Recycling...

L

landylux

Gast
Hallo,

Aus einer schon teilweise verrosteten Klinge eines über 50 Jahre alten Seglermessers der belgischen Marine habe ich mir diesen kleinen Folder gebastelt.(Gesamtlänge: 155mm, Klinge: 65mm)
Unter den G10-Schalen befinden sich 3mm Ti-Liner. Auch wenn das Messer bei weitem nicht perfekt ist, so hat mir die Herstellung doch viel Freude gemacht. Aber seht selbst:

IMG_45501024.jpg


IMG_45541024.jpg


IMG_45641024.jpg


IMG_45611024.jpg


IMG_45601024.jpg


Grüsse


Landylux
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du noch ein Bild von Urzustand?

Die Klinge stammt von einem Messer wie das obige rechts (das kleine). Die Klinge war in einem derart schlechten Zustand, dass ich das Messer auseinander nahm, die Klinge wieder gerade feilte und schliff um sie dann für das neue weiterzuverwenden.



Grüsse

Landylux
 
...ich finde Du hast absolut gute Arbeit geleistet :super::super::super:


Würde mich freuen öfter solche Recyclings aus alten Klappmesser hier zu sehen :steirer:

Gruss vom Bodensee

Arno
 
Schliesse mich von Herzen an,
das Messerchen ist ganz flott geworden.

RUNDUM !:super:

Viel Freude mit deinem Recycler.

Hmmm, - warum denke ich da gerade an Sesamstrasse ?:confused:
Farbwahl das Messers ? Heimatanwandlungen - Hamburg, Sailerknife, orange Tapeten, 80ger Jahre ??? - was man manchmal so hat !:irre:

Gruss,Ralf.
 
Hmmm, - warum denke ich da gerade an Sesamstrasse ?:confused:
Farbwahl das Messers ? Heimatanwandlungen - Hamburg, Sailerknife, orange Tapeten, 80ger Jahre ??? - was man manchmal so hat !:irre:

Gruss,Ralf.

Irgendwie sieht's auch nach Playmobil aus! So farbig und extrem unaggressiv! :steirer::steirer:

Gruss

Landylux
 
Absolut gelungen!
Gerade die Kombination aus alter Kohlenstoffstahl Klinge und modernen Materialien (G10, Titan) gefällt mir sehr gut!
Auch die Farbkombination passt bestens zu einem Seglermesser.

Gutes Recycling :)
 
Taumhaft!!

Wie ich sehe, sammelst du auch Seglermesser.
Kannst du die anderen auf dem Foto auch benennen (vielleicht noch n paar Fotos)?
Könntest du noch ein Foto deines "Oranjes" von der Rückseite machen?

Lieben Dank!
jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht richtig klasse aus! Im Moment steh ich total auf orangenes G10 an Messergriffen. Und Schafsfussklingen mag ich sowieso!

Tolle Arbeit. :super:
 
Hallo Landylux,

Seglermesser fand ich schon immer klasse, Deins ist aber das schärfste welches ich bis dato gesehen habe. :super:

Ein Foto vom G10-Spacer wäre noch interessant :steirer:
 
... also ich finde es perfekt, das schönste Seglermesser, das ich je gesehen habe - Gratulation :super:.

Gruß,

Richard
 
Vielen Dank euch allen für die netten Komplimente! :super:

Könntest du noch ein Foto deines "Oranjes" von der Rückseite machen?
jens

Gerne!

IMG_45821024.jpg



Da es sich um einen Slipjoint Folder handelt, konnte ich das G10 nur auf einem Drittel als spacer einsetzen.

Grüsse

Landylux
 
Zuletzt bearbeitet:
@ landylux


erstmal vielen Dank für das Foto!!
Ich hab jetzt aber mal ne Verständnisfrage.
Unter Friction Folder verstehe ich im Gegnsatz zu einem Slipjoint einen Folder ohne Feder. Auf deinem Foto sieht es aber so aus, als hättest du da eine Rückenfeder.
Ist das so?
Und wenn es eine Feder hat, hast du die selbst "gebaut" oder aus dem alten Messer übernommen?

thnx
jens
 
Unter Friction Folder verstehe ich im Gegnsatz zu einem Slipjoint einen Folder ohne Feder. Auf deinem Foto sieht es aber so aus, als hättest du da eine Rückenfeder.
Ist das so?
jens

Richtig! Danke für den Hinweis! Natürlich handelt es sich durch die Rückenfeder um einen Slipjoint. Die Feder habe ich auch übernommen, allerdings entrostet, etwas gekürzt und angepasst.

Grüsse

Landylux
 
also ich finds, sagen wir mal: spitze!:super:
ein nicht zu grosser, praktischer alltagsbegleiter, siehr echt putzig aus.
auch die kombination alt und modern hat was in meinen augen. einzige frage, die ich nioch habe: was wiegt es denn?
 
Zurück