Rat Trap

mrtn

Mitglied
Beiträge
16
Eine der Sumpfratten

:super:

rt002um.png


rt011tx.png


rt028yd.png


rt032bw.png


rt049bk.png


rt056ax.png


rt069of.png


rt078wn.png


rt089ro.png


rt090pf.png


rt107ay.png


rt118tw.png


rt129gd.png



Grüss,

martin
 
Nettes Teil!

Aber die Schleifkerbe hat ihren Zweck (Schneide gerade halten) nicht erfüllt.
Soetwas sollte die Fabrick nicht verlasen, ich würde das zurücksenden und
austauschen/nachbessern lassen.
 
Ein schönes Teil mit S30V Klinge.

Zwei Fragen:

Lässt es sich problemlos (schnell) öffenen? denn mir liegt das Öffnungsloch zu nah am Griff (Bild 3 und 4).

Was sind das für superdünne Stahlplatinen?



Gruss
 
reno schrieb:
Ein schönes Teil mit S30V Klinge

Stimmt - ist ein Klasse-Messer!

reno schrieb:
Lässt es sich problemlos (schnell) öffenen?

Superschnell. Besser geht nicht. Allerdings - meins habe ich wieder weggegeben, weil es sich zu leicht öffnen liess.

reno schrieb:
Was sind das für superdünne Stahlplatinen?

Nun ja - da musst Du schon den Hersteller fragen...allerdings ist es so, dass der Liner hält und das Messer leicht ist. Je dicker der Liner, desto schwerer wird das Ding! :glgl:
 
Osterguentermann schrieb:
Superschnell. Besser geht nicht. Allerdings - meins habe ich wieder weggegeben, weil es sich zu leicht öffnen liess.

Na das hört man gerne. Aber gibt es überhaupt ein "zu leichtes öffnen"? sofern die Klinge nicht schon ausklappt/rausfällt sobald man es mit der Klinge nach unten hält.


Gruss
 
Yes, Er ist super..

Der stahlplatinen sind 1mm stark. Kein Buck-Strider, aber es genügt.

Der Klingengang ist superweich. Aber wenn es etwas schwerer sein soll ist es einfach der pivot ein bisschen zu corrigieren. Ich hab nog andere messer wie Emerson (MC), Al Mar (Nomad), Spyderco (Manix, PM) Benchmade (Grip), und der RT hat der weicheste klingengang mir bekannt.
Er hat auch der grosste klinge beim geringste gewicht. Im der hosentasche verschwindet er wirklich weil er so dünn ist.

@ Pyro, entschuldigen Sie mich, aber ich weis nicht wass Sie meinen mit "Aber die Schleifkerbe hat ihren Zweck (Schneide gerade halten) nicht erfüllt.".. Wass ist hier falsch nach ihre meinung?


Grüssen aus Sonnigem Holland..
:steirer:



(Ich hoffe Sie allen verstehen mein Deutsch, es ist nicht super weiss Ich :irre: )
 
mrtn schrieb:
Yes, Er ist super..
@ Pyro, entschuldigen Sie mich, aber ich weis nicht wass Sie meinen mit "Aber die Schleifkerbe hat ihren Zweck (Schneide gerade halten) nicht erfüllt.".. Wass ist hier falsch nach ihre meinung?

(Ich hoffe Sie allen verstehen mein Deutsch, es ist nicht super weiss Ich :irre: )
die schleifkerbe soll helfen, die schneide gerade zu halten, auf das nicht diese ungewollte recurve form entsteht. hier ist sie leider entstanden
 
Hi teachdair

Danke, Ich versteh wass Sie meinen.
Das stimmt, der coil (wie Ich es nenne) ist gar nicht ideal.
Auch wenn mann tief ins Karton schneiden woll dan könnte er auf der coil stecken bleiben. Wenn Ich es abgeschliefen habe zeig Ich wieder der Foto's..
 
irgendwie fand ich das Rat Trap schon immer interessant. nach diesen fotos noch mehr. wie lang ist denn der griff? und sind washer im G10 versenkt?

gruss

oliver
 
hallo,

ich habe dieses messer vor geraumer zeit gebraucht erstanden. ob der größe anfangs nur zögerlich zum einsatz gebracht hat es sich mittlerweile zu meinem absoluten lieblingsmesser gemausert.

-der klingengang ist seidig
-die geometrie und stärke der klinge für meine zwecke optimal
-das chekering der griffschalen würde ich als bissig bezeichnen
-die schärfe meiner klinge auch heute noch hervorragend

zwei eben genannte vorteile bringen jedoch auch nachteile mit sich.
aufgrund der größe ist es schwer dieses messer einigermaßen verdeckt zu tragen. ich verstaue es in der hinteren linken hosentasche. drei dieser hosentaschen haben aufgrund des chekering`s den kampf verloren und dies durch ein nettes loch kund getan.

zwei versuche eine geeignete behausung, die quer am gürtel getragen werden kann, herzustellen schlugen leider fehl. also werde ich auch künftig mit löchern in den taschen durch die lande ziehen.

wünschen würde ich mir eine etwas kleinere version (mouse trap ? ;) ), ein fixed und ein necki die sich optisch an das rt anlehnen.

grüße
 
custom coil

mrtn schrieb:
Hi teachdair

Danke, Ich versteh wass Sie meinen.
Das stimmt, der coil (wie Ich es nenne) ist gar nicht ideal.
Auch wenn mann tief ins Karton schneiden woll dan könnte er auf der coil stecken bleiben. Wenn Ich es abgeschliefen habe zeig Ich wieder der Foto's..


So sieht er jetzt aus. Besser!

coil007zi.png


:super:
 
Ich will ja jetzt nicht meckern, aber deine Bilder sind einfach "zu groß", teilweise über 900kb pro Bild...vielleicht versuchst du das nächste mal, die Bilder in einem andern Format als .png abzuspeichern, z.B. .jpg oder .gif. Es haben schließlich nicht alle 1mbit, und ein Forumit mit 56k-Leitung verzweifelt bei den über 8mb, die zum Seitenaufbau nötig sind

Wollt ich nur mal angemerkt haben.
 
Zurück