Rat 3 oder RC 3?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Eisbär

Mitglied
Beiträge
4
Hallo Foren-Gemeinde,

ich überlege mir ein Ontario Rat 3 bzw. ein ESEE RC 3 (mit abgerundeten Knauf) zu kaufen. Jedoch weiß ich nicht, welches ich kaufen soll, da ich nicht weiß, inwieweit qualitative Unterschiede bestehen.

Welches von beiden würdet ihr bevorzugen?

Für Antworten wäre ich dankbar.
 
ich glaube ehrlich gesagt nicht das es dort qualitative unterschiede gibt. soweit ich weiss wurden diese messer früher aus der gleichen hand gefertigt. sämtliche spezifikation sind ja auch identisch, von dem her kannst nehmen was du leichter besorgen kannst.
habe selber noch nen ehemals Rat RC4, diese messer sind für ihren preis ganz ordentlich
 
Ich glaube bei den Ontarios ist der Griff etwas kürzer ,sonnst tut sich da nichts , ich habe die Military Version ,aber was da anders ist als bei den anderen Versionen weis ich selber nicht :rolleyes:
3797208489_f50b995eb6.jpg
 
Rat Cutlerx (ESEE) war mit der Qualität der von Ontario hergestellten Modelle nicht mehr zufrieden und ist deswegen zu Rowen gewechselt....jetzt passt wohl alles wie gewünscht. Diese Modelle haben auch einen knapp einen cm längeren Griff und ich finde das nicht ganz unwichtig wenn die Hand mal ein klein wenig grösser ist und ich habe keine Pranken ;)
 
Das beste wird wohl sein wenn du die beiden mal selber in die Hand nimmst, du mußt ja damit klar kommen nicht wir:hehe:

Ich persönlich habe ein Ontario Rat 3 immer am Mann:super:

Viele Grüße...
 
Ganz klar ESEE 3 (so heisst RC jetzt).
Wird allgemein bessere Schnitthaltigkeit bescheinigt, unschlagbare Garantie, besserer weil etwas längerer Griff.
Habe Ontario und RC (ESEE) und würde kein Ontario mehr wollen.
Vergiss D2, 1095 ist ideal und leicht nachzuschärfen. Noch nie ein Problem mit Rost gehabt und die Beschichtung bei ESEE ist richtig gut.
 
Ich nutze derzeit das RC-3. Hatte aber auch mal ein RAT-3, bei dem der Griff jedoch kürzer ist. Ich würde auf jeden Fall das RC-3 nehmen! Jeff Randall & Co haben ja Ontario nicht umsonst verlassen und lassen die RAT bzw ESEE Messer nun von Rowen herstellen.
UND: Die wohl beste Garantie au dem Markt bekommst Du nur bei RAT/ESEE!!!:super:
 
Glückwunsch, denke Du hast die richtige Wahl getroffen und wirst zufrieden sein. Jetzt nur noch diese lästige Wartezeit schaffen und hoffen, dass der Zoll diese nicht noch unnötig verlängert...:D
 
Hallo zusammen,

ich habe vor mir für mein ONTARIO RAT-3 eine Scheide bei MarthinSheath machen zu lassen.
Martin sagt, dass das RAT-3 etwas dicker ist als das ESEE RC-3 und ich es ihm deshalb schicken müsste.

Stimmt das wirklich? Ich dachte bisher, dass der einzige Unterschied - was die Abmessungen betrifft - der ca. 1 cm längere Griff ist.

Bitte klärt mich auf.
Vielen Dank im Voraus. :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
DELT∆;761054 schrieb:
ich habe vor mir für mein ONTARIO RAT-3 eine Scheide bei MarthinSheath machen zu lassen. Martin sagt, dass das RAT-3 etwas dicker ist als das ESEE RC-3 und ich es ihm deshalb schicken müsste.

Stimmt das wirklich?

Nein. Der belügt Dich. Da hat er sicher was davon ;) mannmann

Dir ist schon klar, dass ein RAT3 - hergestellt von Ontario - und ein ESEE-3 - hergestellt von Rowen - verschiedene Messer sind? Wenn die Schalen nen Tacken anders sind, passt eben die Scheide nicht mehr. Was spricht dagegen, dem Scheidenbauer einfach zu glauben. Wenn ich ihm nicht mal das zutraue, würde ich mir dort auch keine Scheide bauen lassen ;)

Pitter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück