Riesen Opinel???

Kingzion

Mitglied
Beiträge
112
Hallo Leute,

ich hab ne frage zu einem Opinel das ich von meinem Großvater bekommen habe.

Es hat eine Klingenlänge von über 22 cm.

Ist das was besonderes oder kriegt man das an jeder Strassenecke?:confused:

Die Sufu hat dazu auch nichts ausgespuckt.

Danke im voraus

Patrick
 
Moin

Das ist das Modell No 13.

Gibt es nicht an jeder Ecke:D sonst hätte ich schon eins.

Glückwunsch!

chamenos
 
Hallo,

Bei dem Messer müsste es sich um ein Opinel Nr. 13 handeln. Das Messer gibt es laut offizieller Opinel-Seite noch immer zu kaufen, allerdings mit Inox-Klinge (60 €).

http://www.opinel.com/fiche-A|OPINEL|122136-010101020000.html

Grüsse

Landylux
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Patrick,

gib mal bei google Riesenopinel ein.
Zu kaufen beispielsweise bei Roedter. Markus (Die Klinge) hatte letztens auch so ein Ding im Laden, ich glaube für 64 Euro. Hab mit rumgespielt, Klopper und ist gar kein Ausdruck für das Teil.

Gruß
 
Hab grade entdeckt das unter dem feststellmechanismus Nr. 13 steht.

Mein Opa hats von seiner Schwester aus Frankreich.

Danke für die Antworten.:super:

Gruß Patrick
 
mein vater hat\hatte auch so eines, mit lederscheide vom grossvater gemacht.

hats eigentlich immer dabei gehabt, ne zeitlang. ist super, dank der grossen klinge kann gut brot geschnitten werden u.ä.

.gibts das nicht mehr in der rostenden ausführung? wäre ja jammerschade.
 
Nein, das "numéro treize" gibt es nur noch in Inox-Ausführung. Ist aber auch nicht schlecht. Ich habe eines seit 25 Jahren und finde es immer noch eines der lustigsten messer, die ich besitze. Vor Allem wenn man es neben dem Kleinsten, dem Opinel No. 2, ausstellt. :D

Achim
 
Hallo Besitzer des Opinel 13,

Vergleichsbilder zum Nummer 2 (oder auch anderen Zwischengrössen) wären natürlich schon toll.

Wie schaut es bei so einem 13er - Brocken denn aus bezüglich :
--- Stabilität (wackelt nicht zu sehr ?)
--- Noch Gebrauchsfähigkeit ( nicht zu schwer und noch ordentlich zu führen?)

Mein derzeit grösstes Klappmesser kommt an die 220 mm Klingenlänge dieses Opinel nicht ganz ran ... ein Camillus CU2282 Cuda Maxx 7.00 - D2 mit 180mm Klinge (7.00 inch) .
Das Camillus aber ein Vorbild an perfektem und stabilen Klingengang in dieser Grösse, zudem recht leicht ... sollte das Opinel 13 nicht nur protzen, sondern auch technisch einwandfrei sein : Würde ich schon auch haben wollen ...

Grüsse,
Pb
 
Moin.

Wie niedlich. Ein 12er. So richtig süß.
Ich habe mal eins (ein 12er) neben eine No 13 gelegt, damit die Dimension von dem Ding deutlich wird.

Das ist RIESIG! Die Verarbeitung ist so gut wie bei den kleinen, allerdings hält sich der praktische Nutzen eher in Grenzen:steirer:

Guten Rutsch

chamenos
 

Anhänge

  • Opinel13_12.jpg
    Opinel13_12.jpg
    28,6 KB · Aufrufe: 1.383
Holla , wenn man das in der Öffentlichkeit rausholt bricht wohl eine Massenpanik aus :steirer:,aber mal ein Interessantes Teil
 
...Das ist RIESIG! Die Verarbeitung ist so gut wie bei den kleinen, allerdings hält sich der praktische Nutzen eher in Grenzen:steirer:
Danke für das Bild! Sehr eindrucksvoll. Habe, wie geschrieben, letztens so ein Ding in der Hand gehabt und außer Wallhanger fällt mir dazu wenig ein. Nettes Spielzeug. :D

Deshalb würd mich umso mehr interessieren, wie praktikabel es denn wirklich ist ;):
mein vater hat\hatte auch so eines, mit lederscheide vom grossvater gemacht.
hats eigentlich immer dabei gehabt, ne zeitlang. ist super, dank der grossen klinge kann gut brot geschnitten werden u.ä. ...
Hat er´s in einem extra Rucksack getragen?

Gruß
 
Deshalb würd mich umso mehr interessieren, wie praktikabel es denn wirklich ist

Moin

Klinge ist aus dem selben Stahl wie bei den kleinen. Der Ring sichert die Klinge einwandfrei. Kann also ganz normal, wie jedes andere Opinel auch benutzt werden.
ABER: Der Griff ist 28cm lang und an der dicksten Stelle gut 4cm dick.
Das bekommst Du in die meisten Zollstocktaschen gerade noch so rein.
Und dann guckt es oben 10cm raus:steirer:

Wie gesagt, ist halt ein Opinel, nur "etwas" größer als gewohnt und Kartoffeln schälen geht mit diesem Klopper von Griff eher nicht, ein Landbrot bekommst Du damit aber sehr zünftig in Scheiben geschnipselt.

Guten Rutsch
chamenos
 
Zurück