Hallo!
Ich habe mir vor kurzer Zeit eine Fertigklinge aus Damast (Material: 1095/ 15N20) bestellt und musste leider feststellen, dass auf einer
Seite ein recht langer Riss vorhanden ist.
Könnte es sein, dass dieser Riss bereits durch unsaubere Herstellung
entstanden ist, oder erst beim Härten/Ätzen?
Wie man auf den Bildern sieht, habe ich schon versucht die Klinge mit
1000er Schleifpapier zu behandeln, wodurch natürlich der Kontrast verloren geht. Ich müsste also neu ätzen.
Hat jemand Tipps um die Klinge vielleicht doch noch zu retten,
oder sollte ich sie zurückschicken (War leider ein Einzelstück, dass mir sonst sehr gut gefällt)?
Danke im Vorraus
Gruss daddi
Ich habe mir vor kurzer Zeit eine Fertigklinge aus Damast (Material: 1095/ 15N20) bestellt und musste leider feststellen, dass auf einer
Seite ein recht langer Riss vorhanden ist.
Könnte es sein, dass dieser Riss bereits durch unsaubere Herstellung
entstanden ist, oder erst beim Härten/Ätzen?
Wie man auf den Bildern sieht, habe ich schon versucht die Klinge mit
1000er Schleifpapier zu behandeln, wodurch natürlich der Kontrast verloren geht. Ich müsste also neu ätzen.
Hat jemand Tipps um die Klinge vielleicht doch noch zu retten,
oder sollte ich sie zurückschicken (War leider ein Einzelstück, dass mir sonst sehr gut gefällt)?
Danke im Vorraus
Gruss daddi