Rasiermesser

ferrum57

Mitglied
Beiträge
46
Hallo,
möchte einmal den nicht immer identischen Nachbau des Rasiermessers meines Opas (1890-1970) vorstellen.
144 Lagen Damast aus 1.2842 und 1.2767.
Gesamtlänge geschlossen 140mm.
Klingenlänge 75mm, Breite 20mm, Dicke 5mm.
Griff Ebenholz, Griffniete VA.
Scharnier: Bronzeführung in Edelstahlhülsen.
Die Klinge wurde auf dem Bandschleifer vorgeschliffen, wärmebehhandelt und dann auf einer Nassschleifmaschine ausgeschliffen.Rasiermesserscharf.
Bei dem Schleifstein handelt es sich noch um den alten Belgischen Brocken meines Opas.

MfG
ferrum57
 

Anhänge

  • IMG_0024.jpg
    IMG_0024.jpg
    37,4 KB · Aufrufe: 286
  • IMG_0025.jpg
    IMG_0025.jpg
    35,2 KB · Aufrufe: 208
  • IMG_0026.jpg
    IMG_0026.jpg
    34 KB · Aufrufe: 178
  • IMG_0027.jpg
    IMG_0027.jpg
    31,4 KB · Aufrufe: 144
  • IMG_0028.jpg
    IMG_0028.jpg
    20,7 KB · Aufrufe: 202
Saubere Arbeit! :super:
Und wie sind die Rasiereigenschaften?
Wir von der Rasierfraktion (anderes Forum) suchen ein Leben lang nach dem idealen Messer.
Und es steht nirgends geschrieben dass man nicht auch selber machen kann. Meistens werden bei uns nur alte Klingen aufgearbeitet.
Denn das richtige schleifen einer Klinge kann Heute beinahe niemand mehr. (So 4-5 Leute und alle über 60ig.)
Der gewählte Stahl ist nicht einfach für Rasiermesser.....aber fürs Auge....erste Sahne.

Gruss, Worber
 
Ich wusste, es gibt was unerledigtes in meinem Leben.

Als nur Nassrasierer, endlich mal 3fachklinge gegen ein Messer tauschen.

Danke für den Hinweis. :super:

Grüsse, ....
 
Saubere Arbeit!

So nun zeig uns mal Bilder in Action mit der Klinge...solch ein Messer will benutzt werden:hehe:

MfG

Kay
 
Zurück