012clemont
Mitglied
- Beiträge
- 33
hallo
ich habe frage. ich baue gerade eine radienschleifmaschine, so vorzustellen, das ich verschiedene schleifrollen die ich habe, mit einem 2 meterband antreiber, nur läuft das band nicht senkrecht sondern waagrecht. über einen schleiftisch kann ich nun gut die kleinen radien für die fingermulden schleifen.
ich denke da die rollendurchmesser rech klein sind sollte ich mit einer bandgeschwindigkeit von ca 11 m/sek fahren?? ist das korrekt.
passt die rechnung: d=v/pi * n
wäre bei 4poligem motor von zgonz laut angabe 1400u/min ein durchmesser von 15cm für das antriebsrad????
oder ist es besser einen 2poligen mit 2800u/min und einem durchmesser von 7,5 cm zu nehmen
0,75 kW oder 1kw (ich habe aber nur 230V anschluß)
bitte um info.
lg 012clemont
ich habe frage. ich baue gerade eine radienschleifmaschine, so vorzustellen, das ich verschiedene schleifrollen die ich habe, mit einem 2 meterband antreiber, nur läuft das band nicht senkrecht sondern waagrecht. über einen schleiftisch kann ich nun gut die kleinen radien für die fingermulden schleifen.
ich denke da die rollendurchmesser rech klein sind sollte ich mit einer bandgeschwindigkeit von ca 11 m/sek fahren?? ist das korrekt.
passt die rechnung: d=v/pi * n
wäre bei 4poligem motor von zgonz laut angabe 1400u/min ein durchmesser von 15cm für das antriebsrad????
oder ist es besser einen 2poligen mit 2800u/min und einem durchmesser von 7,5 cm zu nehmen
0,75 kW oder 1kw (ich habe aber nur 230V anschluß)
bitte um info.
lg 012clemont
Zuletzt bearbeitet: