Review Blackhawk Battle Bag

Brandmeister

Mitglied
Beiträge
105
Hallo
wie schon an anderer Stelle erwähnt hier ein kleiner Testbericht zur oben genannten Tasche.

Frontansicht: Maße 28 x 25 x 13 cm


Rückseite mit kleinem Staufach:


Ausgepackter "Fixiergirt" wird um die Hüfte gelegt verschlossen und angezogen, gibt so der Tasche zusätlichen Halt bei schnellen Bewegungen.


Eine von zwei Aussentaschen:


hier nochmal geöffnet: Inhalt ein Verbandpäckchen, Rettungsdecke, 10x10 Kompresse, Einmalhandschuhe(in extra Unterteilung) und einen Labello, in der Tasche ist immer noch genügend Paltz für weitere Kleinteile.


Weitere Bilder vom Innenleben folgen.

Gruß BM
 
So und weiter gehts.

Hier kann man nocheinmal gut erkennen das in der Seitentasche sich noch eine flache Unterteilung befindet.


Im Frontfach befinden sich drei Gummibänder zur aufnahme von Magazinen.


Aber auch zur aufnahme von einem Paar Ersatzsocken und ner Unterbuxe sind sie gut geeignet.


Im Hauptfach befinden sich drei Untreteilungen wovon die mittlere das größte darstellt. Hier passen locker entweder ein großes Fernglas oder wie bei mir eine Tupperdose und ne Flasche Volvic rein. Auch sind hier vier elastische Schlaufen und eine Tasche für ein Funkgerät angebracht (dort wo die Taschentücher stecken, rechts im Bild).


In der rückwärtigen Unterteilung ist Platz für flachen Gegenständen, z.B. Terminkalender (rot)


Die vordere Unterteilung ist komplett mit Klettflausch ausgekleidet. Hier lässt sich z.B. ein Maxpedition Triple Mag Holder einkletten.


Das gute ist das im Lieferumfang ein höhenverstellbares Holster und Halter für eine Kurzwaffe ähnlich diesem hier.
http://www.maxpedition.com/store/pc/viewPrd.asp?idcategory=15&idproduct=48

Die Unterseite/Rückseite des Deckels der Tasche ist aus einer stabilen durchsichtigen Folie gefertigt welche den Deckel ein recht steif macht. An der Seite ist ein stabiler Klettverschluß eingearbeitet, hier können Dokumente, Fahrpläne etc. im DIN A 4 Format verstaut werden.


Auf der Oberseite der Tasche befindet sich eine Auslassöffnung für eine Funkgerätantenne, natürlich kann hier auch ein Kopfhörerkabel hindurchgeführt werden, denn direkt darunter befindet sich das "Funkgerätfach". Diese Öffnung kann durch eine kleine Abdeckung verschlossen werden.


Hier noch einmal ein größenvergleich mit Tupperdose und einen 1,5 L Volvicflasche.
[img=http://www.imagehut.eu/images/69494P1010137.JPG]
[img=http://www.imagehut.eu/images/97106P1010135.JPG]

Der Battle Bag eignet für alle die auf der Suche nach einer robusten und hochwertig verarbeiteten nicht zu großen Tasche sind und wert auf eine Unterteilung in mehrere Fächer legen. Auch ist die Klettauskleidung im Hauptfach eine sinnvolle Sache.

Das einzig negative was mir bis jetzt aufgefallen ist das die Tasche zwar über einen stabilen und breiten Schulterriemen verfügt der auch bei großer Last nicht einschneidet. Aber mir persönlich hätte ein zusäzlicher Handgriff auf dem Deckel der Tasche noch gut gefallen.

So das war mein kleiner Review zum Battle Bag. Wenn er euch gefallen hat oder auch nicht lasst es mich wissen.

Mit winterlichen Grüßen
Brandmeister
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den tollen Bericht und die Bilder.:super:

Scheint als müsst ich doch noch an die Ersparnisse gehn und mir die Tasche holen.:hmpf::hehe:
 
Ganz schlechtes Review:mad: den mein Budget ist total am ende:( und der Monat ist lang für solche Anschaffungen:rolleyes:

Gefällt mir zu gut dein Bericht u die Fotos finde ich Aussagekräftig:super: Gerne noch mehr von Solchen Reviews...

Mfg

Kay
 
Auch von meiner Seite danke für das Review!

Der Battle Bag ist mir ins Auge gestochen, weil ich schon länger eine funktionelle aber kompakte Tasche für mein EDC suche, die jedoch auch mal Zeug für eine Übernachtung (kl. Handtuch, Waschbeutel, T-Shirt, Socken) aufnehmen kann. Von der Aufteilung und dem Gesamtbild der Tasche ist da der Battle Bag nahe an meinem Ideal.
Aufgrund Deiner Bilder habe ich zwar wieder ein bischen Bedenken, dass die Tasche für das Übernachtungszeug groß genug ist. 10-15% Volumen mehr würde mir besser entgegenkommen. (Leider ist der größere "Enhanced Battle Bag" vom Aufbau her wieder komplett anders.)

Trotzdem werde ich mir die Tasche wohl in absehbarer Zeit mal bestellen und schauen, was ich alles "reinquetschen" kann.

Gruß
Holger
 
Gibt es eine Deutsche Bezugsquelle die den BB auf Lager hat u man nicht erst auf mit April warten muss:mad:

MfG

Kay
 
Hallo, dank für das nette Feedback.:super:

Das ermutigt zum weitermachen.:)

Ich habe die Tasche bei A.S.M.C bestellt, ging recht flott, ca. zwei Wochen Lieferzeit. Da Tasche nicht bei der ersten Lieferung dabei war.

Ein T-Shirt Socken und Unterbuxe, bisschen was zum Waschen passt locker ins Frontfach. Ich denke das dann ein kleines Handtuch passt dann ins Hauptfach.

Gruß BM
 
Ich denke das dann ein kleines Handtuch passt dann ins Hauptfach.

Gruß BM[/QUOTE]

Wenn Du noch ein bisschen Platz sparen möchtest, kann ich Dir ein Microfaser Handtuch empfehlen. Gibt es auch ab und an beim Kaffeeröster Deines Vertrauens. Oder vom Globetrotter, "Packtowels" etwas teurer, aber das Geld wert.

Grüße,
rufuss
 
Zurück