Räuchereiche und San Mai

Ademos

Mitglied
Beiträge
305
Hallo

Heute gibt es die 2. Klinge von dem einfachen Mosaikpaket. Die 1. Klinge habe ich ja gestern schon bei meinem Backlock-Messer gezeigt.

Der Stahl für diesen San Mai ist 1.2842 und 60Ni20 Mosaik für die Flanken und 1.2552 als Mittellage.

Als Holz habe ich Räuchereiche gewählt mit Mosaikpins aus Messing und Kupfer.

Hier die Maße

Klingenlänge: 11cm
Klingenbreite: 36mm
Gesamtlänge: 21cm
Klingendicke: 6mm am Griffende 5mm am Griffanfang
Griffdicke: zwischen 15 und 17mm

Die Klinge hat einen Flachschliff über fast die gesamte Klingenbreite.

Viel Spaß mit den Bildern. Die nächsten Messer werden jetzt wieder ein paar Tage dauern. Aber da wollen noch ein paar fertig werden bis zur Messe in Liebenberg. :irre:

Schöne Grüße aus Bernau

Uwe
 

Anhänge

  • rsanmai01.jpg
    rsanmai01.jpg
    67,4 KB · Aufrufe: 279
  • rsanmai02.jpg
    rsanmai02.jpg
    77 KB · Aufrufe: 233
  • rsanmai03.jpg
    rsanmai03.jpg
    79,9 KB · Aufrufe: 201
  • rsanmai04.jpg
    rsanmai04.jpg
    85 KB · Aufrufe: 169
  • rsanmai05.jpg
    rsanmai05.jpg
    78 KB · Aufrufe: 155
  • rsanmai06.jpg
    rsanmai06.jpg
    178,2 KB · Aufrufe: 140
Hallo Uwe,

das schöne Messerchen habe ich doch glatt übersehen. Klasse Damast, passendes Holz, einzig die Mosaikpins sind nicht so mein Geschmack. Aber die Geschmäcker sind ja verschieden. Alles in allem ein großartiges Messer. :super::super::super:

Grüße
Gerd
 
Viel zu eckig der Griff :D (den versteht ihr erst, wenn ihr MEIN Nächstes seht...)

Supermesser, super Damast! Ich sehe Gesichter von lachenden Kobolden mit Hut auf der rechten Klingenseite.

Mosaikpins? Nie enden wollende Diskussion, wer sie mag macht sie dran, wer nicht der nicht. Bei Damast würde ich sie auch eher nicht nehmen, tatsächlich sind sie mir auf den ersten Blick gar nicht aufgefallen, weil das Auge sofort zu dem außergewöhlichen Damastmuster springt.
 
Hallo

Schön das es gefällt ich dacht schon das wird ein 0 Antworten-Beitrag :)

Ja das mit den Mosaikpins ist so ne Sache. Ich probiere immer einige verschiedene Pins aus und zu dem schlichten Holz brauchte es noch etwas Auflokerung da waren die Mosaikpins die beste Wahl.
Meine Meinung. :)


Gruß Uwe
 
Jep, ein schönes schlichtes Messer mit ner tollen Klinge. Ich versteh auch nicht, was alle immer gegen Mosaikpins haben. Es gibt durchaus Messer, zu denen die sehr gut passen. Bestes Beispiel hier:steirer:

:super::super::super:

Gruß Jannis
 
Zurück