Queen Cutlery

Non Sequitur

Mitglied
Beiträge
664
Ich habe in den letzten Tagen mal ein bisschen weiter nach traditionellen Slipjoints geguckt, und bin dabei ueber die von Queen Cutlery gestolpert. *Sehr* traditionelles Design, Klingen aus D2, gibt's bei Thomas Wahl z.B.

Hat jemand mit denen Erfahrung? Wenn die einigermassen sind, denke ich daran, mal zwei von denen an aeltere Verwandte zu verschenken, die sich mit modernen Messern nicht so recht anfreunden koennen ... :glgl:

Hermann
 
Ich besitze ein Schatt & Morgan Mountain Man, das von der Firma Queen gebaut wurde/wird. Die Verarbeitung ist wirklich gut.
Es sind eben eher klassische Messer. Man mag sie, oder man mag sie nicht ;)

4113L.jpg

(Bild geliehen von Wolfster's Knife Shop)
 
Selbiges Mountain Man Lockback besitze ich auch.
Was die Verarbeitung angeht, scheint Queen/S&M wirklich recht gut zu sein im Vergleich zu anderen klassischen Messerherstellern. Allerdings habe ich keine Erfahrung mit Case, die sollen ja auch sehr gut sein.
Microtech-Fertigungstoleranzen sollte man jedoch nicht erwarten. Mit Übergängen zwischen Backen und Platinen, leichtem Klingenspiel, teilweise scharfen Kanten an den Platinen muß man rechnen. Nicht wirklich viel von alledem, aber vorhanden.
 
Danke fuer die Antworten ...:) Ich glaube, ich werde da mal aktiv werden, die machen einen recht netten Eindruck auf mich. Und so langsam ebr sicher interessieren mich solche "altmodischen" Messer immer mehr ... Mal was anderes.

Hermann
 
Zurück