Rettungsmessertest

echo

Mitglied
Beiträge
20
Vergleichstests sind manchmal eine gute Entscheidungshilfe.

Im Deutschen Waffenjournal (DWJ) wurden in den Ausgaben März und April 2008 Zwölf Rettungsmesser getestet:

Gerber Hinderer Rescue Tool
Hubertus Rescue Tool
Victorinox Rescue Tool
Böker Plus - Jim Wagner RBB Rescue
Eickhorn PRT XI
Eickhorn PRT II
Surefire-Delta Folding Utility Knife EW-04
Waffentechnik Borkott & Eickhorn-SARD
Extrema Ratio TFS Pilot
Extrema Ratio RES
MOD CQD Mark I
Simbatec Rettungsmesser

Am besten haben das Victorinox Rescue Tool und Böker RBB Rescue abgeschnitten.
Aber auch das Hubertus Rescue Tool und das Gerber Hinderer Rescue Tool haben gut abgeschnitten.
 
War letztes Jahr auch im MM ein Artikel dazu. Kann heute abend mal nachschlagen, in welchem Heft das war.
Waren, wenn ich mich recht erinnere, sogar die gleichen Messer getestet worden.

Grüße
Micha
 
Das war in der Ausgabe 1/2007 - da wurden "nur" 9 Messer getestet:

- Böker RBB Recue
- Böker Rescom
- Eickhorn "irgendwas"
- ER Police
- Gerber Hinderer
- Hubertus (Rescue?)
- MOD CQD
- Spyderco (Rescue?)
- Vic Rescue

im großen und ganzen mit den selben Ergebnissen
 
Hallo,
hat jemand eventuell o.g. Tests als PDF/ Scan zur Verfügung?
Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Rettungsmesser fürs Auto (private Nutzung, Notfall).
Ich hatte mir zwar schon mal das Victorinox angeschaut, aber erstens ist es mir doch recht teuer (wie gesagt für meine Einsatz, Privat, Notfall) und zweitens verstehe ich nicht so ganz warum die Säge nicht auch einen Lock hat? Irgendwie hatte ich das Gefühl das die Säge beim Hin und Her Ziehen (als Anfänger) eben auch mal schön umklappen kann...
Das Messer hat ja einen Lock, nur komischerweise die Säge eben nicht...

Welche Alternativen gibt es denn? Preisgrenze wäre vielleicht so bei max. 20,- EUR, oder gibt es da nur "Schrott"?

Danke und Grüße
Olli
 
Notfall ... Preisgrenze wäre vielleicht so bei max. 20,- EUR, oder gibt es da nur "Schrott"?

Oha,
ein Messer für den Notfall für 20.-
Kann ich nicht verstehen.
Gerade wenn Not herrscht, sollte man doch zuverlässiges Werkzeug haben.

Von daher meine Antwort: Ja, für 20.- gibt es nur Schrott.
Grüße,
Steffen
 
Hallo Olli,

also so ganz kann ich Dich ja auch nicht verstehen. Ich selbst habe mir vor einiger Zeit das Vic zugelegt - und hoffe inständig, daß ich es nie wirklich brauchen werde. Wenn aber doch einmal ein Notfall eintritt, dann sollte meine Gesundheit oder die eines anderen nicht an zwanzig oder dreißig Euros hängen.

Soll im Klartext heißen:
Wenn Du Dich schon dafür entschieden hast, Dir ein Rettungsmesser zu kaufen, dann solltest Du Deine Wahl nicht in erster Linie von dem Preis abhängig machen, sondern von der Qualität und Gebrauchstauglichkeit.

Und zu Deiner Frage mit der Frontscheibensäge beim Vic:
Wenn Du Dir mal das kleine Video anschaust, das es dazu auf der Homepage von Vic gibt, dann denke ich, daß bei dieser Handhabung die Gefahr eines versehentlichen Einklappens eher gering ist.

Gruß,
Cicero
 
Zurück