Review Traser H3 P6500 Tritium

G

gast201109

Gast
Ich stelle euch meine neue Traser H3 P6500 vor, welche ja der Klassiker unter den Tritium-Uhren schlechthin ist. Der ein oder andere sucht ja so etwas. :super:

Ich habe sonst einen schweren Chronometer am Handgelenk und dieser stört bei einigen Outdooraktivitäten. Außerdem hatte ich etwas für's Nachtcachen gesucht.

Die preiswerteste aber grundsolide Variante hat mir völlig ausgereicht.
Wobei ich zur Zeit über die Titan-Version nachdenke...:glgl:

Das kleine Review habe ich wie alle meinen anderen Tests auf der HP vesab.de abgelegt (Klick auf
punktrot.gif
Review Traser)

Hier schon mal ein Bild:

traser-7.jpg


Viel Spaß beim Lesen!
ich freue mich über Feedbacks... :)

cu Tom ;)
 
Nach langer Zeit suchte ich mal wieder eine Armbanduhr. Bis dahin hatte ich einfach keine. Taucher- oder Pilotenuhren kamen nicht in Frage. Eine reine Geschmacksfrage, mir gefielen die zig Anzeigen auf den Uhren nie. Geschweige denn, dass ich gewusst hätte, was damit anfangen.

Da war eine Uhr im Stil einer Militäruhr für Landstreitkräfte eine willkommene Alternative. Die 6500 gibt es noch als Proffesional mit Metallgehäuse.

Die Reviews zu Uhren im € 300,00 +/- Segment und auch zu Automatikuhren ergaben für meine Bedürfnisse (zeig mir die Zeit, ohne dass ich mich als fragen muss, wieviel vor oder nach du gehst), dass ich mit einer Quarzuhr unter € 200,00 zufrieden werden kann.

Ich nahm mir Zeit, zu suchen, was über einzelne Hersteller und Modelle so geschrieben wird.

Die Uhr habe ich nach einem freundlichen Emailkontakt hinsichtlich eines sympatischen Preises beim Generalimporteur für Traser in D gekauft. Lieferung super pünktlich.

Die Uhr selbst erfüllt alle Erwartungen: Sie geht seit der Zeitumstellung Ende Oktober eine knappe Sekunde vor. Ich vergleiche das regelmäßig mit den Funkuhren zu Hause.

Einfach, zuverlässig, robust, nicht zu teuer! Wer sowas sucht, das ist sie!

Wem die Lunette zu blöd ist, nimmt die ohne.

Ich nehme die Lunette zum Eierkochen :D, hat mans erst mal, braucht mans auch!:D:D

Klare Empfehlung.
 
Einzig mit der Wasserdichtigkeit muss man vorsichtig umgehen...:D
Dafür spart man sich abends die Kerzen...:glgl:

cu Tom ;)
 
Hi Leute,
ich besitze mittlerweile schon eine zweite dieser Uhren, die erste habe ich in einem Anfall von Dummheit in der Bucht verscherbelt - die "neue" habe ich erst vor ein paar Wochen gekauft.

Was mir an der Uhr ebenfalls gefällt, ist 1) das Gewicht (man spürt das Teil kaum), 2) die *nicht* in den Handrücken stechende Krone, 3) Leucht! Leucht! Super wenn man im Dunkeln mit dem Hund unterwegs ist :) Die Uhr lasse ich auch über Nacht an ohne morgens mit einer Mickey-Maus-Hand aufzuwachen (Danke, Nato-Armband)!

Zur Wasserdichtigkeit kann ich nur sagen, daß ich meine Traser *täglich* in der Dusche und / oder Badewanne anhabe (was man bei 30m Wasserdichtigkeit ja nicht tun sollte), und ich bade gerne heiß :)

Ich hatte mit der Uhr und Wasser bislang keine Probleme (war auch bei der alten so)...

Bevor sich jemand eine Uzi-Uhr (etc.) kauft, sollte er lieber ein paar Kröten sparen und sich eine Traser zulegen. Alternativ kann ich auch die Traser SAR empfehlen - für mich die "edle Schwester" der 6500, auch mit 10Bar Wasserdichtigkeit und Saphir-Glas :)

Grüße,
Sascha
 
Zurück