Reperatur Surfire 6P

HusH74

Mitglied
Beiträge
22
Hallo zusammen,

also habe mich hier mal umgeschaut und auch schon einige Informationen im Netz gesammelt doch wie ich schnell bemerkte kann man nicht auf jedem Gebiet ein Fachmann sein. Ich hatte mir einige Brenner alternativen rausgeschaut da mir im Urlaub meine Surfire hingefallen war woraufhin kurzerhand die Birne den geist aufgab.
Doch wenn ich mich nun umsehe wird man mit Asiatischen "billig" Produktionen und Hochkarätigen "Super über Fantastischen" Marken erschlagen. Na ja dies ist vielleicht so die Kehrseite des Inet man muss lange Infos Filtern um auf einen soliden Kern zu kommen. Was nicht heissen soll das jedes Asiatische Produkt Müll sein soll deshalb mal alles
in "" :D

Hatte natürlich diesen anderen Threat verfolgt zur Surefire 6P doch dieser ist schon ziemlich alt und seitdem gibt es wohl andere Aufrüstmöglichkeiten.
Hoffe das Links zu ebums hier nicht unerwünscht sind hatte sie in anderen Threats schon mehrfach gesehen. Ok Edit sie werden unkenntlich gemacht hoffe die item Nummern helfen

Auch Artikelnummern von ibäh sind unerwünscht. Über Aufrüstmöglichkeiten für die Surefire 6P gibt es massig Hinweise, die Suche hilft...Chrisse


Es ist schon echt beeindruckend zu sehen wieviele Angebote es gibt, bevor man hier ein vernünftiges Urteil getroffen hat ist man alt und grau vor lauter leserei. Hoffe ihr seit bereit eueren Erfahrungsschatz zu teilen
denn ich komm da so net mehr weiter :irre:

Angebot 1 bei ebums sieht für mich gut aus ist allerdings auch teurer und da kommt dann noch Zoll und Mwst druff. Brauche ja ansich nur den Brenner neu Akku kann ich später sonst nach legen. Ok anbei noch Angaben die mir so durch den Kopf schwirren hoffe ihr könnt mir da n tipp geben,

Gruss Mark

Anforderungen:

Also Standzeit ist natürlich nie unwichtig doch mit Akkus und nem Wechselsatz ist 60-90 min doch ansich ok.

Es gibt einen langen Akku oder 2 normale kurze die kurzen haben 100 mAmp/h die lange hat 2400 mAmp/h Li Ionen (Li Polymer gibts wohl net) doch welche nehme ich.

Strobo Funktion muss doch nicht im Brenner Intergriert sein gibt bestimmt auch einen Programmierbaren Taster oder (Ebenso Leuchtstufenabstimmung)?

Helligkeit ist natürlich wichtig und vom Ausleuchten war ich mit dem Wirkungskreis des orig verbauten Brenners ansich zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

also erstmal danke cugar, war jedoch einige tage im Ausland unterwegs konnte mich also nicht gross weiter informieren. Ich habe mir die Links mal angeschaut auch der Tipp zur 17670 ist Hilfreich. Doch was genau hats denn jetzt aufsich ob ich 2 x cr123 rechargeable einbaue oder die empfohlenen 17670. Hbae doch bei der 17670 weniger Volt and der Led anliegen oder dafür jedoch eine höhere m/ah zahl. Wie wirkt sich denn diese geringere Voltzahl auf die Lichtstärke aus? Desweiteren habe ich mir den Eingangsthreat zum Versand aus Übersee mal durchgelesen doch da steht nix bei über häufigere Bestellungen. Also wenn ich 2 Pakete bei unterschiedlichen Händlern bestell, beide unter 22 Eur wird das addiert, gibt es einen zeitraum über den man hinaus muss um ein weiteres paket bestellen zu können oder dreht es sich immer nur um die jeweils einzelne Rechnung?
Ok ich schau mich mal weiter um hoffe ich noch infos,

Gruss Mark
 
................. Doch was genau hats denn jetzt aufsich ob ich 2 x cr123 rechargeable einbaue oder die empfohlenen 17670. Hbae doch bei der 17670 weniger Volt and der Led anliegen oder dafür jedoch eine höhere m/ah zahl. Wie wirkt sich denn diese geringere Voltzahl auf die Lichtstärke aus? .............................Also wenn ich 2 Pakete bei unterschiedlichen Händlern bestell, beide unter 22 Eur wird das addiert, gibt es einen zeitraum über den man hinaus muss um ein weiteres paket bestellen zu können oder dreht es sich immer nur um die jeweils einzelne Rechnung?

Hallo,

zu 1. LED benötigen einen Spannungsregler und sind nicht vergleichbar mit herkömmlichen Glühbirnenen gleich welcher Art (Ausnamhe vielleicht die im DD laufenden und mit drei NimH laufenden P7 oder Ledlenser). D. h. die LED werden über den Strom gesteuert, je mehr Amp, je heller bei fast gleichbleibender Spannung (erhöht sich nur leicht und liegt bei aktuellen Cree XR-E bei 3,3 bis 3,7 Volt, je nach Strom)

Hier hilft aber nur Lesen da IMHO die Basics fehlen!

zu 2. Wer oder was soll den den ganzen Aufwand betreiben jede Bestellung aufzulisten und bei Überschreitung zur Kasse zu bitten? Natürlich gilt nur jede einzelne Bestellung.


