Review: Mora 2000 - das ultimative EDC (?)

Kleiner Tiger

Mitglied
Beiträge
1.040
Hallo Freunde,

nachdem ich gestern mein zweites Mora 2000 bekommen habe (danke, DaBeppo), hat sich dieses hartnäckig an meinem Gürtel festgebissen. So bin ich auf die Idee gekommen, es in der nächsten Zeit einem Test zu unterziehen, den ich hier schildern und festhalten möchte. Und zwar werde ich versuchen, mit dem Mora alle - wirklich alle - anfallenden Arbeiten zu erledigen. Sei es in der Küche, im Garten, in der Werkstatt oder unterwegs. Natürlich wird das Messer dabei immer wieder an seine Grenzen kommen, aber das ist unter anderem ja auch Sinn der Sache.

Es ist ja schon viel über dieses Messer und vor allem über sein Erscheinungsbild geschrieben worden - weniger positives als negatives, besonders, was das Aussehen betrifft. Aber ich persönlich finde das Messer überhaupt nicht hässlich, auch nicht die Scheide. Und einen praktischen Aspekt hat das Äußere dieses Messer ja auch: Es wirkt nach meinem Empfinden absolut sozialverträglich, mit der Scheide am Gürtel ist der grüne Plastikeimer noch nicht mal gleich als Fixed zu erkennen. Schöne Outdoorfotos werde ich bei Gelegenheit auch noch mal versuchen, jetzt geht´s erstmal los mit dem ersten Test.


Heute:

Der Kleine Tiger hat Hunger! (Und zwar auf Burger :lechz:)

Und damit komme ich auch schon zu meiner ersten Angstaufgabe: Zwiebeln schneiden. Den Anschliff des Messers könnte man ja als besseren Säbelschliff beschreiben, der auf Null ausgeschliffen ist und der im vorderen Bereich der Klinge noch einmal ausgedünnt wurde. Das von mir getestete Messer war in einem etwas desolaten Zustand, als es bei mir ankam und wurde unter anderem mit dem Lansky auf 20° pro Seite neu geschliffen. In sofern ist das Ergebniss vielleicht ein ganz klein wenig verfälscht, aber viel Unterschied macht das IMHO nicht. Jedenfalls hatte ich Bedenken, dass sich eine frische Zwiebel mit diesem Säbelschliff nicht so leicht in feine Würfel zerteilen lässt. Der Anschliff ist schließlich nur 8mm hoch, ab da ist die Klinge durchgehend 2,5mm dick. Als ähnlichen Messertyp hätte ich mir für diese Aufgabe ein Matrosenmesser gewünscht - evtl. noch ein Kanditat für ein Langzeitreview? Aber seht selbst:


6 dicke Zwiebeln warten auf ihre Hinrichtung:




Mit dem Mora so richtig feine Zwiebelwürfel herzustellen, ist aufgrund der oben genannten Gründe wirklich nicht so einfach. Es ließen sich aber ohne große Konzentration Würfel von mittlerer Größe schneiden, die meinen Ansprüchen an eine gute Knastpraline absolut genügen:




Als nächstes mussten die Brötchen aufgeschnitten werden, ein Vergnügen mit dem absolut scharfen, 2,5mm dicken 12C27:




Auch das Zerteilen des Salates und das Schneiden von dünnen Gurkenscheiben war keine Herausforderung:




Gegessen wird gleich mit den Händen - hier ist das Mora nur zu Dekorationszwecken anwesend:




So,

alles in allem hat das Mora 2000 bei diesem Teil meines Reviews schon mal sehr gut abgeschnitten. Mir war klar, dass es gerade beim Zwiebelschneiden nicht ganz so gut funktioniert wie ein Solinger Dünnschliff, aber immerhin soll es ja ein Allrounder sein, der wie alle Messer dieser Kategorie alles können soll - natürlich mit Abstrichen hier und da. Trotzdem bin ich mit dem Ergebniss zufrieden; es ließ sich in der Küche zügig, sicher und leicht mit dem Mora arbeiten. Und mit etwas Konzentration sind auch feine, dünne Schneidaufgaben zu bewältigen.

To be continued... :ahaa:
 
Zuletzt bearbeitet:
Netter Bericht :super:

Das Messer ist zwar nicht zu 100% mein Geschmack aber ich mag deine Art zu Kochen.

Bin gespannt wie es weiter geht...
 
[...]Es ist ja schon viel über dieses Messer und vor allem über sein Erscheinungsbild geschrieben worden - weniger positives als negatives, besonders, was das Aussehen betrifft. Aber ich persönlich finde das Messer überhaupt nicht hässlich, auch nicht die Scheide. Und einen praktischen Aspekt hat das Äußere dieses Messer ja auch: Es wirkt nach meinem Empfinden absolut sozialverträglich, mit der Scheide am Gürtel ist der grüne Plastikeimer noch nicht mal gleich als Fixed zu erkennen.[...]

Findest du echt? Ich persönlich empfinde die Hässlichkeit als so gravierend, dass man für nichts über sie hinwegsehen kann. Und wenn das Teil aus unendlich schnitthaltigem stahl wäre und handgemacht wäre mit einem wert von 3000 euro... ich würds in der Form nicht mit mir rumtragen^^.

abgesehen davon nenne auch ich mich Besitzer eines Moras... daher freue ich mich über deinen tollen Test und freue mich auf weitere Teile ebendieses testes!
ich persönlich werde mir nächstes jahr mal vornehmen, das Ding zu verschönern, da es ja eigentlich echt ein gutes Messerchen ist...

Viel Spaß beim weiteren Testen!:super:

MfG, Lukas
 
Danke "Kleiner Tiger".
Genau das sind die Beiräge weshalb ich dieses Forum liebe!
Da hat man zahlreiche besser geeignete Messer in der Schublade rumliegen, aber nun muss ein wirkliches "Gebrauchsmesser" für alles ran.
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!:hehe:
 
Sehr schöner Test. Ich mag es, wenn man ein Messer auch wirklich in der Praxis ausprobiert. Eine Reduktion auf die technischen Daten reicht nie so richtig aus. :super:

Ich habe selbst ein Mora, allerdings die Gothaer Variante. Wer es noch nicht kennt, bei der Gothaer (nein, habe keine Aktien von denen :D ) gibt es das Mora für 10,30 Euro:

http://www.gothaer.de/app/igoshop/d...jagd/jagd-eshop/revier/Jagdartikel_Revier.htm

Letzten Monat wurde das Mora 2000 darüber hinaus auch bei Odoo vorgestellt. Dort sieht man das Messer auch in Aktion. Außerdem ist dort diese neue Variante zu begutachten:

http://www.odoo.tv/Mora-2000.399.0.html
 
@diesel: ich rede nicht davon, es nicht mit in den Wald o.Ä. zu nehmen. Auch der Hausgebrauch wird mit dem Mora erledigt, sonst hätte ich es nicht gekauft.
Aber als EDC, als welches es ja getestet wird, d.h. auch in der Stadt usw. wird es bei mir nie verwendet werden, in der Form wie es vorliegt.

Das Auge schneidet ja auch mit.

Just my 2 cents
 
@Trion: Karpfenangler?

Ich besitze auch 2 Moras, allerdings mit Carbonklinge und schwarzem Griff mit roter Endkappe. Verwende diese auch mit Vorliebe zum Angeln, da sie zum Abschlagen der Fische aufgrund ihrer Spitze und der Schärfe sehr geeignet sind und nichts wiegen. Problematisch finde ich nur wie schnell die Dinger dann anlaufen, selbst wenn man sie direkt nach dem Angeltrip (ca 8 Stunden) reinigt.
 
...mit dem absolut scharfen, 2,5mm dicken 12C27:

Meines Wissens ist der Stahl 12C27M, oder auch 12C27mod. Was bedeutet etwas weniger Kohlenstoff und etwas mehr Chrom - ein Stahl der wohl ursprünglich für Küchenmesser "erfunden" wurde. Ob das die Eigenschaften des Mora 2000 maßgeblich beeinflusst sei dahingestellt...

Es sei nur am Rande angemerkt, vielleicht ist das auch nicht der neuste Stand.

mfg, stubenhocker
 
@kritzel
auch Karpfenangler, aber am liebsten Raubfischangler;)



nur so am Rande - das Mora 2000 ist nicht auf 58HCR gehärtet, sondern auf 55(zumindest das eine von meinen2). Ich habe einen Freund beauftragt es für mich in einer Metallfabrik nachzumessen. Glatte 55HRC
 
Hallo,

ich hatte jetzt Gelegenheit, zwei meiner Mora 2000 in der Härterei meiner ehemaligen Firma prüfen zu lassen. Im relevanten Bereich der Schneide lag die Härte bei 58 HRC (bei einem Mora aus dem Gothaer Jagd-Shop) bzw. sogar bei 59 HRC (ein "original" Mora aus irgendeinem Webshop).

In der Praxis bin ich mit den Mora-Messern sehr zufrieden, gute und günstige Messer mit Kult-Faktor ;) ... Deshalb werde ich mir jetzt noch die Neverlost-Variante kaufen.

Gruß
Adson
 
Hi,
ich muss auch gestehen, ich habe bisher nicht viel von dem Gummipümpel mit Stahleinlage gehalten, ich habe mir aber eins für 'ne Tour als Ersatzmesser gekauft und muss sagen: Ich mags irgendwie!!! Es liegt gut in der Hand und die Klingenform ist ja wirklich geil!!! Bin kein Fan von Plastik Billigware aber das Mora 2000 ist echt cooooool!!!

Hat jemand vielleicht Bilder von einem Mora 2000 Custom mit Holzgriff oder was in der Art??? würde mich echt interessieren!!!

Gruß
Nathan
 
Hat jemand vielleicht Bilder von einem Mora 2000 Custom mit Holzgriff oder was in der Art??? würde mich echt interessieren!!!

Moin.

Wenn es Dich wirklich interesiert, dann füttere doch mal die Suche.:rolleyes:
Da gab es hier mehrere nette Beispiele inkl. Bildern .

chamenos
 
HI,
ok.... sry :ahaa:... ja die Suchfunktion!!!

Gruß Nathan

Edit: hab gesucht: Viele gibts ja nicht... also wenn jemand noch was hat...ZEIGEN!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück