Reinigungsmittel für den Sharpmaker?

Gshark

Mitglied
Beiträge
21
Hallo,
kennt ihr ein "Wundermittel" für die Stäbe des Sharpmakers? Abschrubben mit Schwamm und Spülmittel kann doch nicht das Wahre sein... Langsam geht mir die Plackerei auf den Senkel ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
acopads wirken bei mir ganz gut, oder ein pfannenschwamm, nebenbei kannst du damit auch messer gezielt verkratzen.
 
Moin,

gemäß Manual sind die Stäbe doch spülmaschinentauglich.
Hat schon jemand diesen Test erfolgreich gewagt?

Ich habe mein Set bei Wolfster gekauft und Wolfgang meinte, es sein kein Problem, die Dinger einfach zusammen mit dem täglichen Abwasch in der Maschine zu reinigen.

Willi
 
Spülmaschine habe ich schon öfters versucht, es bleibt aber immer ein Rest auf den Stäben.
 
Gshark schrieb:
Spülmaschine habe ich schon öfters versucht, es bleibt aber immer ein Rest auf den Stäben.
Na und ? Bist Du Chirurg ?
Steril müssen die nicht werden. Ein leichter Grauschleier ist in Ordnung und tut der Funktion keinen Abbruch.
Ich reinige meine Rods i.d.R. nur mit einem feuchten Einweg-Reinigungstuch - einmal abwischen und gut ist's :)
Eine große Intensivreinigung mit Scheuermilch erfolgt nur alle 1-2 Jahre.
 
Hi,

ich steck meine Schleifsteine immer in die Spülmaschine. Bleibt ein Schleier übrig, der mich nicht stört.
 
Zurück