RA Clicky

Mal wieder was zur Clicky.

Habe meine nun seit ner Weile als EDC und bin prinzipiell auch sehr zufrieden. Nur mit den LEDs und Tints war das immer so eine Geschichte.

Erst die 170n, schön hell ja - aber grün wie ne Landratte auf See. Gesund sah das nicht aus und vor allem nicht schön.

Die K2 (TVOD), welche in der Novatac abgeht wie ein Zäpfchen brauchte auch nicht die erhoffte Zufriedenheit, zumal mir der Tint inzwischen schon zu kühl ist.

Also Golden Dragon Plus in warmweiß geordert. Schöner Tint, schöner Throw, ich war zufrieden - vorerst.

Als ich jedoch mit meiner Novatac (K2) verglich musste ich leider feststellen, dass die Novatac wesentlich heller ist. (Der Novatac Reflektor ist auch etwa throwlastiger, das hat mich sehr überrascht)

So wurmte mich das nun weiterhin, aber ich benutzte die Clicky mit der GDP.

Inzwischen gab es die XP-G überall, hell sind die Dinger auch und die VF ist schön niedrig. Nur überall gibts es lediglich die R4 und R5 bins im schrecklich kühlen und oft grünlichem Tint. Soviel ist mir Helligkeit nicht wert.

Seit ner Weile bietet aber Cutter nun auch XP-G Q5 warm und XP-G R4 neutral an. Hab ich direkt mal geordert (und Cutter hat mir neutral XP-E geschickt :glgl:). Also die WW Q5 rein. Mit etwas Dremeleinsatz die 10mm Platine auf 6mm runter gebracht und der Einbau war kein Problem.

Der Beam ist ein Traum. Großer Spot, schöner weicher Übergang mit großer Korona und großem Spill. Ich war zufrieden.

Allerdings nur so lange, bis es dunkel war und ich mit dem Luxmeter wieder die Novatac daneben gestellt habe. Novatac immer noch heller. so langsam glaube ich, das die K2 unterbewertet wurde. Laut Datenblatt jedenfalls sollte die lange nicht so effizient wie ne Q5 sein.

Dann kam die Nachlieferung der XP-G neutral R4. Gleiches Prozedere und endlich war ich zufrieden. Clicky nun heller als Novatac, tint akzeptabel und Beam wunderschön.

Aufgrund der Elektronik bleibt die Laufzeit bei der Clicky gleich. Je nach VF wird die LED aber mehr oder weniger Strom sehen. Bin nun endlich zufrieden und muss mich nicht immer davon wurmen lassen, das die Novatac heller ist :D

Beamshots muss ich sehen, hab nur auf Arbeit ne gute Kamera und es wird ja so spät dunkel.
 
Hat jemand ein High CRI Modell und kann etwas dazu schreiben?
Bzw. kennt jemand einen Shop in EU wo man das beziehen kann?

Ich habe eine High CRI und es ist "zur Zeit";) meine Lieblingslampe.

Die High CRI ist nicht ganz so hell wie die normalen Clicky-Modelle aber im normalen Betrieb fällt das kaum auf da zum größten Teil sowieso nur die Med-Stufe verwendet wird (bei mir jedenfalls).

Die Farbwiedergabe ist durch die warme Lichtfarbe sehr natürlich und detailgetreu.

Soweit mir bekannt ist hat der deutsche HDS-Shop zwei High CRI-Modelle auf Lager (Stand: ca. 05.06.).
Am besten du schreibst Herrn Rösler einfach eine Mail oder rufst dort kurz an.


Viele Grüße
 
Hallo Experten,

ich habe mal eine Frage bezüglich des Schalters. Bekanntlicherweise gibt es ja mittlerweile drei Versionen. Ich besitze die erste Generation, also die mit den Löchern im Tailcap. Da man diese ohne weiteres nicht selbst öffnen kann, überlege ich mir als Ersatz den kompletten Schalter samt Batterierohr, wie im deutschen HDS-Shop zu sehen, zuzulegen.

Nun meine Frage: Ist diese Einheit mit dem Lampenkopf kompatibel und ändert sich dadurch die Steuerung der Lampe ?

Gruß Marko
 
Hallo Experten,

ich habe mal eine Frage bezüglich des Schalters. Bekanntlicherweise gibt es ja mittlerweile drei Versionen. Ich besitze die erste Generation, also die mit den Löchern im Tailcap. Da man diese ohne weiteres nicht selbst öffnen kann, überlege ich mir als Ersatz den kompletten Schalter samt Batterierohr, wie im deutschen HDS-Shop zu sehen, zuzulegen.

Nun meine Frage: Ist diese Einheit mit dem Lampenkopf kompatibel und ändert sich dadurch die Steuerung der Lampe ?

Gruß Marko

Kein Problem. Sämtliche Lampenkörper funktionieren mit sämtlichen heads. Das ist austauschbar. Keinerlei Änderung der Steuerung.