Gruß Olaf
 
Ok danke Olaf, soweit verstanden.

Habe mich durch den Akku Threat und den Ladegeräte Threat mal durchgelesen ausserdem habe ich mir verschiedene LED Drop ins angeschaut. Langsam macht einiges Sinn.

Gibt es an den Folgenden Produkten was zu bemängeln oder ein besseres Produkt weil das von mir ausgesuchte doch nichts taugt? Ich würde gerne diese Produkte bei einem Händler beziehen, ist das einfachste. Alles in meine SF 6P rein dann habe ich wieder ruh.

Ladegerät: WF-139?

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.1251

Akkus:

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.2844

Bei den Akkus bin ich mir nicht sicher, viele scheinen die Akkus von AW zu nehmen. Scheinen recht teuer zu sein, sind jedoch Protected. Doch die Ultrafire liegen nur bei 4-5 $.

http://img.photobucket.com/albums/v616/awwan01/AWbatteries.jpg

Sind es von AW nun protected rechargeable oder Batteries, da als Überschrifft Batteries steht, ansich ist die Frage wahrscheinlich Überflüssig, da bei 10 $ das Stück 99% Accus gemeint sind. Ich weiss weiter unten wird auch über Ladezeiten geschrieben doch sicher ist sicher.

Sollte man den Innendurchmesser der Surfire 6p auf 18 mm ausdrehen kann man doch rein theoretisch auch die 18650 nehmen ist von der länge her dann nur 2 mm kürzer als die 17670.
Oder fallen hier Stromtechnische dinge ins Gewicht die diese Sache unmöglich machen. Die lampe hätte doch dann wahrscheinlich eine längere Brenndauer oder?


So, als Led Drop in:

http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.14442


Gibt bis dato kein Rating zu dem Drop in, "Mode Memory" meint doch das diese Lampe den Mode speichert oder liege ich da falsch, sagt zumindest der Wortlaut. Es gibt andere Drop ins die den Mode nicht speichern und jedesmal beim einschalten einen Mode weiter springen.



Ok hoffe dies sind nicht zuviele Fragen und ich habe mir etwas halbwegs brauchbares ausgesucht. Hoffe ich krieg n kurzes featback zu den Sachen dann werde ich sie mal gleich morgen bestellen.
Also erstmal nochmals danke für die Geduld

Gruss Mark
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mark,
du hast zielsicher das Ladegerät und die Akkusorte gewählt, vor denen in den Threads gewarnt wird:staun:

Hiltihome hat mehrfach vor diesem Lader gewarnt, da er nach Erreichen der 4.2 Volt Grenze weiterlädt. Damit schädigt du bei protected Zellen nur den Akku, bei unprotected Zellen möglicherweise: Kawumm :teuflisch

In diesem Thread http://www.messerforum.net/showthread.php?t=47638 empfiehlt Heinz einen Lader.
Alternativ wäre dieser
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=51750&highlight=lion+brauchbar
mit eventuellem Umbau zu gebrauchen.

Zu den Akkus (in US-Läden Batteries):
wenn man kein Spezialist ist, immer nur Protected nehmen. Diese schützen vor Über- und Unterladung. Den Preisunterschied hast du locker alleine durch die Telefonate mit deiner Hausratversicherung raus; nochmal Stichwort Kawumm :D

Ich habe AW´s, da laut der verschiedene Foren die Qualität hoch, die Streuung gering und der Formfaktor (andere Akkus sind einfach zu groß) im Vergleich zu einer Batterie der beste ist.

Zu Drop In´s habe ich keine Ahnung.

Grüße
Ralf
 
Danke Ralf,

also den threat mit den Ladern hatte ich auch gesehen. Doch wie der Mensch so ist er sucht halt immer nach der Eierlegenden Wollmilchsau. Womit ich in diesem Fall meine, ich suchte nach einem Lader der möglichst viele verschiedene Grössen Laden kann. So wie ich das sehe wurde dieser auch von AW empfohlen und der Text den AW dazu schrieb war:
Link zum threat:

http://www.cpfmarketplace.com/mp/showthread.php?t=176076


AW

"This UltraFire LiIon intelligent charger ( model WF-139 ) has two independent charging channels for 18650/17670s. With its spring loaded -ve contacts, it will also charge 18500/17500/14500s. Charging current is 450mA per channel. Worldwide voltage 100-240V ( 50/60Hz ). The stopping voltage of this charger is 4.17-4.23V. Price is $15.00 each. Shipping is $3.50 per charger. Optional Registered Mail shipping is $3.00 extra."



