Review Aoki Aogami-2 Gyuto

Gib in die Suchfunktion 'Yoshikane' ein, dann finds ein paar Infos.
(So einfach geht das ;) )

Pro:
- Ausgezeichneter Stahl in der Schneidlage, nicht 'rostfrei', prima schärfbar.
- Es sieht gut aus durch die 'rostfreien' Hammerfinish-Aussenlagen.

Kontra:
- Nicht gerade ein wirklich dünnes Klingenblatt wegen den Hammerfinish-Aussenlagen.
- der Stahl der Schneidlage ist nicht 'rostfrei' (manche stört das).

Fazit: Phantastisches Fleischmesser, nicht unbedingt optimales Gemüsemesser weil ein Tick zu dick, IMO.

Hier gibts das volle Programm: http://www.thebestthings.com/knives/yoshikane.htm
 
Last edited:
Ja,
die Yoshikane gefallen mir auch und standen ganz oben auf dem Wunschzettel,
allerdings nach Forenrecherche kam ich zu dem Schluss das,
falls ich mir ein Santoku kaufen wollte, Yoshikane aufgrund der Blattstärke eher nicht in die engere Wahl kommen wird. Schade eigentlich, den Stahl finde ich interessant.

Gruss,

Mike
 
Hallo!

Zum Yoshikane kann ich Sanji nur Recht geben, ich habe das Gyuto und ein Petty, zum Zerteilen von Fleisch 1a, für Karotten und Gemüse gibts sicher viel bessere weil die Blattstärke da doch eher ein "Knack" zuläßt... und das ist nicht für jedermann/frau Musik in den Ohren....
Liebe Grüße
Suppenhuhn
 
Back