@blaight
Die ...DICKs .. vor allem das Kochmesser sind, im Gegensatz zum Sirou sehr schwer - man sieht aber schön im Video wie beide (Sirou und Kochmesser), aus ungefähr selber Höhe mit dem Schwerpunkt auf die Karotte treffen und ungefähr gleichtief eindringen.
Generell ist noch zu sagen, das jedesmal wenn man ein DICK im Video beim ziehen schneidet, es mit Druck geführt wurde. Habe versucht das durch die hin-u-herzieheinlagen zu verdeutlichen.
@Mehlwurm
Also nicht falsch verstehen - die DICK Messer sind wirklich gut! Ich würde sie auch nie hergeben - aber eher etwas für die deutsche Großküche. Sehr robust - schwer - anspruchslos, (imo)perfekte Balance sehr gute Klingenform (Wenn man mal eine halbe Stunde Kräuter zum einfrieren "hobelt" und die Hand nicht müde wird weiß man das zu schätzen). Und halten sicher einige Generationen. Scharf sind sie auch - Rasieren geht - Papier macht auch keine Probleme.
Nur mit dem Eurasia Santoku bin ich noch nicht ganz zufrieden - werde es mal in einem anderen Winkel anschleifen oder gegebenenfalls austauschen.
@naranja
Hast Recht - dann ist es gerade für Druckschnitte gut! Und Danke ^^
Mein nächstes Anliegen war (nach den Karottenund Paprika Opferzeremonien der letzten Tage gab es schon leichte rote Flecke auf Klinge) eine erzwungene Schutzpatina zu bilden. Auch die Geschmacksbeinträchtigung von Obst oder Zwiebel soll minimiert werden.
Ich habe etwas mit Senfwasser und Weißweinessig herumexperimentiert und jeweils getränkte Küchentücher bis zur Zunderkante befestigt.
Großer Fehler - etwas Essig ist die Befestigungsklemme raufgewandert und hat etwas von der schönen Zunderschicht abgeätzt(nach nur ca. 20 Minuten!!).
Nunja - werde das morgen "hinbiegen" und vielleicht wird ja was hübsches draus (Muster in den Zunder ätzen?)
Senfwasser hat teilweise zu einer sehr schönen - aber nicht dauerhaften blauverfärbung geführt. Weißweinessig hinterlässt eher hellere stumpfe schlieren (gute Patina aber hässlich - werde ich wohl wieder entfernen).
Habt ihr noch irgendwelche Ideen für eine Patina?