Andreas
 
Hallo Experten,

ich habe mal eine Frage bezüglich des Schalters. Bekanntlicherweise gibt es ja mittlerweile drei Versionen. Ich besitze die erste Generation, also die mit den Löchern im Tailcap. Da man diese ohne weiteres nicht selbst öffnen kann, überlege ich mir als Ersatz den kompletten Schalter samt Batterierohr, wie im deutschen HDS-Shop zu sehen, zuzulegen.

Nun meine Frage: Ist diese Einheit mit dem Lampenkopf kompatibel und ändert sich dadurch die Steuerung der Lampe ?

Gruß Marko

Wenn dein Schalter mal kaputt gehen sollte, bekommste nen neuen Lampenkörper + Schalter von HDS. War bei mir auch der Fall und überhaupt kein Stress.
 
So, nach nun 4 Monaten musste ich das erste mal die Batterie wechseln. Und ich habe die Clicky echt häufig benutzt. Echt tolles Teil und jeden Cent wert!
 
Ich habe das High CRI Modell jetzt schon einige Zeit im Einsatz und bin begeistert!
Die Lichtfarbe ist wirklich super angenehm.
Überhaupt finde ich die Verarbeitung und den Aufbau um einiges besser als bei Novatac.

Aber nun zu Frage:
Ist es möglich so zu Programieren das man mit einem CLick ins Low kommt,
und wenn man momentary aktiviert hat mit Click-und halten gleich high? Ich hab schon probiert den Einschalt-Modus zu ändern, aber so ging es nicht.
 
Hi,

du kannst jeden der 4 Slots so einstellen wie du
es möchtest.

Hast du das programieren freigeschaltet?

In der Werkseinstellung ist es nicht freigegeben.

Dazu entnimmst du für ca. 60 sec. die Batterie,
und setzt dann die Lampe wieder zusammen.

Jetzt innerhalb von 15 sec. 20 clicks ausführen bis die
Lampe nicht mehr an und aus geht, dann sofort drücken und halten bis die Lampe ausgeht.

Wenn du erfolgreich warst sollte die Clicky von dunkel nach hell dimmen.

Damit sollte das customizing möglich sein.

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Tip für die Freischaltung, factory-reset usw:
Clip abschrauben, sonst kann es einen in den Wahnsinn treiben :D.

Grüße
Jens
 
[...]Aber nun zu Frage:
Ist es möglich so zu Programieren das man mit einem CLick ins Low kommt,
und wenn man momentary aktiviert hat mit Click-und halten gleich high? Ich hab schon probiert den Einschalt-Modus zu ändern, aber so ging es nicht.

Das geht, aber nur Momentary high.

Du programmierst Stufe 1 auf Low (wie low Du das eben willst) und programmierst Click+PressHold auf high.

Bei Momentary hast Du dann eben mit
PressHold: low momentary
Click: low
Click+PressHold: momentary high
Click-Click+ PressHold: high

Ohne Momentary:
Click oder PressHold: low
Click+PressHold: high


Andreas
 
Kleiner Tip für die Freischaltung, factory-reset usw:
Clip abschrauben, sonst kann es einen in den Wahnsinn treiben :D.

Grüße
Jens

...und auch für die Optik sollte der originale Clip tunlichst nicht an der Lampe sein. :steirer: Würde mich auch wahnsinnig machen.:steirer:

Andreas
 
Das geht, aber nur Momentary high.

Du programmierst Stufe 1 auf Low (wie low Du das eben willst) und programmierst Click+PressHold auf high.

Bei Momentary hast Du dann eben mit
PressHold: low momentary
Click: low
Click+PressHold: momentary high
Click-Click+ PressHold: high

Ohne Momentary:
Click oder PressHold: low
Click+PressHold: high


Andreas

So habe ich es eingestellt!
Aber ich möchte nur(!) bei Click low, und wenn ich einmal gedrückt halte, direkt high. Also high immer als momentary.
 
Wenn du einen click machst und du dann low hast, hast du Momentlicht auch Low, weil das Momentlich immer von den Modi ausgeht, der gespeichert ist, oder, wenn du es eingestellt hast, im welchen Modi du die Lampe aus gemacht hast.

Wenn du bei momentlicht High haben möchtest, kannst du high auf den Click+Preshold Modus legen (wo er auch normaler Weise ist)
und dann kannst, wenn die lampe aus ist mit einem Click+Preshold sofort High als Momentlicht haben.
Wobei die Lampe erst von dem Modi, in welchem du startest in den anderen Modus wechselt.
Hoffentlich kann man das einigermaßen verstehen, was ich meine...
 
So habe ich es eingestellt!
Aber ich möchte nur(!) bei Click low, und wenn ich einmal gedrückt halte, direkt high. Also high immer als momentary.

Das geht nicht. Zweimal wirst Du schon clicken müssen (click für low und click-pressHold für High) (falls momentary deaktiviert, ansonsten siehe oben)

Ist auch irgendwie verständlich - bei aktiviertem momentary hat die Lampe ja sowieso schon zwei Befehle bei unterschiedlicher Drückdauer zu befolgen - wie soll das also mit einem dritten Befehl gehen ?

Andreas
 
Zurück