Rixdorfer Schmiedeabend in Berlin

braces

Mitglied
Beiträge
921
Am 12.04.07 findet um 18.00Uhr in der ältesten aktiven Schmiede Berlins am Richardplatz in Rixdorf ein Schmiedeabend mit dem Thema Messer statt.

Ich habe die Ankündigung dort heute auf meinem Arbeitsweg gesehen und plane dort vorbeizuschauen. Vielleicht ist es ja eine gute Gelegenheit einige Berliner Forumiten wiederzutreffen.

Der Schmied Martin Böck wird die Veranstalltung durchführen.

http://www.schmiede.uwe-otto.de/schmiede/schmiede.htm
Nicht besonders aktuell, aber was solls.

stay rude
braces
 
Ich hab's mir auch mal in den Kalender eingetragen - ist für mich auf einen Donnerstag fast ein bisschen zeitig. Weiß jemand, ob es sich lohnt, auch später noch vorbeizuschauen?
 
Ich hab's mir auch mal in den Kalender eingetragen - ist für mich auf einen Donnerstag fast ein bisschen zeitig. Weiß jemand, ob es sich lohnt, auch später noch vorbeizuschauen?

Keine Ahnung. Aber ich wollte mir die Schmiede schon lange mal ansehen. Ich muß auch früher von Arbeit los, aber es wird schon gehen.

stay rude
braces
 
Weiß jemand, ob es sich lohnt, auch später noch vorbeizuschauen?

Kommt immer darauf an wieviel Leute kommen und wie das Interesse ist. Mal waren wir an den Schmiedeabenden schon um 21:00 Uhr fertig, mal aber auch erst um Mitternacht. Ich denke mal, diesmal wird es eher einer der längeren Abende werden.
 
Kommt immer darauf an wieviel Leute kommen und wie das Interesse ist. Mal waren wir an den Schmiedeabenden schon um 21:00 Uhr fertig, mal aber auch erst um Mitternacht. Ich denke mal, diesmal wird es eher einer der längeren Abende werden.

Hi Ribbit,

Wer ist denn "wir" und in welchem Verhältnis stehst du zur Rixdorfer Schmiede?
Weisst du genaueres über den Abend? Was dort stattfinden wird, ob es Eintritt kostet usw.?

stay rude
braces
 
Sorry, war vorhin eine etwas schnelle Antwort.

Also,
Der Schmied Martin Böck wird die Veranstalltung durchführen.
Das bin ich.

Wir, das sind Gabriele Sawitzki, Annette Eckl und meine Wenigkeit. Gabi macht hauptsächlich ganz normalen Stahlbau, s.a. ihre Homepage. Annette Metallgestaltung (ja, Kunscht und so) und ich bin für alles Scharfe zuständig. :hehe:

Wir machen einmal im Monat (immer am 2. Donnerstag) einen Offenen Abend, der jedesmal unter einem anderen Thema steht. Diesmal sind halt Messer dran.

ob es Eintritt kostet?
Wir erheben einen Obulus von 8,-€ pro Person für Getränke und Essen.

Was dort stattfinden wird?
Für gewöhnlich wird erstmal was zum Thema erzählt. Wenn keiner irgendwelche Fragen hat (was bisher nie der Fall war) ist es halt nur ein kleiner Vortrag. Ansonsten richte ich mich in dem Ablauf nach Fragen der Beteiligten. Ich bemühe mich nach bestem Wissen und Gewissen Fragen zu Beantworten und wenn Jemand da ist der mehr weiß als ich gebe ich den Staffelstab auch gern aus der Hand. Je nach Interesse ist es auch möglich sich selber ans Feuer zu stellen und einfach mal was zu Schmieden o.ä. Da aber in den oben erwähnten Getränken auch Bier und Wein enthalten sind, sage ich es vorher schon mal an. Wer eindeutig zu tief ins Glas geschaut hat geht nicht mehr ans Feuer. Klingt vieleicht ein bißchen hart, haben wir aber schon (glücklicherweise erst einmal) erlebt, daß ein Besucher mit schon argen alkoholbedingten Sprachstörungen meinte, er müsse unbedingt noch was Schmieden.

Aber insgesamt soll es eigendlich ein schöner Abend an einem tollen Ort sein, an dem man nett beisammen sitzt, ißt, trinkt und sich über Messer und Co. unterhält.

So viel erstmal. Wer noch spezielle Fragen hat, gerne auch per mail an mich.

Hoffe man sieht sich,
Martin
 
Hallo Martin,

klingt nach einer tollen Veranstalltung. Da bin ich ja froh, das mich mein Arbeitsweg bei euch vorbei geführt hat.
Vielleicht kannst du ähnliche Veranstalltungen in Zukunft auch kurz hier im Forum erwähnen. Berlin sieht immer wie ein weißer Fleck auf der Messerlandkarte aus, was bei näherer Betrachtung ja garnicht stimmt.

Bis dann
braces
 
Das war ein super Tipp Braces :super:
Termin steht im Kalender und ich werde wohl um 18:00 da sein.

Nachtrag:
Hallo Dirk,
das neue Foto und die passende Signatur sind einfach "göttlich" :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch einmal zur Erinnerung: Morgen ist es so weit.

Vorhin war das Feuer an und Hammerschläge klangen über den Richardplatz. Ich freue mich auf morgen.

stay rude
braces
 
Bin gerade rein. Vielen Dank an Ribbit/Martin Böck und die Rixdorfer Schmiede für den netten und interessanten Abend. Es war schön, ein paar bekannte Forumiten wieder zu treffen und ein paar neue kennenzulernen. Irgendwann demnächst soll es ein Rennfeuer geben und im Herbst steht ein Themenabend Damast an. Da bin ich bestimmt wieder dabei.

Insgesamt würde die Rixdorfer Schmiede auch einen schönen Rahmen für eins der nächsten Berliner Forumstreffen abgegeben.
 
Auch von mir Dank an Ribbit für seine gute Vorführung und seine
Geduld zur ausführlichen Beantwortung der vielen Fragen. Deswegen
hier auch ein wichtiger Hinweis: Ribbit macht in seiner Schmiede auch
Kurse!

Lacis will ich unbedingt zustimmen, die Schmiede wäre ein wirklich
schöner Ort für ein Treffen.
 
Hallo,
mich hat mein Volvo ausgetrickst. Der Anlasser hatte seinen Geist aufgegeben. :teuflisch
Ich hätte mich sehr gefreut ( mein Sohn ebenfalls).
aber wie ich jetzt gelesen habe gibt es noch andere interessante Termine.

Gruß Dirk Frentzel
 
Zurück