Aus diesem threat habe ich dann einfach darauf geschlossen das es ein brauchbarer sicherer Loader ist. Stimmt den anderen threat über die Loader habe ich mir nicht ganz durchgelesen weil er einfach nicht die Form Ladegerät darstellt welche ich kaufen wollte.


Ok habe gerade über eine Erhaltungsspannung gelesen die sowohl der Uf als auch der Wf 136 zum weiterladen dem Accu zuführt.
So werde ich wohl doch zu diesem Loader greifen wie im test

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=47638

und der ist noch dazu billiger aber unterstützt wohl nur 18650 und 17670 was zur zeit ansich auch ok wäre.

gruss Mark
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]Sollte man den Innendurchmesser der Surfire 6p auf 18 mm ausdrehen kann man doch rein theoretisch auch die 18650 nehmen ist von der länge her dann nur 2 mm kürzer als die 17670.
Oder fallen hier Stromtechnische dinge ins Gewicht die diese Sache unmöglich machen. Die lampe hätte doch dann wahrscheinlich eine längere Brenndauer oder?
[...]


Ausdrehen uns 18650 verwenden ist kein Problem, die 2mm werden oft schon von den unterschiedlichen Maßen der Hersteller "gestreut".

Meine Drop-in Empfehlungen, wenn es zuverlässig sein soll:

  • Mit dem Blickpunkt auf der Laufzeit das Surefire P60L Drop-in


Grüße
Jens
 
Ok danke allen bis hier,
@Jens:
Ja das Surefire LED Drop in hatte ich am Anfang ins Auge gefasst doch bei dem Preis, hier in D land glaube ich über 50 euronnen, hab ichs mir anders überlegt.
Hoffe ich habe auch so eine gute Wahl getroffen sind günstige Teile, sollte ich enttäuscht sein bestelle ich halt andere Sachen. Lag insgesamt bei 21 Eur und habe alles was ich erstmal brauche, die 18650 Sache werde ich beim nächsten mal probieren, erstmal schauen wie lange die brauchen um zu liefern.

also habe jetzt mal bei Dealextreme folgende Sachen bestellt:



http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.5837

Dieses Ladegerät wurde empfohlen und getestet im anderen Threat und reicht ja im Moment voll aus.



http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.14442

Ok Drop in keine Bewertung da bis jetzt, na einfach mal testen 5 Mode und Memory zzgl 250 Lumen solte ok sein. Die Surefire hat doch norm nur 65 lumen oder so.



http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.3301

Ok diese Accus mal zum testen, hoffe die sind keine Fehlentscheidung doch sie haben halt gute Bewertungen bei Dx und wie beschrieben ich kann alles bei DX mit einem Ruck bestellen, vielleicht lege ich mir später die AWs zu mal sehen.

Ok ich schreib mal wies gelaufen ist wie die bestellten Sachen passen/funktionieren... wenn sie ankommen.

Gruss Mark
 
zum Reinschnuppern ist das schon okay. Die gleichen Akkus hatte ich auch mal und selbst keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Jetzt hast du EINE große protected Zelle und einen Lader mit Überladeschutz. Selbst wenn ein Mechanismus versagt, ist der andere noch aktiv. Und EINE Zelle ist bei Tiefentladung (in der Lampe) längst nicht so problematisch wie zwei.

Die Akkus sollen nur schon mal schneller ausfallen.

Hast Du übrigens einen Adapter für den Lader bestellt? Der hat die amerikanisch Norm!

Das Dropin ist halt Risiko.

Aber alles in allem wirst Du keine drei Ausfälle haben und bei dem Preis kann man IMHO ruhig mal ein wenig Risiko eingehen. Letztlich eine vernünftige Auswahl zum Reinschnuppern.

Gruß Olaf
 
Meine Drop-in Empfehlungen, wenn es zuverlässig sein soll:
  • Mit dem Blickpunkt auf der Laufzeit das Surefire P60L Drop-in

Grüße
Jens

Jens, was ich da aber anmerken möchte, ich habe das Teil ja von der IWA !

Das P60L ist mit einer mit Li-Ion Zelle aber nicht so hell wie mit 2x CR123 ! :hmpf:
 
Jens, was ich da aber anmerken möchte, ich habe das Teil ja von der IWA !
Ach nee ;):steirer:.

Stimmt, ein leichter Helligkeitsverlust ist feststellbar, aber relativ wenig, in meinen Augen verschmerzbar.
Die G2L läuft dafür echt ewig mit einer 17670.

Viele Grüße
Jens
 
Wie lässt sich bei der alten 6P (runder Kopf) die Kunststoffscheibe gegen eine Glassscheibe ersetzen? Finde keine Möglichkeit der gewaltfreien Entnahme.
 
Hallo,

die SureFire 6P hat in der ganz alten Version eine gepresste Linse.

Zu erkennen ist diese Version am glatten Rand an der Scheibe.

Zum Wechsel muss die alte Scheibe gewaltsam herausgedrückt und die neue Scheibe behutsam, z.B. mit einem Schraubstock oder Schraubzwinge, hereingepresst werden.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Zurück