review Neues Karambit von FOX

lynx

Mitglied
Beiträge
308
Hi,

ich habe eins in Dortmund bei "die Klinge" gekauft.
Das Karambit hat einen Flipper und einen Wave Mechanismus, beide funktionen sehr gut (ich habe auch ein Emerson). Ist mindestens so gut verarbeitet wie das orig. Emerson. Leider ist der Schriftzug auf der Klinge etwas kitschig. Leider habe ich bis jetzt keine Bilder im Web gefunden.
Beim Entriegeln des Liners ist es sehr schwergängig gewesen. Ich habe eine Seite etwas beigeschliffen, seitdem geht es optimal. Kostete 49,- -für den Preis echt optimal verarbeitet.
Ist sehr scharf out of the Box und zum Glück kein "schnitzel Grind" :cool:
 
Karambit von Fox

Ich hab seit heute das neue Karambit der Firma Fox. Es sollte inzwischen auch bei den internethändlern verfügbar sein, ich habe es vom Händler um die Ecke. Da ich direkt zwischen Emerson und Fox vergleichen kann, muss ich feststellen dass das Fox dem Emerson ebenbürtig oder sogar besser ist. Der Wave Haken funktioniert ohne Probleme, der Auswerfer unterstützt das Aufwerfen des Messers wie geplant. Im Gegensatz zum Emerson lassen sich beim Fox die Platinen und Schalen nicht zusammendrücken, sind also stabiler. Der Ring des Fox wird nicht durch die Platinen gebildet sondern ist als Spacer eingebaut und besteht dadurch nicht aus zwei Teilen. Dadurch ist der Ring viel drehfreudiger und fingerschonender, da sauber gerundet.
Die Griffschalen werden einigen zu rauh sein, ich finde sie aber dadurch auch sehr griffig.
Der Liner steht bei meinem Modell in der ersten hälfte der Klinge und verdient sicherlich die Bezeichnung DÜNN. Er hat aber nicht viel zu halten, da das karambit in erster Linie zum schlagen/schneiden in die entgegengesetzte Richtung ist.
Das einzige was mir nicht gefällt ist die Beschichtung der Klinge. Aus was sie besteht weiss ich nicht, aber im schwarz sind silberne Glitzerpünktchen eingearbeitet :rolleyes: , und die Beschriftung ist etwas aufdringlich.

208_p2837.jpg


208_p2838.jpg
 
Hallo Thorsten,

die Beschichtung ist Teflon, und ich meine mich zu entsinnen, daß die unbeschichtete Variante weniger aufdringlich beschriftet ist... :confused:

edit: wär super, wenn Du noch ein Bild im geschlossenen Zustand machen würdest. Danke. :)


Gruß,
sam
 
Dann bin ich mal nicht so. Hast Du ein Glück, dass ich alleine im Büro bin :)

208_p2839.jpg
 
Hoffe eher sie hat nihctso viel Wiederstand, sonst zerfetzt die Wave nähmlich die Hose.

@Seng: Ich würde die Teflon beschichtung an der Klinge versuchen weg zu bekommen. Müsste doch zu machen sein.

Richard
 
Der Wiederstand der Klinge ist optimal Eingestellt. Weder wird die Hose zerrissen noch öffnet sich das Messer selbständig in der Hosentasche.

Da ich per mail schon des öfteren nach dem Preis gefragt wurde, ich habe 120,-- Euro dafür bezahlt.

Leider gibt es aber noch eine schlechte Seite an dem G10 Modell. Der Hosenklip ist eigentlich zum Umbau von links nach rechts gedacht. Die Schrauben greifen aber nur im G10 und drehen sich beim Umsetzen nicht fest! Ich hab meine Klipschrauben jetzt mit Epoxid-Harz eingeklebt und hoffe, dass es hält.
Es wäre interessant zu wissen wie das bei der Aluausführung gelöst ist.
 
mal dumm gefragt: hat der ring eine zwischenlage oder ist er offen?
anscheinend reicht ja die klinge nicht in den ring hinein. :confused:
 
Zurück