Randall Made

Sagen wir mal sie waren als Geschenk verpackt, und der Zoll"Experte" hat den Wert dann geschätzt.............
 
Randel!

Hat jemand von euch Scagel Messer,oder mehr infos als in den üblichen Büchern- Berichten?.Nichts gegen Randel,aber Scagel, hat ihn ja erst insperiert!:teuflisch
 
SCAGEL??
Hat jemand von Euch schon mal so ein Messer in der Hand gehabt?:confused:
Zu den Randals: sehr schön.
Aber, die sind doch nicht etwa Hohlgeschliffen?
Ich besitze 2 Blackjack Messer O-1 Stahl
Konvexgeschliffen - sind scharf,bleiben scharf

slick?
 
Scagel und Randall

Die Randalls, die ich gesehen habe waren alle flach geschliffen.

Scagels wird man in Europa kaum finden. Die sind so gut wie alle in amerikanischen Sammlerhänden. Die Preise für diese häßlichen alten Teile sind unglaublich. Unter mehreren 1000 $ geht da gar nichts mehr.

Achim
 
Di sind beide Hohl geschlieffen, wie fast alle Messer auch der Randall Seite.

Ich weiß auch nicht was das ganze soll, der Hohlschliff ist bei Schwertern der Beste, da er eine stabiele Klinge, bei gleichzeitig geringem Gewicht ermöglicht.
Ich habe früher sehr viel mit billigen Messern im wald rumhantiert, und sogar kleine bäume gefällt, und hatte nie Probleme mit dem hohlschliff. Egal was ich damit machte.

Dazu kommt noch das Dolche, meines erachtens, hohl geschliffen werden sollten, da es Stichwaffen sind und sie mit Hohlschlif leichter eindringen können.
 
Scagel-Style Camp Knife

PJ Tomes Scagel-Style Camp Knife, 52100 10 inch blade, Lather/stag handle, 2 sheaths - one is a Survival Sheath systems draw point and the other is leather.
 

Attachments

  • itemdetail.jpg
    itemdetail.jpg
    56.3 KB · Views: 459
@Slick:

Schöne Messer, viel Spaß damit.

Zu deinem Vergleich mit Blackjack: als user fährt man lieber Passat als einen Rolls Royce anzuschauen. Um mal ehrlich zu sein, wer benutzt denn sein Randall? Ich glaube die meisten Randalls hier in Deutschland sind, sorgfältig mit WD 40 behandelt, in der Vitrine.

Bei dem Preis-Leistungsverhältniss von Blackjack fällt es einem da schon leichter das Messer mal zu benutzen. Und in allen amerikanischen Messer-Foren schneiden die Blackjacks im Vergleich zu den Randalls sehr gut ab. Gerade bei der Schnitthaltigkeit hat der konvexe Schliff unbestritten Vorteile.

@kdm:

Freut mich das Du mit deinen Blackjacks zufrieden bist. Blackjack produziert seit letztem Jahr wieder und die Messer sind besser als je zuvor (Klingen sind stärker, Parierelemente aus Stahl nicht mehr aus Messing), Carbon Stahl 52-100 und der konvexe Schliff. Gib mal Blackjack als Suchbegriff ein, dann kannst Du einige Beiträge zu den neuen Blackjacks von mir finden.

@alle Randall Interesierten:

Bei *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. ***.com sind ständig um 200 Randalls zu kaufen. Weiterhin kann man sie bei Messerschmiede Nohl in Gießen beziehen. Nohl ist General-Importeur fuer Randalls und erhält halbjährlich Randalls. Wer also nur ein halbes Jahr warten möchte und trotzdem "sein" Randall will, soll es mal dort versuchen.

Gruß,

Marco
 
Ich benutze die wenigsten meiner Messer, Blackjack wie Randall :)
Allerdings sind die Preise für die alten Blackjacks ja schon fast auf Randall Niveau...

