Review: Victorinox Synergy X

Thehunt

Mitglied
Beiträge
1.185
So, nach 2 Wochen nun mein erstes Fazit:


Das Victorinox Synergy X ist aktuell das wohl leidenschaftlich diskutierte SAK.
Vor allem das moderne, skelettierte Design schreidet die Geister, ich kann gut damit leben, einen Mehrwert sehe ich allerdings nicht darin. Ob sich die Aussparungen auf die Mechanik negativ auswirken, wir werden sehen, noch kann ich dazu kein abschließendes Urteil fällen, vertraue aber ein wenig auf die Ingenieure bei Victorinox – es fühlt sich wertig und angenehm leicht an.
Die blauen Alox-Schalen sehen schon wertig aus, ob sich die blaue Anodisierung langfristig hält, schaun mer mal.

Besonders angetan bin ich vom neuen Paketöffner, der die Klinge deutlich schont, und der wertigen Nagelfeile – das sind für meinen Alltag tatsächlich zwei echte Pluspunkte. Der fest montierte Clip ist Geschmackssache: Einerseits ist es superpraktisch für die Jeans oder den Rucksack, andererseits ist er zu lasch, als das ich ihn als Dauerlösung ansehen könnnt, das ist "Ziel verfehlt".
Die feststellbare Klinge (Liner-Lock plus Slipjoint) vermittelt ein sicheres Gefühl beim Schneiden und funktioniert zuverlässig, auch wenn man beim Einklappen etwas auf seine Finger achten muss.

Im Vergleich zu älteren Modellen wie dem Pioneer X fühlt sich das Synergy X moderner an, ohne die klassischen Victorinox-Tugenden komplett zu verlieren. Lediglich auf Zahnstocher und Pinzette muss man gewohnterweise bei Alox verzichten, was ich manchmal etwas vermisse. Trotz kleiner Schwächen – etwa bei den Griffschalen – finde ich das Synergy X durchaus gelungen.

Zumal Victorinox in den letzten zig Jahren nicht gerade vor Innovation gestrotzt hat...
 
Ich finde die Verriegelungsnase (so hast Du das meine ich zutreffend genannt) generell unglücklich. Hat Victorinox vor einigen Jahren bei den 111mm-Modellen geändert, meiner Meinung nach zum Schlechteren. Man hat jetzt zwar mehr Metall zum Drücken, der Komfort beim Schnippeln leidet. Wenn Du - nachvollziehbar - sagst, beim Synergy stört das auch...für 85€ werde ich wohl nicht zuschlagen. Es wäre für mich ein EDC und kein Vitrinenmesser. Da stören die Nachteile doch.
Zumal bei den Aloxmodellen die Rückenfeder schon ziemlich stramm ist. Braucht es da unbedingt eine Verriegelung?
Ich bin gespannt, ob Victorinox noch weitere Varianten herausbringt.
Ich wünsche ein schönes (Feiertags)Wochenende. Lässt es euch gutgehen.
 
Zumal Victorinox in den letzten zig Jahren nicht gerade vor Innovation gestrotzt hat...

Wohl wahr- danke für das ausführliche Review🙏🏼
Du bemängelst- zu Recht - die schwache Haltekraft des Clips. Irgendwie tragisch- da verbaut Victorinox endlich den lange vermissten Clip , und dann tut er nicht das, was er tun soll🤷🏻‍♂️
Es ist natürlich nicht unbedingt akzeptabel, aber man kann es relativ einfach beheben- ich habe ( ein Tuch untergelegt) auf den oberen Bogen des Clips mit meiner kleenen Knipex 3-4x gedrückt- et voilá, da ist jetzt Haltekraft💪🏼
Begeistert hat mich übrigens - der für mich neue- Multiöffner. Er hat heute die Königsdisziplin bravourös bewältigt- er hat ein Paket geöffnet, in dem ein neues Messer auf mich wartete 🤭.
IMG_2486.jpeg



Cheers Excalibur
 
Stichwort "Mini-Kobra":
Wie war das Feedback vom Material?
Eher weich, eher zäh?

Ich kau schon eine Weile drauf rum, ahab mich aber noch nicht ans Biegen rangetraut...
 
Moregääähn,
der Vic-Clip reagierte recht flexibel auf den Würgegriff der kleinen Knipex.
Ich empfand das Material ehr weich.

Gruß Excalibur
 
Das Synergy ist heute ungewollt auf der Couch geblieben.
Im Sinne von "aus der Hosentasche gerutscht".

5.11 StrykePant, ist zwar dünnes, aber leider eben auch glattes Material, da hilft der Clip schonmal nicht.

Excalibur ist wohl "leider" auf der richtigen Spur...
 
Bei Knifeandtools gibt es ja ein Produktbild, welches nahe legt, dass es sich bei dem Clip eher um einen Gürtelclip handelt…
 
Zurück