Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
bzw. mehr Klinge war mit dem kleinen Stückelchen Damast nicht möglich.
Damast (vermutlich von Peter Stienen), Bronze und Wenge.
Gesamtlänge ca 150 mm, Klinge knappe 50 mm.
Hi Rainer -
sehr elegante Form, tolle Materialkombination und
interessante Oberflächenkontraste - ein schönes Messer!
Wenn Du einen Friktionklapper draus gemacht hättest,
hättest Du noch ein Stück Wenge sparen können...
Herzliche Grüße aus Stuttgart,
Jost
Danke Euch.
Ich denke das Messerchen kommt in der Werkstatt für feine Schneid-/Schnitzarbeiten zum Einsatz
@HerbertR
Bronze ist gut zu verarbeiten, Bezugsquellen findest Du hier http://www.messerforum.net/showthread.php?t=22492
Händler für Messermacherzubehör oder Lieferanten von NE-Metallen/Buntmetallen
@gmo
Ich habe eine Skizze angehängt auf der Du sehen kannst wie klein das Damaststück ist (das schwarze Dreieck vorne), der Rest ist Wenge bzw. Bronze
@mcnab61
zuerst auf gewünschte Tiefe mit Zitronensäure geätzt (es geht aber auch mit EisenIIIChlorid oder Batteriesäure).
Danach noch einige Stunden in lösliche Kaffee gelegt, das gibt je nach verwendeten Stahlsorten den schönen Schwarz-Weiß Kontrast. Ist ein Hinweis aus dem Forum.
@Apache
geschärft ist es noch nicht, das mache ich erst wenn die Lederaufbewahrung fertig ist.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.