Rettungsmesser mit Gurtschneider/Körner und Billlig-Version davon - was meint Ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich komme gut mit meinem billigen PRT zurecht.
Es ist zwar nicht ganz so robust aber für den normalen Alltagseinsatz reicht es alle mal aus. und sollte es mal kaputt gehen kauf ich mir eine neues :)
 
Die Beschaffung von Scheren als BESSERE Lösung erfolgte aus KOSTENGRÜNDEN, diese Küchenschere ist keinesfalls eine für die gedachten Verwendungswecke speziell gefertigte Ausführung.

gut , das hab ich nicht gewusst und ich weiß auch nicht genau , was für eine Schere die einsetzen. Die wo ich besitze, kommt aber, soweit ich weiß, mehr aus der Industrie und ist eigentlich schon für etwas härtere Sachen konzipiert. Bis jetzt kann ich mich über das Teil nicht beschweren, hat vom Autogurt, Spanngurte, dünner Draht, usw. bisher alles geschnitten und ist immer noch scharf genug.

Über die nicht zweckmäßige Ausrüstung von Personal ist ja hier bereits hinreichend berichtet worden - das gilt offenbar speziell für alle deutschen Behörden/Dienststellen. Die "Häuptlinge" entscheiden schliesslich, womit die "Indianer" besser arbeiten können!

Ist leider auch bei "kleinen" Dienststellen so, wo man meinen müsste ,es wäre einfacher....aber es wird besser, man darf nur nicht nachgeben.
 
Fallmesser ?

Frage:

Fallmesser Verbot

Habe im Herbert neuen 2006 Katalog (Nr. 239414) ein Eikhorn Fallmesser als Rettungsmesser gesehen. Die Ausfuehrung war wie bei die normale Fallschirmspringer Messer
von Eikhorn, nur mit einen Haken am ende der Klinge. Klinge hat teilweise Wellenschliff. Ich dachte das neue Waffengesetzt verbietet Fallmesser ? Hat sich da was geaendert ?
(Grifflaenge 13.6cm, Klingenl. 8.5cm, mit Dorn, Gesamtl. 22.1, Gewicht 217g)
 
Hallo,

habe hier schon eine Weile mitgelesen und möchte Euch einmal zeigen was ein profesionelles Glasset bei Feuerwehr oder THW ist.
Es besteht aus:
Schutzbrille, Messer mit Wellenschliff und runder Spitze, Glaskörner (Federkörner), Glassäge -beil, und Klebeband.

Gruß Kuno
 

Anhänge

  • glasmanagement.jpg
    glasmanagement.jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 105
Cool, dann ist auch endlich klar, was auf dem Logo der Firma Glasmaster zu sehen ist :D

Gruß Andreas
 
Ich kenn die Dinger. Letztens hat ein Spezialist mit dem Eispickel (oder was das auch immer ist...) eine Autoscheibe herausgetrennt.
Der hat aber von unten hinauf (?) gesägt. Hat nicht besonders elegant ausgeschaut...

Zum Rettungsmesser: Damit muss Feuerwehr oder THW nicht angeben, oder ;)

Mein Rucksack ist ja besser ausgestattet :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück