Robert Ball kleines fixed

crashlander

Premium Mitglied
Beiträge
2.320
Tja, eigentlich wollte ich auf der IMA 04 ja nix kaufen und eigentlich bin ich ja auch mehr an Foldern interessiert, aber wie es halt so ist, wenn die ganzen Schätze so vor einem liegen...
Robert Ball aus Anchorage, Alaska hatte eine ganze Reihe kleiner fixed (er nennt dieses Modell Skinner) an seinem Stand, eigentlich alle mit dieser Klingenform, aber nur zwei mit knallorangefarbenem G10-Griff. Und die haben es mir dann angetan. Handlage super, Verarbeitung kann man auch nichts meckern (spaltfreie Passungen, schönes Oberflächenfinish), dabei war noch eine funktionierende Ledersteckscheide. Das Messer hat mir einfach gut gefallen, die Klingenform sieht auch sehr schneidfreudig aus. Als ich, wieder daheim, das Messer meiner Frau gezeigt habe, hat es ihr so gut gefallen, daß ich es ihr geschenkt habe. Jetzt hat sie auch ein fixed und ist gerüstet, wenn wir wieder wandern gehen. Aber ich habe mir versichern lassen, daß ich es jederzeit anschauen darf. Wie gewonnen, so zeronnen.

Klinge BG-42, 3,5mm
Gesamtlänge 176mm
Gewicht 138g

Fragen und Kommentare sind natürlich gerne erwünscht !

Ball_Robert_front.jpg

Ball_Robert_unten.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
schnuckeliges Messerchen! Sieht sehr schön aus.

Ist es unangebracht zu fragen, wieviel Dir dafür abverlangt wurde?

sam
 
Das ist ja was schönes,gefällt mir sehr gut.

Bei solch schönen Messer kannst du das nächste mal 2 kaufen,ist doch prima.

Kannst du noch die Lederscheide zeigen,mit Messer ?

Grüsse
walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preis war EUR 220,-. Nicht ganz billig, aber wie gesagt, bei der vorliegenden Qualität schon in Ordnung. Ich glaube, je nach Griffmaterial haben seine Messer auch mal EUR 10,- mehr oder weniger gekostet, die Klappmesser (selbe Klingenform, einige verschiedene Griffausführungen, teilw. mit Damastbacken) waren um die EUR 425,-, was für amerikanische Klappmesser dieser Qualitätsstufe schon recht viel ist, vergleicht man die Preise mit den diversen Internethändlern.
Verglichen mit den anderen angebotenen Messern auf der IMA waren seine jedenfalls relativ günstig.
Außerdem ist er nächstes Jahr auch wieder in München und hat darum gebeten, ihm über die "Performance" des Messers zu berichten. Das werte ich als Garantie :super:

Foto von Messer mit Scheide mache ich gerne, schaffs aber erst nächsten Montag, da meine Frau die Digicam auf Dienstreise mitgenommen hat.
 
Die Qualität der Scheide entspricht der des Messers! :super:
Saubere Nähte und vor allem KEINE Niete!!!

Viel Spaß damit,

Wolfgang
 
Zurück