Rasiermesser aus Suminagashi

Buddel

Mitglied
Beiträge
129
Das Messer ist aus Suminagashi von Hitachi mit einer Mittellage aus weißem Papierstahl. Wollte ich gern ausprobieren, da mir der weiße Papierstahl auf Grund seines hohen C-Anteils und wenig vorhandenen anderen Sachen als gut geeignet schien. Außerdem soll er ja ein besonders feines Gefüge haben.
Geschmiedet hab ich nicht, sondern nur den Flachstahl bearbeitet.
Die Klingenbreite liegt etwas über 7/8 (2,4cm).

Das Heft besteht aus geöltem und polierten Wurzelpalisander und wird von vergoldeten Schrauben zusammengehalten.

suminagashi210cokmlw1.jpg


suminagashi26na8stmo9.jpg


suminagashi278eo1a3ix.jpg


suminagashi2978dicrjq.jpg
 
Wirklich ausgesprochen schönes Design!:super: Wie es rasiert würde mich auch interessieren.

LG Dr. Pille
 
Hallo

Das sieht ja richtig gut aus. Besonders der Griff ist dir gut gelungen.
Wie hast du die Klinge geschliffen, dass sie so schön gleichmässig geworden ist.

Gruß Uwe
 
Geschärft ist es noch nicht. Das mach ich jetzt am WoE. Ich hab aber parallel zu diesem Messer aus dem gleichen Material noch ein Rasiermesser fertig gestellt, dass rasiert tadellos. Haartest wird überall geschafft und noch wichtiger, es ist wirklich sanft. Ich hoffe, dass wird hier genau so sein.

Den Hohlschliff hab ich an der Metabo bs200 gemacht. Allerdings hab ich einen weiterern Arm angebracht, an dem ich eine deutlich kleinere Rolle montiert habe. Durchmesser so um die 6 -7 cm. Aus der kombinierten Nutzung des normalen Kontaktrades und der kleineren Rolle entsteht dann der Hohlschliff. Da ist aber noch Potential für die Zukunft. Ich muss nur noch mehr üben und sicherer werden.
 
Super Klasse! Auch das Holz macht einen sehr
schönen Eindruck - wünsche Dir allzeit glatte Wangen :super:
 
Mir gefällt Dein Rasiermesser super hast Du Deinen Stempel selber gemacht der sieht auch toll aus.
Gruß Chris
 
Uiuiuiui....
Alter Schwede, was für ein schönes Teil!!! Das war mein erster Gedanke und ehrlich, mehr fällt mir dazu nicht ein. Rundum wunderschön geworden. Klasse Material, klasse Verarbeitung und ein Desing das seinesgleichen sucht. Spricht mich wegen der eleganten Kurven ungemein an!!!Die Aufnahme der Stirnseite erinnert mich an einen Hufnagel, was mir ebenso ausgesprochen gut gefällt

Hast du den Stempel "kalt" eingepresst? Wenn ja hoffe ich das er das aushält. (und nicht nur einmal...)

Danke für`s zeigen!

Gruß Ulli
 
Hallöchen

Erst mal:super:

Dann Interessiert mich noch ob sie so Nagelgängig ist wie die Rasiermesser die ich bis jetzt gesehen habe,oder Täuscht das Bild und die Klinge ist gar nicht so Dick:confused:

Gruß Maik
 
@Lord Ulli: Danke, für das Lob. Ja, das Logo ist kalt eingepresst. Nach den Infos hier aus dem Forum und der Aussage von hopbach sollte das noch sehr oft gehen.

@Maik Schnitzer: Die Klinge ist natürlich nicht nagelgängig. Die Hohlung ist eher als 1/2 hohl zu bezeichnen. Ich bin mir nicht sicher, ob man freihändig am Bandschleifer überhaupt eine vollhohle Klinge schleifen kann. Ich werde das natürlich in Zukunft versuchen, aber ein Ergebnis wie mit einer Schleifhexe dürfte kaum zu erreichen sein.
Es ist jedoch ein Fehler zu glauben, gute Rasuren seien nur mit vollhohlen Messern zu erreichen.

Hab mich heute abend das erste mal damit rasiert. Sehr angenehm sanft und gründlich. Bin sehr zufrieden und werde sicher auch in Zukunft auf Suminagashi zurückgreifen.

Einzig etwas dickeres Material wäre nicht schlecht. Die 5,5 cm Dicke des Ausgangsmaterials sind für Rasiermesser als absolute Untergrenze anzusehen. Falls jemand ein Quelle für 6mm dicken Suminagashi Flachstahl oder stärker hat, kann er mir ja mal einen Tipp geben.
 
Na dann brauche ich mir doch keine Hexe zu bauen,dann reicht auch ein dem entsprechender Wasserstein und Augenmaß,obwohl wenn sich das Material mal Anbieten sollte:hehe:wehre es einen Versuch wert.

Gruß Maik
 
Zurück