Blackjack classic 1-7 195,-$
Randall Modell 1 250,-$

Den Preisunterschied rechtfertig ja allein schon die Scheide, denn die Blackjackscheiden dich ich habe sind alle nichts tolles....

Ich würde mir immer wieder Randalls in USA bestellen, schon allein wegen dem Preis, ich habe für BEIDE Messer zusammen alles in allem ca.700,-€ bezahlt, ich glaube kaum das du bei Nöhl EINS unter 550,.€ bekommst.
 
Alte Randalls sind auch teurer (ab $ 400 aufwärts). Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Neue Blackjacks ab $ 90 oder € 105 bei mir, zur Zeit teuerstes $ 125 oder € 145.

Lederarbeiten sind was die Neuen angeht super und brauchen sich hinter anderen nicht zu verstecken (siehe Kommentare von Geist und Pick-up)

Gruß,

Marco
 
@Slick, ich kann zu den alten Scheiden von BlackJack nix sagen, aber die ´Ambidextrous Sheath´ von meinem neuen Trail Guide III ist eine wirklich gute Scheide aus kräftigem Leder und sauber verarbeitet.
 
LOL eigentlich wollte ich ja schreiben, daß das Scagel-Dings wirklich sehr interessant ausschaut, aber jetzt trau ich mich nimmer ;)
 
Re: ignorieren???

Original geschrieben von ModifiedTanto
will denn hier keiner mal was zu meinem grottenhäßlichen scagel-style sagen????:irre:

... es gibt Dinge, über die man besser schweigt... ;)
 
Re: ignorieren???

Original geschrieben von ModifiedTanto
will denn hier keiner mal was zu meinem grottenhäßlichen scagel-style sagen????:irre:

Ich sach da nix sonst ist der andere MOD wieder beleidigt :D
Nagut.
Meinst nedd, dass die Klinge in dem Fall a bisserl gross ist fuer den Griff? Der sollte sich mal mit Fowler an nen Tisch setzen und ueber Messerdesign reden.

Gruesse
Pitter
 
Scagel

Naja, der alte Scagel hat auch häufig solche Messer mit großen und andere mit zu klein wirkenden Klingen gemacht. Beliebt waren die echten Scagels immer, zu Beginn vor allem bei echten Benutzern, heute eigentlich nur noch bei Sammlern. Ich find's jedenfalls schön. Grottenhässlich sind für mich die ganzen schwarzen tactical-Klappmesser-Ungetüme. Naja, beauty is in the eye of the beholder, nicht??

Achim
 
Also ich hab mir grad das Scagel noch mal angeschaut und find es immer noch interessant. Ich find auch nicht, daß der Griff zu klein ist, nur ein wenig dünn schaut er aus und ergonomischer könnt er vielleicht sein, aber das kann man nach nem Foto schlecht beurteilen.

Was ich aber wirklich schlimm find, ist die Kydex neben dem Messer. Wer so ein Messer in eine Kydex-Scheide reinrammt der frißt bestimmt auch kleine Kinder :angst:
 
erwähnte ich eigentlich schon, daß das scagel look-alike auch zu verkaufen ist...:confused: :D :D :D

mit beiden scheiden, nidan nur lederscheide ;), für dünne 1.350,00 euros...:D :fack: :D
 
Im letzten Messer Magazin stand das Randall ein neues Messer iim Programm hat, auch Scagal-Syle.

Sieht aus wie ein vorkriegs Randall, ist aber nicht mein Ding.

Vielleicht noch irgendwann mal ein Randall Bowie, oder 2, oder alle....
aaaahhhhh :irre:
 
Nö Modi, ist mir leider zu teuer :( Aber ich hab von Tomes noch so was ähnliches gefunden, das Messer nennt sich Scagel Kris und das find ich wirklich toll :super:

Bild ist ne freundliche Leihgabe von knifearts.com (auch wenn sie`s nicht wissen) ;)
 

Attachments

  • scagel.jpg
    scagel.jpg
    21.3 KB · Views: 239
Back