Resteverwertung

raifla

Mitglied
Beiträge
883
bzw. mehr Klinge war mit dem kleinen Stückelchen Damast nicht möglich.
Damast (vermutlich von Peter Stienen), Bronze und Wenge.
Gesamtlänge ca 150 mm, Klinge knappe 50 mm.

Das nächste wird dann wieder größer ;)

Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rainer,
sehr schöne Resteverwertung hast du da gemacht. :super:
Die Materialkombination finde ich auch sehr gelungen!

Bronze muss ich auch mal verarbeiten. Ist das schwierig zu bekommen und zu verarbeiten?

Gruß Herbert
 
WOW das schaut echt genial aus! :super:

Die Proportionen sind mal was anderes und machen das Messerchen
echt interessant! :)
 
Hi Rainer -
sehr elegante Form, tolle Materialkombination und
interessante Oberflächenkontraste - ein schönes Messer!
Wenn Du einen Friktionklapper draus gemacht hättest,
hättest Du noch ein Stück Wenge sparen können...:D
Herzliche Grüße aus Stuttgart,
Jost
 
Hallo,

ein echt schönes, kleines Messerchen. Das Griffholz passt super zum Damast. Und
das Stück Wenge auf dem Griffrücken ist das Tüpfelchen auf dem i. :super:

Grüße
Gerd
 
Danke Euch.
Ich denke das Messerchen kommt in der Werkstatt für feine Schneid-/Schnitzarbeiten zum Einsatz

@HerbertR
Bronze ist gut zu verarbeiten, Bezugsquellen findest Du hier
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=22492
Händler für Messermacherzubehör oder Lieferanten von NE-Metallen/Buntmetallen

@gmo
Ich habe eine Skizze angehängt auf der Du sehen kannst wie klein das Damaststück ist (das schwarze Dreieck vorne), der Rest ist Wenge bzw. Bronze

Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rainer,
aus so wenig so viel:super: Toll gemacht. Ich muss mal neben der Werkbank nach Resten suchen. Die Bronze kommt warm, fast wie Cu rüber.
 
nochmal Danke :)

@mcnab61
zuerst auf gewünschte Tiefe mit Zitronensäure geätzt (es geht aber auch mit EisenIIIChlorid oder Batteriesäure).
Danach noch einige Stunden in lösliche Kaffee gelegt, das gibt je nach verwendeten Stahlsorten den schönen Schwarz-Weiß Kontrast. Ist ein Hinweis aus dem Forum.

@Apache
geschärft ist es noch nicht, das mache ich erst wenn die Lederaufbewahrung fertig ist.

Gruß
Rainer
 
Abschlußbilder mit Ledertasche und dem Messerchen in der Hand.

Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück