Robuster EDC-User gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:mad:...entschuldigung vorab das ich diesen thread wieder herauskrame!:steirer:

ABER! das messer ist noch NICHT gekauft, da ich damals nicht ganz flüssig war und noch einiges an Zeit verging...
...und da stolperte ich über das Spyderco Endura:hehe:

Und jetzt soll ich mich entscheiden:mad:
Beim Endura irritieren mich der schon fast "plastick" griff. In der sufu fand ich bezüglich der Stabilität nur so, bei uns würde man sagen halbfudige Antworten...auf die art, es ist stabil aber dann doch nicht....

Und beim m16 de "chisel(?)grind" also der einseitige anschliff.

Nun würde mich interessieren welchem der beiden IHR den Vorzug geben würdet? Ich verlasse mich voll auf eure Kompetenz.

schöne Grüße
Moscht
 
Nun würde mich interessieren welchem der beiden IHR den Vorzug geben würdet? Ich verlasse mich voll auf eure Kompetenz.

Moin und Danke für Dein Vertrauen.

Ich würde keins der beiden kaufen:D

Sondern: Cold Steel Pocket Bushman
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=15/0/95FB

Ich habe das (Mords-, Riesen-, Übeldübelbrecher-) Ding seit vier Tagen in der Hosentasche und bin tatsächlich begeistert.
Ist allerdings kein Messer für Weicheier. Das Teil braucht "auf" und ganz besonders "zu" Kraft. Dafür wird man mit einem Verschluss belohnt, der tatsächlich bombenfest verriegelt.

Lies Dir mal in Ruhe die Daten zum Pocket Bushman (das mit dem "Pocket" ist grenzwertig) durch:
http://www.coldsteel.com/95fb.html

Fotos habe ich schon gemacht und eine Review schreibe ich morgen (wenn nix dazwischen kommt).

Gruß
chamenos
 
Viel Forumiten haben beide, so auch ich.
Sowohl beim Endura, als auch beim M16 gibt es viele Varianten, da kann man nach Lust und Laune wählen...
Schau mal bei unseren Forenhändlern.

Zur Frage:
Das Endura mit FRN-Griff (fiber reinforced nylon) hat unterlegte Stahlliner, wegen der Stabilität brauchst Du Dir also keine Sorgen zu machen.

Beim Chiselgrind kommt es drauf an welche M16er Du Dir ansiehst.

Die die ich habe, haben einen beidseitigen Anschliff.

Hier mal ein Gruppen-Bild:



Von Oben:
M21-04
Endura FRN, PE
M16-03Z
M16-01Z
und ein Vic zum Größenvergleich


Edit:
Beim M21 (oberstes Bild) hab ich den doch recht ausgeprägten Recurve-Schliff verändert, eine plane Schneide gefällt mir besser.
Das Endura hat im Gegensatz zur Serie einen auf Null gehenden Flachschliff von mir bekommen+Spielgepolish und Schleifkerbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir eigentlich das Endura besser gefällt, du dir aber noch nachdenkst wegen der Stabilität, so kann ich dich Beruhigen.
Das Endura is schon ein ziemlich robustes Teil. Ich hab es selbst schon ziemlich maltretiert,..naja,..gg...funktioniert noch immer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück