RA Clicky

mit den Seriennummern habe ich mich nie beschäftigt, dachte bei RA würden die per Zufallsgenerator erzeugt und sie sind somit nicht inkrementell, evtl täusche ich mich auch.

Auf jeden Fall hatte ich eine 170T aus der letzen Lieferung (eben jener vor 3 Wochen) und die hatte das aktuelle UI (Clicken für Ramp nächste Stufe) und auch den neuen Schalter mit abschraubbarer Tailcap und Microswitch.
 
mit den Seriennummern habe ich mich nie beschäftigt, dachte bei RA würden die per Zufallsgenerator erzeugt und sie sind somit nicht inkrementell, evtl täusche ich mich auch.


Naja, bestellt habe ich jetzt eh. Aber kann zu dem Thema Seriennummern noch wer was genaues sagen, ob Zufallsgenerator oder ob man an ihnen schon die Aktualität der Lampe sehen kann?

Gruß

Henning
 
Hallo Henning,

die letzten Ra Clicky, die ich gekauft habe tragen Seriennummern beginnend mit 8 und auch 9.
Ob Du die aktuellste Version hast kannst Du am besten am Schalter sehen.

So sahen die ersten aus (mit 4 Löchern auf dem Umfang, normalerweise nicht selbst zu demontieren - falls(!) Du so einen erwischst, hast Du ein ganz altes Modell):
http://www.messerforum.net/showpost.php?p=583804&postcount=105

Das war die zweite Version (ohne Löcher, abschraubbar. Auf dem Bild nicht unbedingt zu erkennen, aber der eigentliche Clicky befindet sich in der Tailcap. Nebenbei bemerkt noch eine super Idee von AILL für einen alternativen Clip - Danke :super:):
http://www.candlepowerforums.com/vb/showpost.php?p=3221868&postcount=415

Die dritte und aktuellste Version (habe das Bild im CPF leider nicht wiedergefunden):
der Clicky sitzt mit im Batterierohr, die Tailcap trägt nur noch das Schaltergummi.

Viele Grüße

Alex
 
Die dritte und aktuellste Version (habe das Bild im CPF leider nicht wiedergefunden):
der Clicky sitzt mit im Batterierohr, die Tailcap trägt nur noch das Schaltergummi.

Viele Grüße

Alex


Jepp, genau die habe ich. Hier ein Foto

Und noch zwei:

Klick
Klack
Seriennummer ist um 98xx. Versand hat von Mittwoch bis heute gedauert. Also bei LEDFIRE gibts keine "alten" CLICKY. (Zumindest bei der 170T).

Nochmal besten Dank hat mir viel geholfen hier und ich bin sehr zufrieden.
(Jetzt fehlt nurnoch der Holster, der Clip ist ja echt monströs!)

Gruß

Henning
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, und schon ist sie dahin die Zufriedenheit.

Dreimal dürft ihr raten warum... genau die programmierung :glgl:

Ich hab nach langem lesen im Passaround und der Bedienungsanleitung endlich gecheckt, dass man customizing erst freischalten muss.

Das würd ich wohl noch hinkriegen aber dann hörts bestimmt auf.

Deswegen meine bitte an einen der die CLICKY durchschaut hat:

Ich würde gerne nur wenig ändern und wäre froh über eine Anleitung für Dummies.

Ich würde gern die Funktion "wenn aus click" von high auf medium schalten, die funktion "wenn an doppelklick" von medium auf high und dann noch die "Tastensperre" einschalten. Danach dann wieder die customizing Funktion ausschalten.

Ich glaube ohne Hilfe bin ich da schwer überfordert.

Danke und Gruß

Henning
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Ich würde gern die Funktion "wenn aus click" von high auf medium schalten, die funktion "wenn an doppelklick" von medium auf high und dann noch die "Tastensperre" einschalten. Danach dann wieder die customizing Funktion ausschalten.
[...]

Hallo Henning,

ich stehe gerade auf dem Schlauch und verstehe nicht, was Du meinst.
Bitte nochmal für Dummies formulieren. :)

Grüße

Alex
 
Hallo Henning,

ich stehe gerade auf dem Schlauch und verstehe nicht, was Du meinst.
Bitte nochmal für Dummies formulieren. :)

Grüße

Alex


Was genau verstehst du denn nicht? Oder kann man etwa nur die Lumenstärke von "A,B,C,D" ändern und nicht die Stärke der einzelnen Funktionen?

Du siehst ich steh auch ein wenig auf dem Schlauch.

Gruß

Henning
 
Du kannst A, B, C, D entweder als "normale Leuchtstufe" programmieren, sprich, Dauerlicht mit Helligkeit Deiner Wahl aus den verschiedenen Helligkeitsstufen.
Oder, Du wählst Stroboskop, SOS, oder Beacon, diese kannst Du aber nicht in der Helligkeit verändern, falls Du das meintest.

Nachtrag: muss hier leider los, helfe Dir aber gerne morgen weiter. Nur nicht wundern, wenn's hier gleich still wird.;)
 
Jetzt interpretiere ich das mal so:

"wenn aus click"...: wenn henning die Lampe einschaltet mit einem click, soll sie nicht mit high starten, er möchte es auf medium ändern.

"wenn an doppelclick"...: bei eingeschalteter Lampe soll die nächste Stufe, die man per doppelclick erreicht, high statt medium sein.

Man kann die Leuchtstärke der einzelnen Stufen ändern, aber das muss dir jemand Anderes erklären.
 
Jetzt interpretiere ich das mal so:

"wenn aus click"...: wenn henning die Lampe einschaltet mit einem click, soll sie nicht mit high starten, er möchte es auf medium ändern.

"wenn an doppelclick"...: bei eingeschalteter Lampe soll die nächste Stufe, die man per doppelclick erreicht, high statt medium sein.


Bingo! Und dann eben noch :"button lock" auf enabled
 
Hi,

ich versuchs mal,

du möchtest die verschiedenen "Slots" neu abstufen.

Nachdem du das Progammieren freigeschalten hast, wählst du den jeweiligen Slot aus den du ändern möchtest.

Von Zustand "Aus" mit Click "Ein",

dann 2x Click gefolgt von einem Click-halten, die Lampe beginnt dann Ihre Helligkeit zu ändern. Wenn du die Richtung (von Hell nach Dunkel, oder von Dunkel nach Hell)ändern willst kannst du das mit der 2x Click und Click-halten Kombination.

Edit, nach Hinweis von Trabireiter

Altes UI:Das ändern der Helligkeit folgt in Schritten die jeweils für 2 Sekunden anstehen, bevor es in die eine oder andere Richtung weitergeht.

Neues UI: Das ändern der Helligkeit erfolgt nach einem Click, um jeweils eine der vorgegebenen Stufen.

Schalte die Lampe mit einen Click aus wenn der gewünschte Level erreicht ist und um den Level abzuspeichern.

Die anderen Slots werden nach dem selben Muster geändert, du musst sie nur entsprechend anwählen, bevor du sie ändern kannst.

So kannst du jeden Slot ändern den du angewählt hast.

Fürs Optionsmenue musst du von Lampe AN (Slot Egal) 3x Click und Click-halten durchführen.

Der Button Lock ist auf Position 2 dazu musst du nach dem 3xClick und Click-halten noch einen click ausführen, die Lampe sollte dann 3x kurz aufblitzen, nun einfach einen Click-halten machen, und die Option wurde gewählt.
Wenn du alles richtig gemacht hast, zeigt dir die Lampe das Ein oder Aus Schalten einer Option durch Hochrampen (Ein) oder Runterrampen (Aus) an.

Hilft das so weiter?


Grüsse, Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Henning hat das neue UI, dort schaltet man die Helligkeit durch klick weiter - nicht wie früher mit 2s warten

ansonsten sollte es klappen
 
Hi,

gibt es das irgendwo zum runterladen?
Ich hatte extra noch das pdf von Ralight gezogen um sicher zu gehen.

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

gibt es das irgendwo zum runterladen?
Ich hatte extra noch das pdf von Ralight gezogen um sicher zu gehen.

Alex

soweit ich weiß noch nicht. Auch auf der Spickzettel-Visitenkarte ist aktuell noch alles mit Edding von Hand geschwärzt.

Prinzipiell funktioniert das Ramping jetzt auch so wie das Optionen Menü. Das macht Sinn, denn so muss der User nur ein Verhalten der Lampe kennenlernen.

Also: Klick für nächste Stufe und Halten um die zu aktivieren. Doppelklick wechselt die Richtung.
 
Hallo,

habe gerade die Lampe aufgeschraubt für einen Reset. Dabei habe ich gemerkt, dass es ein wenig streng aus der Lampe gerochen hat.

Ist das schon dieses "ausgasen" oder üblich bei Betrieb? Batterie ist nicht irgendwie heiss oder so. Habe die CLICKY aber heute oft und lang in der Hand gehabt. Ist das dann gesundheitsschädlich?

Gruß

Henning

btw. Es ist noch die Marken Primärzelle von Rob drin. Die Lampe leuchtet auch normal und funktioniert wie sonst. Ihr müsst entschuldigen aber ich bin Elektronikneuling und vielleicht muss das ja auch so riechen. Was mir noch aufgefallen ist, ist dass an der Tailcap keine Löcher mehr sind wie bei den älteren Modellen. Die Luft kann wohl nirgends hin und durch meine Handwärme riecht halt die Elektronik?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Henning,

die Clickys haben "von Natur aus" einen leichten chemischen Geruch wenn man sie aufschraubt.
Woher das kommt habe ich nie zu ergründen versucht, ist aber normal und kein Grund zur Besorgnis.
Die Handwärme begünstigt das vielleicht noch, leicht riechen tun die Lampen aber auch im kalten Zustand - aufgeschraubt, versteht sich.

[...]
Habe die CLICKY aber heute oft und lang in der Hand gehabt. Ist das dann gesundheitsschädlich?
[...]

Da solltest Du Dir dann schon Gedanken machen, könnte sich um ernsthafte Suchtsymptome handeln. :D

Grüße

Alex
 
Henning, mach Dich nicht selber fertig.
Das kann das Fett sein das die Gewinde schmiert oder irgendwelche Rückstände von Flussmittel beim Löten oder vielleicht "riechen" die O-ringe etwas eigenartig, oder der Schaltergummi oder was-weiß-ich. Es ist egal. Und durch die Löcher der früheren Modelle konnte auch nix raus.
Und es ist sicher nicht gesundheitsschädlich.

Du hast eine der besten EDC's der Welt hier und viel Spaß damit.

Andreas

Hallo,

habe gerade die Lampe aufgeschraubt für einen Reset. Dabei habe ich gemerkt, dass es ein wenig streng aus der Lampe gerochen hat.

Ist das schon dieses "ausgasen" oder üblich bei Betrieb? Batterie ist nicht irgendwie heiss oder so. Habe die CLICKY aber heute oft und lang in der Hand gehabt. Ist das dann gesundheitsschädlich?

Gruß

Henning

btw. Es ist noch die Marken Primärzelle von Rob drin. Die Lampe leuchtet auch normal und funktioniert wie sonst. Ihr müsst entschuldigen aber ich bin Elektronikneuling und vielleicht muss das ja auch so riechen. Was mir noch aufgefallen ist, ist dass an der Tailcap keine Löcher mehr sind wie bei den älteren Modellen. Die Luft kann wohl nirgends hin und durch meine Handwärme riecht halt die Elektronik?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die beruhigenden Worte. Ich glaube meine Recherchen zu den Lithium Batterien haben mich ein wenig nervös gemacht. Es haben sich halt Schlagwörter wie EXPLODIEREN und AUSGASEN festgesetzt.

Und dass sich leichte Suchterscheinungen breit machen ist nicht von der Hand zu weisen. :steirer:

Nachdem ich mich so langsam ins Programmieren reingefuchst hab klappt das ohne Probleme und sogar blind.

Ist echt 'ne super Lampe und jeden Penny wert!:super:

Gruß

Henning
 
Hallo,

habe gerade die Lampe aufgeschraubt für einen Reset. Dabei habe ich gemerkt, dass es ein wenig streng aus der Lampe gerochen hat...


Ein Teil des Geruchs stammt vom Schmiermittel der Gewinde.

Der Rest ist Flashahol :steirer:, eine harmlose Ausgasung von CR123 Zellen.
Völlig normal.



Heinz
 
Zurück