Hi,
im Netz und auch hier im Forum liest man öfters, dass jemandes Messer noch rasiert, nachdem er damit z.B. einen dicken Ast durchgehackt hat. Ist das möglich? Wenn ja, was mache ich falsch?
Meine Messer leisten das bei weitem nicht, als Klinge seien z.B. die Lauri PT genannt, oder auch eine geschmiedete Jagdmesserklinge aus 440 C von Rudolph Weber. Ich schleife meine Messer mit einem Lansky Set bis zur beidseitigen Rasierschärfe bei 25° (Unterarm-Test). In aller Regel rasieren die Messer aber nach der ersten Benutzung nicht mehr. Sie sind noch schön scharf und behalten ihre Schärfe auch eine ganze Weile, aber rasieren....
im Netz und auch hier im Forum liest man öfters, dass jemandes Messer noch rasiert, nachdem er damit z.B. einen dicken Ast durchgehackt hat. Ist das möglich? Wenn ja, was mache ich falsch?
Meine Messer leisten das bei weitem nicht, als Klinge seien z.B. die Lauri PT genannt, oder auch eine geschmiedete Jagdmesserklinge aus 440 C von Rudolph Weber. Ich schleife meine Messer mit einem Lansky Set bis zur beidseitigen Rasierschärfe bei 25° (Unterarm-Test). In aller Regel rasieren die Messer aber nach der ersten Benutzung nicht mehr. Sie sind noch schön scharf und behalten ihre Schärfe auch eine ganze Weile, aber rasieren....