Rätselfrage: Was zeigt das Foto?

..........................edit.......................................................
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmmm.

Scheinen getennte Pärchen zu sein.
Hübsch gemacht sind sie auch, so mit den Zierrillen.
Besonders hart können sie auch nicht sein, so wie sie teilweise verbogen sind, bei der Dicke die sie haben:confused:

Scheint irgendeine seltsame Sorte Niete oder Knopf zu sein.
Wahrscheinlich aus Nickel (oder Zink, - dafür sind sie aber zu glänzend)

Hmmmm
(los, gib dir nen Ruck....)

Ich behaupte, dass das alte Armee-Bettwäscheknöpfe sind:steirer:
 
Armee.... hmmmm.... nein :steirer:

Weich..... nein :steirer:

Aber jemand hat schon eine recht gute Idee gehabt....

mfg
 
..........................edit.......................................................
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, beim Bohren größerer Löcher in rel. dünnes Blech.

Moin, dagegen spricht eigentlich die Form und die Rillen; manche haben ja noch nen "Pin".
Dachte auch erst an "Blech-Durchbrüche" von einem Zapfensenker (ohne Zapfen) oder Fräser.

Aber irgendwie sieht mir das Zeug jetzt auch so unregelmäßig "gegossen" aus....

Spannend!:cool:

Grüße,
Pit
 
Der Glanz der Dinger erinnert mich an meine Hufnägel. Ich würd also sagen dass die Teile aus Reineisen sind, und du sie für deinen Tiegelstahl benutzt. Wo die Dinger herkommen kann ich nur raten, vielleicht eine Art Niete?
Grüße
Hannes
 
Hallo allerseits!

da waren ja schon tolle Ideen dabei, die eine oder andere geht auch schon in die richtige Richtung.
Konzentriert euch vielleicht mehr darauf was das Zeug für MICH ist, als was es einmal war.....


mfg
Ulrik
 
Na dann, 2 Möglichkeiten:
1. Legierungsbestandteil für die Legierung Deines Tiegelstahls?
2. Konfetti, das durch Magnetbesen wieder effektiv beseitigt werden kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein Magnetbesen wird mir wohl nicht helfen....

Zwei von euch haben die Antwort quasi schon genannt, aber ein bisschen genauer muss es schon sein :steirer:

mfg
 
Zurück