Rätselfrage: Was zeigt das Foto?

Hallo Ulrik
Na dann will ich auch mal....
Ich könnte mir vorstellen das du alte Akkus zerlegt hast. Nickelmetallhybrid Akkus oder wie die heißen...NiMH Akku
Da die aüßeren Scheiben noch da sind hast du vielleicht das innere gebraucht?
Gruß Ulli
 
Ich sage euch zumindest mal was es nicht ist....
nämlich das hier :teuflisch:teuflisch:teuflisch

attachment.php


Das müsst ihr jetzt aber nicht erraten ;)


mfg
Ulrik
 

Anhänge

  • kleine hilfe.jpg
    kleine hilfe.jpg
    136 KB · Aufrufe: 437
Hallo,

ich vermute,daß es sich um Dochthalter für Teelichter handelt.

(Ich meine hier ein Halteteil für den Kerzendocht )

Gruß

Heinrich
 
Also gut:
- 1 cm Durchmesser
- Es war mal was; es interessiert uns aber nicht, was es mal war.
- Es ist nicht magnetisch ("Magnetbesen hilft nicht")
- gute Antworten waren schon dabei: da tippe ich auf die Tiegelantwort oder die mit dem Damast
- Du bist voll der Metallfreak

Entweder Du schmilzt es, wirfst es in eine vorhandene Schmelze, haust mit dem Hammer drauf oder...

... es ist Deine Kopfkissenfüllung, weil Dir der Dinkel und die Kirschkerne zu weich waren :confused:

ICH KOMM NICHT DRAUF ! verdammter Mist, verzwickte Sache
 
Also, da es nicht magnetisch ist, kann es nicht zum Damastschmieden sein, Nickel und Eisen sind magnetisch. Weich ist es nicht, also auch kein Zinn... ....bleibt der Tiegelstahl, und da machen nur eine begrenzte Anzahl carbidbildender Metalle Sinn: Wolfram, Titan, Vanadium. Da Wolfram und Vanadium einen zu hohen Schmelzpunkt haben, macht es keinen Sinn, diese Elemente in Reinform einzulegieren...
Also bleibt nur Titan?
 
alles quatsch ,

das sind selbstverständlich keltische regenbogenschüsselchen
(die heissen so , weil man die dort findet , wo der regenbogen
die erde berührt - allerdings sind die normalerweise aus gold)

das weiss doch jedes kind ......

ciao.....Klaus
 
Mehr helfen will ich nicht mehr​
:jammer:

Aber ok: Es ist kein Uniformknopf, noch sonst irgend ein Knopf....
Teelicht ist es auch keins....
Man könnte es schmieden. Tu ich aber nicht. :steirer:

mfg
Ulrik
 
Das sind Abfälle, die beim Fließpressen oder Thixoforming entstehen. Also kleiner Klotz Vormaterial, ordentlich mit der Presse drauf und dann wird das durch ein ganz kleines Loch gepresst ( Das sind die kleinen Nüppelchen an der Unterseite) und diese Plättchen bleiben als Rest übrig. Was das für ein Material ist und was da gepresst wird ist mir allerdings schleierhaft. Irgendetwas was höchstens 1 mm dick ist.

Gruß Thomas
 
..........................edit.......................................................
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück