Ich benutze das Victorinox Rambler seit Jahren und im Sommer fast täglich und kann sagen: Es ist der durchdachtesten kleinen Multitools, das ich je hatte. Es ist das perfekte Upgrade zum berühmten Classic SD, weil es bei annähernd gleicher Größe deutlich funktioneller ist und damit seinen festen Platz als EDC-Schweizer Taschenmesser verdient.
Was gefällt mir besonders gut?
Vielseitige Werkzeuge: Das Rambler bringt, neben Schere, Nagelfeile, kleinem Messer, Pinzette und Zahnstocher, einen extrem praktisches Kombi-Tool mit – hiermit hat man Flaschenöffner, (magnetischen) Kreuzschlitzschraubendreher und Drahtabisolierer immer dabei. Die kleine Klinge ist wie immer bei Victorinox sauscharf und sehr alltagstauglich, die Schere ist ebenfalls wie gewohnt bei Victorinox ein Genuss.
Stabilität & Verarbeitung: Victorinox-typisch ist alles hochwertig verarbeitet, das Werkzeug wirkt trotz der winzigen Maße stabil und verlässlich – für leichte Reparaturen völlig ausreichend.
Geringes Gewicht und Größe: Am Schlüsselbund spürt man das Rambler im Alltag eigentlich nicht. Es trägt kaum auf, ist aber im entscheidenden Moment sofort zur Hand. Gleiches in der (Leinen-) Hosentasche im Sommer.
Bedienkomfort: Die Anordnung der Werkzeuge ist clever: Das Messer öffnet sich auf der anderen Seite des Schlüsselrings, was das Arbeiten, auch mit hängenden Schlüsseln, deutlich erleichtert.
Was sind aus meiner Sicht kleine Schwächen?
Preis/Leistung: Der Rambler ist halt schon merkbar teurer als das sehr ähnliche Classic SD (SD für ScrewDriver-Tip, an der Nagelfeilenspitze).
Zu klein für große Hände: Wer sehr große Hände hat, könnte die Handhabung als fummelig empfinden.
Kein feststellbares Messer: Wie bei allen Mini-Victorinox gibt es keine Arretierung – das ist für größere Arbeiten potentiell ein Nachteil, ich meine das es dafür aber einfach das falsche Tool ist.
Persönliches Fazit
Das Victorinox Rambler ist für mich das ultimative Schlüsselbund-Tool: schlank, immer dabei, und überraschend universell einsetzbar. Die geringe Größe samt cleverem Funktionsmix (besonders Kreuzschlitzschraubendreher und Flaschenöffner!) hat mir in unzähligen Alltagssituationen geholfen – ob beim spontanen Picknick, kleinen Reparaturen oder auf Reisen. Wer ein minimalistisches und dennoch vollwertiges EDC-Tool sucht, wird mit dem Rambler richtig glücklich – auch wenn der Preis im Vergleich zum Classic )
Je nach Airport ist es sogar Bordgepäcktauglich, das aber ohne Gewähr...
Wer auf der Suche nach einem unauffälligen, aber wirklich praktischen Begleiter für den Alltag ist, den kann ich den Rambler nachdrücklich empfehlen!
Was gefällt mir besonders gut?
Vielseitige Werkzeuge: Das Rambler bringt, neben Schere, Nagelfeile, kleinem Messer, Pinzette und Zahnstocher, einen extrem praktisches Kombi-Tool mit – hiermit hat man Flaschenöffner, (magnetischen) Kreuzschlitzschraubendreher und Drahtabisolierer immer dabei. Die kleine Klinge ist wie immer bei Victorinox sauscharf und sehr alltagstauglich, die Schere ist ebenfalls wie gewohnt bei Victorinox ein Genuss.
Stabilität & Verarbeitung: Victorinox-typisch ist alles hochwertig verarbeitet, das Werkzeug wirkt trotz der winzigen Maße stabil und verlässlich – für leichte Reparaturen völlig ausreichend.
Geringes Gewicht und Größe: Am Schlüsselbund spürt man das Rambler im Alltag eigentlich nicht. Es trägt kaum auf, ist aber im entscheidenden Moment sofort zur Hand. Gleiches in der (Leinen-) Hosentasche im Sommer.
Bedienkomfort: Die Anordnung der Werkzeuge ist clever: Das Messer öffnet sich auf der anderen Seite des Schlüsselrings, was das Arbeiten, auch mit hängenden Schlüsseln, deutlich erleichtert.
Was sind aus meiner Sicht kleine Schwächen?
Preis/Leistung: Der Rambler ist halt schon merkbar teurer als das sehr ähnliche Classic SD (SD für ScrewDriver-Tip, an der Nagelfeilenspitze).
Zu klein für große Hände: Wer sehr große Hände hat, könnte die Handhabung als fummelig empfinden.
Kein feststellbares Messer: Wie bei allen Mini-Victorinox gibt es keine Arretierung – das ist für größere Arbeiten potentiell ein Nachteil, ich meine das es dafür aber einfach das falsche Tool ist.
Persönliches Fazit
Das Victorinox Rambler ist für mich das ultimative Schlüsselbund-Tool: schlank, immer dabei, und überraschend universell einsetzbar. Die geringe Größe samt cleverem Funktionsmix (besonders Kreuzschlitzschraubendreher und Flaschenöffner!) hat mir in unzähligen Alltagssituationen geholfen – ob beim spontanen Picknick, kleinen Reparaturen oder auf Reisen. Wer ein minimalistisches und dennoch vollwertiges EDC-Tool sucht, wird mit dem Rambler richtig glücklich – auch wenn der Preis im Vergleich zum Classic )
Je nach Airport ist es sogar Bordgepäcktauglich, das aber ohne Gewähr...
Wer auf der Suche nach einem unauffälligen, aber wirklich praktischen Begleiter für den Alltag ist, den kann ich den Rambler nachdrücklich empfehlen!