Reaktion auf unangebrachtes Verhalten von Messerträgern/-herstellern

Feile

Mitglied
Beiträge
434
Ookami hat unter "Blankwaffen" einen interessanten Beitrag veröffentlicht, der mich zum Nachdenken gebracht hat.

Ich hab zu Schulzeiten selbst miterlebt wie ein Schulkamarad durch Herumblödeln mit einem Messer am Unterarm verletzt wurde. Das hat mich damals gelehrt keinen Unfug mit Messern zu machen.
So ein Erlebnis scheint anscheinend einigen Messerträgern erspart geblieben zu sein, oder sie haben nichts dabei gelernt.

Man erlebt auch heute noch zuweilen, dass mit Messern allergrößter Blödsinn verzapft wird, ohne dass über die Folgen nachgedacht wird.
Dazu zähle u.a. das Herumfuchteln mit Messern in der Öffentlichkeit oder auf Videoplattformen wie You*ube (Beispiel) oder das Beschädigen von fremden Eigentum mit Messern.

Was soll man von Messerherstellern halten, die auf ihrer Homepage auch solche Produkte bewerben? :argw:

Beziehungsweise Messer bewerben, die ganz augenscheinlich nicht als Werkzeug konzipiert sind, auch wenn man damit zwischendurch einen Brief oder ein Päckchen öffnet. :teuflisch

Hier werden doch auch Vorurteile gegenüber Messer- / Werkzeugträger geschürt, aus vermeindlich eigenen Reihen.

darum meine Frage:

Wie soll/kann man solchen Leuten beikommen, welche durch ihren Umgang mit Messern den Messergegnern in die Hände spielen?


Gruß Feile
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Reaktion auf unangabrachtes Verhalten von Messerträgern/-herstellern

meinst du echt, die kannst du noch erziehen?
wie heisst dass ?"helfersyndrom"?
erfahrungen macht jeder selbst!
 
Die einzige Methode liegt mMn darin, denjenigen, die solche Schlaumeier miterleben, zu erklären, was es mit der ganzen Sache auf sich hat. Die Schlaumeier selbst würde ich in Ruhe lassen.

Gruß,
Carsten
 
Ich hab zu Schulzeiten selbst miterlebt wie ein Schulkamarad durch Herumblödeln mit einem Messer am Unterarm verletzt wurde. Das hat mich damals gelehrt keinen Unfug mit Messern zu machen.
So ein Erlebnis scheint anscheinend einigen Messerträgern erspart geblieben zu sein, oder sie haben nichts dabei gelernt.

Ja. Kann man machen nix.

Was soll man von Messerherstellern halten, die auf ihrer Homepage auch solche Produkte bewerben?

Dass die einen an der Klatsche haben? Von CS gibts auch Kämme und Bürsten zum Töten, Schädeldeckenspalter, und ein Würgehandtuch. Iss halt US Marketing. Finde ich dämlich, aber nicht weiter schlimm.

Schlimm finde ich die Aufregung drumherum. Zeig die CS Webseite mal im Freundeskreis, die kriegen gleich Ängste vor Dir, weil Du sowas kennst :D

Als wenn der Kram was neues wäre. Mit Opas ollen Spazierstock, ner Damenfeinstrumpfhose und einem mittelgroßen Hammer von OBI kann man auch ganz schlimme Sachen machen. Als wenn deswegen an jeder Ecke ein Hammerkiller stehen würde ;)


Beziehungsweise Messer bewerben, die ganz augenscheinlich nicht als Werkzeug konzipiert sind, auch wenn man damit zwischendurch einen Brief oder ein Päckchen öffnet. :teuflisch

Hier werden doch auch Vorurteile gegenüber Messer- / Werkzeugträger geschürt, aus vermeindlich eigenen Reihen.

Ums beim Namen zu nennen, was Böker macht, von Messerkampfseminaren bis hin zum aktuellen "Brieföffner" finde auch ich reichlich kontraproduktiv. Aber nicht wegen dem Messerkampf/SV Thema als solchen, ich bin da recht schmerzfrei. Wer sich auf diese Art verteidigen will, soll das tun.

*Wenn* man in die Richtung gehen will, dann müsste man parallel dazu auch eine entsprechende Marketing Kampagne und Lobbyarbeit starten, um der Öffentlichkeit endlich mal wieder klarzumachen, dass jeder das Recht haben muss, sich zu verteidigen.

So, wie das jetzt läuft, in der aktuellen politischen Situation und angesichts dessen, wie Medien mit dem Thema umgehen - und so die Stimmung in der Öffentlichkeit klar gegen jede Art von Waffen manipulieren - ist das ein Schuß ins eigene Knie. Ja, das sehe ich genauso.

Wie soll/kann man solchen Leuten beikommen, welche durch ihren Umgang mit Messern den Messergegnern in die Hände spielen?

Gar nicht? Blödheit ist nicht kurierbar. wars noch nie. Das Dumme heute ist, dass diese Blödheit mit ein paar Mausklicks weltweit verbreitet und offenkundig ist. Und offenbar viele Leser nicht kapieren, dass das die gleichen Deppen sind, wie schon immer. Und dass man deswegen noch lange nicht von Deppen umgeben ist. Und dass vor allem diese Deppen eine Gefahr für sich selbst, aber nicht für andere darstellen. Grundsätzlich.

Dass Foren oder noch mehr Portale ala You Toube die Gefahr bergen, dass da viele zum mitmachen angeregt werden, um sich auch mal der Welt gegenüber zu produzieren, stimmt. Was willste da machen?

Die Frage ist ja nicht, wie gehe ich mit dem Medien um. Sondern warum meinen Leute überhaupt, sich so produzieren zu müssen.

Pitter
 
Hallo Feile.

Wie soll/kann man solchen Leuten beikommen, welche durch ihren Umgang mit Messern den Messergegnern in die Hände spielen?
Gar nicht! Deppen hat es immer schon gegeben, gibt es und wird es immer geben.

Worin ich allerdings nie müde werde, ist Aufklärungsarbeit in meinem Umfeld. Immer wieder erkläre ich Verwandten, Bekannten, Freunden, Kollegen und Vereinskameraden, wie "die Sache mit den Messern" nun wirklich ist. Was verboten, was erlaubt, was eingeschränkt ist. Welcher Blödsinn über Messer verzapft wird, und und und...

Wenn sich das genauso schnell verbreiten würde, wie die skurrilen Horrorstories, wäre es schon längst ein paarmal um den Globus gelaufen.
 
meinst du echt, die kannst du noch erziehen?

Nun nicht alle und nicht alleine. In die Finger schneiden darf sich natürlich jeder nach seiner Lust und Laune. :teuflisch
Da es zur Zeit ja genügend Negativmeldungen in den Medien gibt, ärgere ich mich halt über jeden, der es eigentlich besser wissen sollte.

Zeig die CS Webseite mal im Freundeskreis, die kriegen gleich Ängste vor Dir, weil Du sowas kennst :D

Das glaub ich weniger, bin der umgängliche Typ. :steirer:

Ich möchte keinem Böswilligkeit oder sonstwas unterstellen, aber ein wenig Feingefühl mit dem Umgang von Messern erscheint mir in der heutigen Zeit schon angebracht.
Man kann zumindest, wie smallmagnum schrieb, die "Spezialisten" im eigenen Umfeld darauf hinweisen, dass sie sich und anderen Messerliebhabern keinen Gefallen tut, wenn sie sich danebenbenehmen. ImhO

MfG Feile
 
Zurück