Rastet der Drehring bei der Sirius ein?

painless potter

Mitglied
Beiträge
2.602
Hallo, ich habe gerade meine Sunwayman M10R Sirius Titan ausgepackt. Merkwürdigerweise rastet der Drehring in der ersten Stellung (Low) spürbar leicht ein, danach in den helleren Stufen aber nicht mehr. Das stört mich sehr, ist das bei diesem Modell normal? Bei Mr. Elfin war das glaube ich nicht so...

PP
 
Ja. Die Raststufen sind weniger ausgeprägt als bei Mr. Elfin, aber sie sind definitiv da. Bei mir kann man, wenn man die Lampe seitlich anschaut, auch die Rastkugel sehen (wenn man weiß, dass da eine sein muss). Das ganze rastet bei der Sirius auch etwas "zäher", Mr. Elfin fühlt sich da präziser an.
 
Dann scheint meine defekt zu sein oder zumindest unsauber verarbeitet. Ich fühle nur die erste Raststufe, die zweite zwischen MID und HIGH ist definitiv nicht zu spüren. Die hellste Stufe kommt erst, wenn der Ring bist zum Anschlag gedreht wird, dann ohne Knucks oder spürbares Rasten.

Das ist unschön, och denke ich schicke sie zurück...
 
Die hellste Stufe kommt erst, wenn der Ring bist zum Anschlag gedreht wird, dann ohne Knucks oder spürbares Rasten.
Das ist insofern (im Vergleich mit meiner) normal, weil der Rastpunkt dort auch kaum zu spüren ist. Es gibt ja nur Off - Rast-1 - Rast-2 - Full. Alle sind undeutlicher zu spüren als bei Mr. Elfin, am deutlichsten ist immer noch Rast-1 zu spüren. Ob da zu viel Fett drin ist (sie läuft insgesamt eher gehemmter als Mr. Elfin) oder ob die Raststufen zu gering ausgeprägt sind, vermag ich nicht zu beurteilen, weil ich nicht vorhabe, sie zu zerlegen. Im übrigen finde ich den Ring von Mr. Elfin auch griffiger. Insgesamt gefällt mir die Haptik der Sirius im Vergleich zu Mr. Elfin auch nicht, allerdings finde ich die zusätzlichen Modi gut. Außerdem ist die Sirius geringfügig heller, schaltet aber tatsächlich nach 3min runter auf ungefähr die Helligkeit von Mr. Elfin. Wirklich sichtbar ist das "Mehr" an Helligkeit aber eh nur im direkten Vergleich.
 
...Im übrigen finde ich den Ring von Mr. Elfin auch griffiger. Insgesamt gefällt mir die Haptik der Sirius im Vergleich zu Mr. Elfin auch nicht,...

Das kann ich leider auch untersteichen. Auch wenn das hier nicht der Diskussionsthread zu der Sirius ist, will ich noch ein paar Worte zu der Lampe sagen:

Die Obeflächen sind perfekt, haptisch finde ich sie aber sehr kantig, was an dem Fangösenende liegt. Wenn man wie bei der V10R einen sehr leichtgängigen Drehring gewöhnt ist, dann ist der Drehring der Sirius dagegen viel schwergängiger. Dazu kommen die schon beschriebenen fehlenden Raststufen, so dass man nur am Licht sehen kann, in welcher Position man gerade ist. Das wäre nicht weiter schlimm, aber man weiß dadurch eben nicht, wie weit man weiterdrehen bzw. zurückdrehen muss für die benachbarten Leuchtstufen.

Alles in allem schicke ich dann eine Lampe in dieser Preisklasse zurück, denn bei 200 Euro muss alles passen. Das solll aber niemanden abschrecken, dem die Lampe ansonsten gut gefällt. Ich werden aber abwarten ,evtl. teilt mir der Händler ja auch mit, dass meine Lampe fehlerhaft war und es bei einem Ersatzmodell nicht so ist. Abwarten...
 
Zurück