Ritzel von Welle entfernen

Hakon

Mitglied
Beiträge
82
Hallo Alle zusammen!

Ich habe da ein kleines Problem und da ich weiß, das hier fähige Leute mitlesen, wollte ich euch mal dazu befragen:

Ich hab einen 1,5KW Drehstrommotor erstanden. Auf der Welle ist allerdings noch ein Zahnrad montiert, das ich da gerne runter hätte.
Auf dem Bild könnt ihr das Ritzel und die Welle sehen. Da war noch ein Sicherungsring drauf, den ich aber schon entfernt habe.

Wenn ich das richtig erkenne, handelt es sich um eine Passfederverbindung. (oben rechts sitzt die Feder)

Habe ich da mit meinen Hausmittelchen überhaupt ne Chanche das ab zu bekommen?

Danke schonmal für Eure Hilfe

 
Die Lösung heißt Abzieher ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Abzieher ist zwar schon ganz richtig (im Optimalfall ein dreiarmiger), aber falls nicht vorhanden, kannst du auch Glück haben indem du:
1. Rostlöser/ Multiöl drauf sprühst (ganz klassisch Caramba, WD40 usw)
und/ oder
2. Das ganz mit der Lötlampe erwärmst
und/ oder
3. Leichte Hammerschläge aufs Wellenende sind auch immer hilfreich, aber Achtung, Kupfer- oder Aluhammer oder einen entsprechenden Dorn aus weicherem Metall benutzen!

Viel Erfolg
Jens
 
ahhh, ja, werd die Tage mal nen Bekannten Mechaniker fragen, ob der einen Abzieher hat, damit sollte es am besten gehen.


Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
 
Hallo

Ohne einen Abzieher kannst du es vollständig vergessen. Wenn du Glück hast geht er "trocken" runter. Wenn du Pech hast ist er aufgeschrumpft und du musst ihn mit dem Brenner erwärmen und parallel dazu mit dem abzieher runterziehen.

Nicht vergessen alles Seegerringe/Sicherungsringe und Madenschrauben zu entfernen ;)

Sieht allerdings nach der aufgeschrumpften Variante aus :(

Viel Glück!
Christoph
 
jupp, das befürchte ich auch, werde nen kleinen Gasbrenner mit zum Kollegen nehmen, oder den Abzieher vom Kollegen mit zum Brenner .....
 
Hallo,
wenn du keinen Abzieher zur Hand hast und du das Ritzel nicht mehr brauchst
kannst du es auch mit einem Winkelschleifer herunterschneiten.
Erster Schnitt entlang der Welle durch die Passfeder, zweiter Schnitt auf der anderen Seite
Ist zwar keine elegante Lösung geht aber schnell.:steirer:

Gruß Link
 
Hi Hakon,

Ich schließe mich meinen vorpostern ausnahmslos an!
Abzieher ist die beste möglichkeit.

Fals du aber keinen bekommen solltest ( ich schätze den Wellendurchmesser jetzt mal auf 15-20mm ) den ganzen Motor ohne
fest des Zahnrad zu verspannen nach unten halten und mit nem Messingdorn leichte schläge auf den Achsstumpf.
Aufgeschrumpft dürfte das Zahnrad nicht sein, nach meiner erfahrung wäre dann keine Passfeder drin! ( Schau vorher mal ob da nicht n Gewindestift draufgeht)

Viel erfolg

Gruß

Rubi
 
Zurück