Rattenscharf - neues Küchenmesser

polarbaer

Mitglied
Beiträge
212
Hi,
gerade ist ein neues Küchenmesser fertiggeworden:
Klinge: Stock Removal aus Stahl Böhler N 690, 1,7 mm dick, Flachschliff
Griff: N690, V2A, stabilisiertes Birkenholz, künstl. Malachit, Fiber
Gesamtlänge 25,7 cm, davon Klinge 14 cm:
1265128545.JPEG

1265128574.JPEG

1265128587.JPEG


Kommentare und Kritik sind willkommen!
Gruß polarbaer
 
Klasse Teil macht sehr guten Eindruck,hoffe Du benutzt es auch. Der fette Malachit vieleicht little too mutch, könnte aber auch schon fast ein Ausgleichsgewicht sein. Glückwunsch Kollege.
 
Ich finde es immer super, wenn die Messer so schön dünn sind (1,7 mm Klingendicke). Damit kann man dann auch schneiden und nicht spalten.
Insgesamt ein schönes Messer.

Thorsten
 
Schönes Messer, gut gemacht! Besonders gefällt mir die Griffform. Rattenscharf? - das glaube ich ungeprüft!
Gratulation
Pflaster
 
Vielen Dank für Euer Lob! Das motiviert doch!:)
@ Lachs77: Klar wird es benutzt, aber nicht von mir – es soll ein Geschenk werden.
@ yammoo: Die Klingendicke war Gegenstand angeregter Diskussionen mit ambitionierten Köchinnen. Ich war Anhänger dicker Klingen (min. 4 mm Rückenstärke), die Mädels haben dünne bevorzugt. Ich beuge mich nun der Erfahrung der Praktiker(innen) und schließe mich auch Dir an: Schneiden, nicht spalten! Nur federnd seitlich nachgeben dürfen sie nicht wesentlich, aber das tut die hier gezeigte Klinge auch fast nicht.
Inzwischen mache ich sehr gerne Küchenmesser, da besteht kaum ein Risiko, daß sie in einer Vitrine vor sich hin kümmern.
Gruß polarbaer
 
Zurück