Wahrscheinlich hat da im Hamburger Senat jemand EUR 50,-- mit 400.000 Waffen multipliziert und die 20 Mios als Einnahme schon fest im Etat eingeplant.
Und die Sache mit dem PTB-Zeichen ist mitnichten eine Neuigkeit des ab dem 01.04.03 geltenden Waffenrechts.
Interessant finde ich auch die Aussage
Nimmt man die Gaswaffe mit , egal ob geladen, ungeladen oder defekt, ist der "Kleinen Waffenschein" Pflicht.
Meiner Meinung nach zu pauschal. Wie kriege ich dann bitte noch eine solche Waffe zur Polizei um sie abzugeben? Aber wenn da ein paar tausend Eigentümer demnächst bei der Polizei anrufen damit die die Waffe abholt - man will sich ja selber nicht strafbar machen - ist die Hamburger Polizei die nächsten drei Monate beschäftigt.
Ich denke mal dass es darauf hinaus laufen wird dass nichtmal 10% sich einen kleinen Waffenschein holen werden, wozu auch, damit noch eine Akte mehr angelegt wird?
Gruss
Markus