Riss in Damastklinge

daddi

Mitglied
Beiträge
5
Hallo!

Ich habe mir vor kurzer Zeit eine Fertigklinge aus Damast (Material: 1095/ 15N20) bestellt und musste leider feststellen, dass auf einer
Seite ein recht langer Riss vorhanden ist.

Könnte es sein, dass dieser Riss bereits durch unsaubere Herstellung
entstanden ist, oder erst beim Härten/Ätzen?

Wie man auf den Bildern sieht, habe ich schon versucht die Klinge mit
1000er Schleifpapier zu behandeln, wodurch natürlich der Kontrast verloren geht. Ich müsste also neu ätzen.

Hat jemand Tipps um die Klinge vielleicht doch noch zu retten,
oder sollte ich sie zurückschicken (War leider ein Einzelstück, dass mir sonst sehr gut gefällt)?

Danke im Vorraus

Gruss daddi
 

Anhänge

  • 101_0086_detail.jpg
    101_0086_detail.jpg
    46,9 KB · Aufrufe: 504
  • 101_0086_klein.jpg
    101_0086_klein.jpg
    95,1 KB · Aufrufe: 579
  • 101_0088.jpg
    101_0088.jpg
    91,4 KB · Aufrufe: 473
hallo daddi - würde mir auch gefallen doch glaube ich nicht daß wenn du diese stelle rausgeschliffen hast daß da noch viel von übrig bleibt :irre:- also wertlos :hehe:- ich würde sie zurückschicken wenn du diese möglichkeit hast
gruß frieda
 
Das ist eindeutig ein Schweißfehler. Das ist mir auch schon passiert. Ich habe auch noch so eine Klinge herumliegen. Kann man eigentlich nur zu Bruchtestzwecken gebrauchen:D.
Den Fehler kann man nicht nachbessern, also Schrott. Es sei denn es lässt sich eine andere Klingenform, bei der der Fehler weggeschliffen werden kann, daraus herstellen. Wenn Du reclamieren kannst tu es!
Gruß Egbert
 
Ein sichtbarer, d.h. offensichtlicher Schweissfehler in dieser Grösse ist an einer Fertigklinge nicht akkzeptabel, schon gar nicht an dieser Stelle, d.h. unmittelbar an der Schneide, es sei denn der Verkäufer hat vorher darauf hin gewiesen.

Rausschleifen ist ein guter Punkt, unter Umständen bleibt da von der Klinge nichts übrig.

Hast Du die KLinge in Deutschland gekauft? Dann gilt auch deutsches Recht und das dürfte eindeutig auf deiner Seite stehen. Stichwort "arglistig verschwiegener Mangel"
 
So ein Schweissfehler ist natürlich unschön, aber schneiden tut sie ja wohl trotzdem. Wenn die Klinge also ein totales Schnäppchen war und sie Dir trotzdem gefällt, dann behalt sie.
Wenn Du einen normalen Preis dafür hingelegt hast und der Fehler Dich stört, dann schick sie auf jeden Fall zurück.

Also ich für meinen Teil würde die Klinge so zwar nie verkaufen (man hat ja einen Ruf zu verlieren), aber wenn ich sie für den Preis einer Monostahlklinge bekäme, die WB stimmt und sie ansonsten ok ist, dann würde ICH PERSÖNLICh sie behalten.

Liebe Grüße

Xzenon
 
Zurück