Richtkurs?

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.520
das steht hier irgendwo so im raum.. zumindest riechts danach....

wie könnte man das machen?? man bräuchte ja verzogene klingen - nur das prinzip trocken zu erklären macht keinen sinn...

kosten - nix - höchstens nen flüssiges mitbringsel :D

macht euch mal gedanken, dann können wir das gerne mal samstag mittags machen.
 
AW: richtkurs ??

Sehr gute Idee! Da bin ich dabei. Ich würd auch dafür zahlen bzw. entsprechend genügend Getränke mitbringen oder Mittagessen kochen.
 
AW: richtkurs ??

Wir schmieden ein paar Klingen mit zweilagigem asymetrischem Aufbau, schleifen und härten die und bringen sie dann alle mit zu dir.....:steirer::steirer:
 
AW: richtkurs ??

Hallo,

gehen auch wellige Klingen? Da hätte ich welche!:haemisch:
Alternative: soviel trinken, bis sie gerade aussehen.

Ich wäre mit dabei (wenn der Termin passt). Ich könnte ein paar Richthämmer mitbringen.

Prima Idee Jürgen!

Ähh, Meister - Was richtet sich besser - Single Malt oder Wein?

Grüße

Gerhard
 
AW: richtkurs ??

@gehawe,
jegliche herausforderung ist interessant ;-)
was für richthämmer hast du? kannste mal nen bild machen?
eindeutig die singles - da hat man dann das richtige feeling, den ohne das gehts beim richten nicht :D

terminvorschläge??
 
AW: richtkurs ??

Hallo Jürgen,

das würde mich auch interessieren, ich habe bestimmt die eine oder andere Klinge mit (leichtem) Verzug vom Härten.

Gruß Kuno
 
AW: richtkurs ??

Hallo.

Da besteht bei mir auch Interesse.

Meine Klinge ist aus Stienen Damast und wenn man von oben auf den Klingenrücken schaut nach Links verzogen und etwas gedreht. Leider ist das Messer schon Komplett fertig.

Kann man da noch was dran machen obwohl der Griff schon dran ist?

Würde das Messer euch dann gerne zur Verfügung stellen!

Gruß Tim
 
AW: richtkurs ??

Hallo Jürgen
Ja das würde mich auch interessieren, kommt immer wieder mal vor und ist einfach unschön.
Die frage ist nur wann du das machen würdest, ist für mich halt nicht gerade am weg....

Gruess René
 
AW: richtkurs ??

Da mich das Thema sehr interessiert und Stutensee bei mir um die Ecke ist, würde ich auch gerne vorbeikommen.

Einen sichtlichen Verzug beim Härten hatte ich bisher noch nicht, aber der Gedanke, dass ich ein verzogenes Messer richten könnte, gefällt mir sehr.
 
AW: richtkurs ??

Hallo Jürgen,
ich hätte auch Interesse.
Wenn noch ein Plätzchen frei ist, bin ich dabei.

Gruß Eckhard
 
AW: richtkurs ??

@ Jürgen

OK, aber Achtung - das Wort Wellendamast wird eine ganz neue Bedeutung gewinnen!:D

Ich denke, ein 25-jähriger Glen Farclas könnte uns helfen.

Fotos der Richthämmer mache ich morgen.

Ach ja, das Messer von Silverman versuche ich zu organisieren, denn damit fing ja alles an, oder?!

Grüße
(Hicks .... habe schon mal probiert):p

Gerhard
 
AW: richtkurs ??

Hallo Jürgen,

Grandiose Idee!!! Ich bereue schon wieder einmal meinen Auszug in den Norden. Werd' wohl nicht wieder zufällig bei meinen Eltern sein wenn die Sause steigt :(:(:(

Schade! Gut gebrauchen könnt' ich so einen Kurs allemal.

Trotzdem schön, dass es wenigstens Weihnachten noch geklappt hat. Vielen dank auch nochmal und alles gute für's neue Jahr!!!

Grüße Steffen
 
Richthämmer

Hallo,
Hier kommen die Fotos der Richthämmer:
Es handelt sich hier in erster Linie um 2 Hämmer a 500g.
Einer hat 2 ballige Finnen, einer 2 scharfe Finnen. Diese Hämmer werden vor allem zum Richten von Kreissägeblättern eingesetzt. Die beiden Finnen sind jeweils um 90° gedreht, so dass man Längs- und Quermarken setzen kann.

Wir richten damit dünne Stempel von Presswerkzeugen aus 1.2436 und eben diese Sägeblätter.

Weil ich gerade dabei war, hier auch noch ein Bild von unserem Richtplatz in der Firma. Metalltisch mit schwerem Rundmaterial als Amboß, dazu 2 Kupfer-Hämmer, 1 Fäustel, 2 Richthämmer und ein Vorschlaghammer (wenn es mal wieder etwas mehr sein darf!).
Dazu ein Winkel und ein Stück harte Plastik-Unterlage.

Na das Prost Neujahr!
 

Anhänge

  • DSC03221.JPG
    DSC03221.JPG
    127,5 KB · Aufrufe: 277
  • DSC03222.JPG
    DSC03222.JPG
    159,9 KB · Aufrufe: 239
  • DSC03223.JPG
    DSC03223.JPG
    111,2 KB · Aufrufe: 209
  • DSC03225.JPG
    DSC03225.JPG
    122,5 KB · Aufrufe: 202
  • DSC03226b.jpg
    DSC03226b.jpg
    43,7 KB · Aufrufe: 235
  • DSC03227b.jpg
    DSC03227b.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 319
AW: richtkurs ??

@gehawe,
interessant... wie hart sind die bahnen? oder sind die durchgehärtet?

ich hab da was anderes ;-) nen hammer von einem steinmetz - mit hartmetalleinsatz - dat macht richtig spass :))))))
 
AW: richtkurs ??

Hallo Jürgen,
Die Bahnen haben 55HRC (gerade gemessen). Um das Auge herum ist das Material deutlich weicher.

Die Hämmer sehen geschmiedet aus.

Frohes Hämmern!
:)

Gerhard
 
AW: richtkurs ??

Hallo Jürgen,

also das wäre auch was für mich. Ich hatte ja leider auch schon öfter das Problem.
Wenn noch ein Plätzchen frei wäre, bin ich auf jeden Fall dabei!

Gruß
Markus
 
Zurück