicht wirklich etwas Neues (und erinnern mich äußerlich zumindest an Fenix L2D / Nitecore D20 und Konsorten) - aber zumindest finde ich die äußere Lampenform (samt Knurling) sowie den Hinweis auf "Square Threads" (ala Jetbeam Jet III) doch sehr ansprechend. Ebenso gelungen finde ich die Möglichkeit den Clip zu befestigen; da ich meine Lampen eigentlich nur ohne trage, finde ich es gut, wenn kein Gnubbel wie bei der Jet III zurückbleibt... Einen stärkeren Bezel aus SS oder ähnliches hätte ich mir noch gewünscht.

Trotz des ersten guten Eindrucks werde ich mir vermutlich auch keine (normale) Lampe aus der Quark-Serie kaufen; seitdem ich die Ra Clicky habe und das UI schnuppern durfte verblasst alles andere regelrecht dagegen. Wirklich nachdenken muss ich aber über die Tactical Variante der Quark-Serie. 2 Leuchtstufen durch drehen des Kopfes; beide programmierbar... DAS finde ich wiederherum gut :D
 
Wenn ich das richtig gesehen habe wird es auch eine "tactical" (ich kann das Wort nicht mehr sehen) Version geben mit nur zwei einfach anwählbaren aber frei definierbaren Stufen. Das macht die Lampe in meinen Augen doch schon etwas interessanter, macht sie aber noch nicht zu etwas speziellem. Was mich an dieser Lampe aber eigentlich interessiert (und daher werde ich sie einmal im Auge behalten) ist der Treiber mit angeblich "echter" Stromregelung.
Nun ja...wir werden sehen was die ersten Betatest..äh Käufer zu berichten haben.

Gruss, Markus

PS..oh sorry zenas, du warst schneller bezüglich der tactical Variante ;-)
 
Ich finde es nur langsam langweilig, wie 4sevens seine Lampen und Nitecore anpreist. Als die EX10/D10 rauskam war es ja ganz interessant, weil von Tag zu Tag immer mehr Informationen und Bilder rauskamen. Aber als die das selbe mit der EZ AA und jetzt so was ähnliches mit der Quark-Reihe machen, finde ich das irgendwie ein bisschen einfallslos.

mfg rayman
 
Ja das stimmt, allerdings haben sie ja dadran jetzt sehr lange gearbeitet, von daher kann ich das spannend machen schon etwas verstehen, aber es wird eben langweilig und lästig für den Verbraucher.

Die Tactical Version finde ich jedoch sehr interessant mit den zwei Wählbaren leuchtstufen, so kann man auch low bei festgedrehten Kopf und high bei losen Kopf einstellen, was ja bei den meisten anderen Lampen umgekehrt ist und mehr hindert als nutzt, da nicht viele die Lampe tatsächlich täktikäl verwenden werden.

Ich würde auch nicht gleich alles verurteilen, was sich nicht direkt von der Masse abhebt, klar dann muss nicht so ein Theater herum gemacht werden, allerdings finde ich das Konzept bisher ganz gut, vielleicht sind es ja tatsächlich dann sehr gute Lampen, mit einem guten Preis/ Leistungsverhältnis.


mfg
 
Hi,

wie immer, Bestellvollzugsmeldungen oder auch Nichtbestellmeldungen braucht es nicht unbedingt.

Warten wir mit der Diskussion bis jemand die Dinger in der Hand hatte.


Alex
 
Hmmm, es ist ja einfach auch nur Geschmackssache. Aber ich kann mit
diesem Einheitsbrei überhaupt nichts anfangen...:)
 
4Sevens Titanium Quarks with XPG R4

Und schon wieder eine Neuankündigung von 4sevens:
4Sevens Titanium Quarks with XPG R4.
Es gibt noch keine Fotos und keine endgültigen Daten.
Laut Beschreibung unterscheiden sie sich durch das andere Material (poliertes Titan) und den anderen Emitter (Cree XP-G R4 statt Cree XP-E R2) von den normalen Quarks.
Der Preisaufschlag zur normalen Version ist mit $30 recht moderat.

Ich wollte mir erst wieder eine neue Lampe kaufen wenn Cree XP-Gs verbaut werden und hatte nicht damit gerechnet, dass das so schnell passieren könnte.
Eine Quark 123² Tactical Titanium Limited Edition ist bestellt.

Stefan
 
Um wieviel heller sind denn die XPG-R4 gegenüber den XPE-R2 (bei gleicher Ansteuerung)? IM CPFM konnt ich leider nichts finden.
 
Ich glaube, da müssen wir warten, bis 4sevens die ersten Modelle aus der Produktion bekommt, und sie durchgemessen hat.
 
Bilder meiner Titan Quark 123^2 Tactical mit XP-G R5 Emitter sind im Fotoalbum.
An der mechanischen Verabeitung habe ich angesichts des recht günstigen Preises nichts auszusetzen.
Die polierten Flächen ziehen Schmutz magisch an.
Die Qualität des Beams kann ich noch nicht beurteilen, der Emitter scheint aber ordentlich zentriert im Reflektor zu sitzen.

Der Treiber allerdings könnte wohl noch einige Verbesserungen vertragen.
Im Moonlight und Low Modus blitzt die Lampe beim Einschalten hell auf, vor allem wenn sie vor dem Ausschalten im Max. Modus war.
Weil ich meinte im Low Modus PWM zu sehen habe ich die Lampe in den verscheidenen Stufen mal mit dem Oszilloskop überprüft:
Moonlight und Max. Modus sind absolut unauffällig, auf Low, Medium und High pulsiert der Strom. Am niedigsten ist die Frequenz mit rund 250Hz im Low Modus. Das muss ich mir noch genauer ansehen.

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stefan,
das ist aber eine edle Lampe, wenn du es nicht geschrieben hättest,
könnte man Chrom, poliertes Alu/Silber , Neusilber vermuten, aber Titan!? :cool:

Echt schick!!:super:

Wegen dem Schmutz, hast du den Eindruck die Lampe sei statisch aufgeladen?
 
Nein, nicht statisch aufgeladen.
Vor allem Fingerabdrücke fallen auf den polierten Stellen sofort auf.
Aber schick ist sie schon.
Und schön kompakt.
Und hell.

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück