Robuster EDC-User gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Razorblade---

Mitglied
Beiträge
64
Ich suche ein Robustes scharfes Messer für den täglichen Gebrauch, heißt: Jause richten, Kartons und Seile schneiden, Schnitzen (nicht das ganz Grobe, dafür mein Glock) und Alles was so anfällt.

Vom stil her würde ich sagen eher Tactical, in etwa wie das Crkt M16.
Ich rede von einem Preis bis 90€-110€. Und bitte keine tantoklingen.
Klingenlänge ca. 12cm, also schon einen richtigen "Pragger".

Ich sollte Vielleicht noch dazusagen das ich 15 Jahre alt bin. Ich bin mit meinem Herbetz-Grafl echt am verzweifeln...

Vielen dank im Voraus!
 
Hallo, was hälst du von etwas handgemachten?
Naja würde für den Betrag sehr eng werden aber ma sehn
schreib mir mal eine email: s.busch1006@yahoo.de
Muss es ein Folder sein oder geht auch ein feststehendes Messer?
Zum schnitzen und deinen anderen tätigkeiten ist ein feststehendes Messer bessergeignet von meinen Empfinden.


Liebe Grüße Santino der 14 Jahre jung ist. :lach:
 
So, und jetzt arbeitest Du erst mal den Fragenkatalog hier durch und fragst dann konkreter!

Willi
 
Ahm, wird der Spielraum größer wenn ich sage 10-12 cm Klingenlänge?

edit: Wo ist dieser jene Fragenkatalog zu finden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Über 12 cm wird schon wieder problemantisch!

wie wärs den so:

bigbore schrieb:
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Eindeutig feststehend!

Wofür soll das Messer verwendet werden?
EDC, Büro, Obst .. keine Bäume fällen.


Von welcher Preisspanne reden wir?
max 100€

Wie groß soll das Messer sein?
15 - 16 cm

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Klassischer Nicker, Flacherl - KEIN Trachtenteil mit Rehfuß o.ä.

Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide:
Leder.

Welcher Stahl darf es sein?
Fast egal.

Klinge und Schliff
Etwas Nickeruntypisch eher dünne Kinge mit durchgehendem Flach- oder Hohlschliff, soll halt mehr schneiden als stechen.
PS: Aus geliehen von bigbore siehe hier
 
Hier bitte!

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Robustes Klappmesser

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Kleine Schnitzereien, Seile, Gurte, und Schnüre durchtrennen, Fische ausnehmen, Wurst schneiden und weitere feine Arbeiten.

Von welcher Preisspanne reden wir?
90-120€

Wie groß soll das Messer sein?
10-12cm

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Eher Taktischer stil und auf keinen fall Holz.

Welcher Stahl darf es sein?
Schnitthaltig und scharf, eventuell rostträge

Klinge und Schliff
Flachschliff, keine tantoform, eine brauchbare Form einfach, ich bin offen.

Linkshänder?
Nein

Verschiedenes
Lochgriff wie z.B. m16 oder ti-lite.


Ich hoffe jett könntet ihr was damit anfangen.
 
Wenn du mit dem Messer auch Lebensmittel schneiden und Fische ausnehmen möchtest ist ein Griff mit Löchern meines Erachtens nicht so vorteilhaft da dort der Dreck, Schmutz sowie Keime eindringen können und sich dort dann festsetzen könnten.
12 cm Klingenlänge ist schon ganz schön groß, wie wäre es denn mit (etwas kürzeren Klingen) einem Spyderco Endura oder Cherusker Anduranz?

Gruß jokerman
 
Wie wäre es wenn du die Suchfunktion einmal benutzt?
Nahezu jeder, der ein Messer kaufen möchte und hier Fragen stellt will ein robustes Werkzeug das möglichst unkaputtbar ist und lange hält.
Niemand will sich für viel Geld eine Feile kaufen, die nach einer Woche benutzung stumpf ist.
Wenn du die Schlüsselwörter: "robust" "EDC" und "User" "Klappmesser" "Folder" eingibst wirst du mehr als genug finden. Dann kannst du dir anschauen wie andere es gelöst haben und ob dir es auch zusagen würde.
Sollten dann noch Unklarheiten oder Extrawünsche vorhanden sein kannst du immer noch nachfragen.
 
Wenn das taktische nicht im Mittelpunkt stehen muß und du noch was sparen willst, mein Tipp.

mfg, stubenhocker
Sehe ich das richtig (das Bild ist wirklich nicht gut), dass dieses Messer keinen Daumenpin hat und somit kein Einhandmesser ist?
Ist da eine Fingernagelrille in der Klinge?
Oder geht die Klinge so leicht, dass man sie einfach in der Fingermule flach anpacken und öffnen kann?
 
Sehe ich das richtig (das Bild ist wirklich nicht gut), dass dieses Messer keinen Daumenpin hat und somit kein Einhandmesser ist?
Ist da eine Fingernagelrille in der Klinge?
Oder geht die Klinge so leicht, dass man sie einfach in der Fingermule flach anpacken und öffnen kann?

Das Messer ist ein Klappmesser und wird ohne jegliche Öffnungshilfe einfach mit zwei Fingern geöffnet.
Siehe dazu auch hier Beitrag Nr.20 und Nr.25 :

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=41291&highlight=gerber+gator

Gruß jokerman
 
Was würde denn so ein Custommesser von z.B. Jürgen Schanz kosten?
Dieses Würde dann eher in Richtung edel gehen. Ich hab mich also ans Zeichenbrett gesetzt und eines "Designd(?)". Aber leider krig ich das Bild nicht rein, und ja ich hab mir den "Bilder hochladen" Thread im service forum angesehen.

Also bitte um hilfe

P.s. Immer wird einem in jedem Forum SuFu, Suchfunktion , SuFu verwenden nachgeschrien...ich versteh ja das ihhr viel zu tun habt aber ein EDC solte zu einem SELBST passen..
 
Hallo razorblade!
Hast du jetzt auf einmal ein paar hundert Euro über? Wirf einfach mal einen Blick auf die Homepage von Jürgen Schanz oder Kevin Wilkins oder...

Einen Tip kann ich Dir grad nicht geben, da mir kein edles, robustes Klappmesser zum Fischeausnehmen einfällt für bis zu 120 €.
Was für Messer hast Du denn bereits, welche Händler hast Du schon abgeklappert im Internet und hast Du die SuFu wirklich schon malträtiert?
Deine Angaben machen eine Eingrenzung nicht grade einfacher und ich hab keine Ahnung was genau zu Dir passen könnte...

Nicht für ungut,
Carsten
 
Und genau deshalb musst du es aussuchen...



Guck dir dochmal meinen ersten Thread an, in dem wurde mir sehr geholfen und eine ganze Menge wurde schon genannt


Bilder: langsam fängt das an mit spaß zu machen


Ansonten guck die Shops durch Wolster/Globetrotter ect.


Such was raus, was dir gefällt und nutz dann die sufu



In diesem Forum wird darauf sehr viel Wert gelegt, was ich nach einer phase der Gewöhnung gut finde.



Wenn du wissen willst, was ein Messer von einem Messermacher kostet solltest du ihn selbst fragen.
 
P.s. Immer wird einem in jedem Forum SuFu, Suchfunktion , SuFu verwenden nachgeschrien...ich versteh ja das ihhr viel zu tun habt aber ein EDC solte zu einem SELBST passen..

Wenn ich da jetzt auch mal was dazu sagen darf:

Klar, ein EDC sollte passen. Und es ist etwas, was man einfach "immer" dabei hat. Da geb ich dir Recht.

Allerdings sollte man auch einige Messer probiert haben, denn einfach nur aus dem "Stehgreif" heraus zu sagen, "ich will jetzt dieses oder jenes Messer, weils mir im Forum empfohlen wurde und das ist jetzt die Ultima Ratio", ist Schwachsinn.

Wie kannst du z.B. den Fragebogen fuer die Messerberatung ausfuellen? Sind das "einfach grob geschaetzte Werte und Parameter, wie du das Messer haben willst"? Oder hast du schon ein paar Messer gehabt und konntest dir nun ein etwas genaueres Profil deines "Traum-EDC" zusammenlegen?

Ich selbst hab schon einiges ausprobiert...Fixed, Folder, Autos, OTFs, Dolche... alles in verschiedenen Konfigurationen und Preisklassen. Ich koennte bis heute nicht behaupten, dass ich das "absolute EDC" gefunden haette.

Wenn dir nun jemand den Rat gibt, die Suchfunktion zu nutzen, so hat das schon seine Berechtigung:
Durch das Durchlesen von anderen Beitraegen kommst du vielleicht darauf, dass du das Messer, wie du es dir vorgestellt hast, gar nicht mehr haben willst. Vielleicht willst du jetzt ein ganz anderes Messer, da du draufgekommen bist, dass du mehr Funktionalitaet haben willst / dass es kleiner / groezser sein soll / dass es einen bestimmten Klingenstahl aufweisen soll usw...

Andererseits foerdert das Lesen von anderen Threads auch die Bildung (deine eigene Bildung): Du wirst sicherer in der Auswahl der Messer und vielleicht auch neugierig und willst Verschiedenes ausprobieren.

Ich kann fast mit Sicherheit folgendes versprechen:

* Wenn du hier nach einem Messer fragst (und sei es noch so genau spezifiziert worden von dir): Du wirst viele verschiedene Tipps und Antworten bekommen.
* Wenn du hier nach einem Messer fragst, du die erstbeste (oder irgendeine) Antwort nimmst und das darin empfohlene Messer kaufst: du wirst auf Dauer wohl nur bedingt gluecklich. Irgendwann kommt der Moment, in dem du denkst: "Hey! Eigentlich will ich, dass sich das Messer MIR anpasst und nicht umgekehrt!". Und dann geht die Suche nach dem perfekten EDC wieder los.
* Ohne Probieren geht gar nichts. Ich kann dir jetzt zig Messer empfehlen und die kannst dann auch alle probieren. Waer wohl auch die bessere Alternative ;)

LG,


Julian
 
So ich habe mich entschiden!:super:

Es wird ein CRKT M16-13 normal oder military werden.
Könntet ihr mir eventuell ein paar infos über dieses messer auf meine Ansprüche bezogen sagen und eventuell einen möglichst billigen shop der auch billig nach Österreich liefert oder dort ist?

Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten bis jetzt!:cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück